forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wohin geht die Reise in 2015

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von Niko »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ausser Gardasee mit vier Leuten, einem Mopped, einem Auto und Camping-/Badeausrüstung ab Mitte bis Ende August steht auf jeden Fall ein Wochenende mit zwei Leuten (meiner Liebsten und mir) auf zwei Moppeds (jedem Eines) in Italien/Südtirol/Dolomiten/Sellarunde an !!!
Wird wohl im Juli werden, dann liegt da sicher kein Schnee mehr ;-)

Gardasee??!! ..... da könnten wir uns im Juli glatt über'n Weg heizen .daumen-h1:
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

EintrachtLöwe
Beiträge: 11
Registriert: 17. Feb 2015
Motorrad:: Street Triple R 2014

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von EintrachtLöwe »

Gardasee im Juli, das ist auch mein Plan. Anfang bis Mitte Juli, nördlicher Gardasee!

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von MichaelZ750Twin »

So viele Gardaseefreunde ;-)
Dann verrate ich euch mal meinen Geheimtipp !

Wenn es um Camping geht, kann ich euch den "Campeggio Panorama" weit unterhalb des "Monte Baldo" wärmstens empfehlen.
Sehr nette Inhaber, Paola und Diego, sehr hilfsbereit und freundlich.
Sprechen etwas deutsch, aber kaum englisch.
Mit Händen und Füssen ausgedrückt, haben wir noch immer alles bekommen was wir brauchten :-)
Steile, terassenartige Hanglage und überall alte Olivenbäume, nur noch etwas bergab und einmal über die Strasse bis zum See. Steinstrand, na klar, Badeschuhe mitbringen!
Gute Zelthäringe mitnehmen, der Boden ist hart und steinig.
Günstige Preise für den Platz, (warm) duschen "for free".
Getränke sind teuer wie überall.
Als Biersorte kann ich Moretti "kühlstens" empfehlen ;-)

Cassone di Malcesine, ist im Norden des Sees, auf der Ostseite. Noch viel schöner geht es einfach nicht ;-)
http://www.campeggiopanorama.com
DSCN1249 (Custom).JPG
Gleich um die Ecke geht es auf die steilste Radsportstrecke Europas (?).
Probiert das mal mit dem Mopped aus. Eine echte Herausforderung mit tollen Ausblicken.
Wenn euch bergrunter "irrsinnige" Radfahrer überholen, denkt euch nichts, das ist normal! Die spinnen!
Prada Alto / Punta Veleno
http://www.quaeldich.de/paesse/punta-veleno/
Ein echtes Erlebnis !
DSCN1180 (Large).JPG
Auf dem Bild schaut es ja noch harmlos aus, aber direkt hinter meiner Liebsten geht es ganz grob geschätzt 500m steil abwärts ! Senkrecht !

... und hier der Blick von der anderen Seite auf die vorher gezeigte Kehre Nr. 9:
Da geht es so tief und steil abwärts, unglaublich !
DSCN1194 (Large).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von Niko »

@Michael ...

jo der schöne Gardasee ..haben ihn auch erst vor drei Jahren für uns entdeckt, und bisher auch immer nur gecampt. San Remo heißt der Platz etwa mittig an der Ostküste.
Diesmal geht's ohne Zelt nach Limone, .... in so ner Absteige ;)

Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3508
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von didi69 »

nach Höxter... :jump:

:prost:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Langi
Beiträge: 123
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: BMW R 100 (1981), KTM 690 Rallye
Wohnort: Aßlar
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von Langi »

Wie immer im Zweijahresrhytmus auf große Tour. Dieses Mal fahren wir nach Hause. Start in Bishkek, Kirgistan, über den Pamir Highway von Tadschikistan nach Usbekistan. Ganz im Nordwesten nach Turkmenistan, durch die Kysylkum nach Iran, die Dasht e Kavir durchqueren und über Esfahan in die Türkei. Quer durch bis Istanbul, zwanzig Efes-Bier trinken und auf direktem Weg nach Hessen. Bekomme beim Schreiben schon feuchte Hände, Mitte August geht's los.
Ist alles dann auf unserer Website mitzuerleben.

schraubnix

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von schraubnix »

nach Höxter...
Au weia ... da wollte ich nich tot übern Zaun hängen :wink:

War in Holzminden in meiner BW-Zeit :roll:

Ach ja , bei Schloss Corvey hab ich mit meinem Auto mal ne Rolle in Kornfeld gemacht :oops:


Gruss

Uli

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Niko,

Limone selbst ist schön, liegt aber für mich auf der falschen Seite des Sees, sorry ;-)
Wenig Platz unten am See und ständig Tunneldurchfahrten auf der Uferstrasse.
Ich richte mich da nach den Himmelsrichtungen und der möglichen Sonneneinstrahlung gemäß Uhrzeit.
In Limone scheint früher die Sonne (Westseite), dafür geht sie aber deutlich eher unter.
An der Ostseite (Malcesine) geht die Sonne im Sommer erst gegen 9:30h über dem Monte Baldo auf, dafür versüßt sie einem den Abend bis sie hinter den Bergen der Westseite untergeht.

Bist du schon mal rund um den Gardasee herumgefahren ?
Die Südseite ist flach und öde, im Norden spielt die Musik ;-)
Ganz oben im Norden (Riva del Garda, Torbole) ist das Surferparadies.
Etwas weiter runter Richtung Süden (Limone, Malcesine) trifft man wieder auf "normale" Menschen ;-)

Viel Spaß am Gardasee !

PS: Lass dir die Strassen "bergauf" nicht entgehen !
Auf "deiner" Seite führen sie auch in nur "nicht motorisiert befahrbare Gegenden", die als Mountainbike-Paradies gelten !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Niko
Beiträge: 359
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom
Wohnort: Wesel /Niederrhein

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von Niko »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Niko,

Limone selbst ist schön, liegt aber für mich auf der falschen Seite des Sees, sorry ;-)
Wenig Platz unten am See und ständig Tunneldurchfahrten auf der Uferstrasse.
Ich richte mich da nach den Himmelsrichtungen und der möglichen Sonneneinstrahlung gemäß Uhrzeit.
In Limone scheint früher die Sonne (Westseite), dafür geht sie aber deutlich eher unter.
An der Ostseite (Malcesine) geht die Sonne im Sommer erst gegen 9:30h über dem Monte Baldo auf, dafür versüßt sie einem den Abend bis sie hinter den Bergen der Westseite untergeht.

Bist du schon mal rund um den Gardasee herumgefahren ?
Die Südseite ist flach und öde, im Norden spielt die Musik ;-)
Ganz oben im Norden (Riva del Garda, Torbole) ist das Surferparadies.
Etwas weiter runter Richtung Süden (Limone, Malcesine) trifft man wieder auf "normale" Menschen ;-)

Viel Spaß am Gardasee !





PS: Lass dir die Strassen "bergauf" nicht entgehen !
Auf "deiner" Seite führen sie auch in nur "nicht motorisiert befahrbare Gegenden", die als Mountainbike-Paradies gelten !
Hi Micha,
ja Limone hat's uns angetan! Der Ort hat uns an die Amalfiküste/ Positano erinnert. Dort waren wir im letzten Jahr auch. Den Norden des See's hatten wir mal halbherzig abgegrast ..da fanden wir den Osten höhe Bardolino richtig schnieke .... oder auch die Landzunge ganz im Süden Sirmione ist richtig geil, vor allen weiter durch, da sind sehr geile Strände und gar nich so wie los ..irgendwie bleiben die meisten Touris mitten im Ort an den Eisbuden hängen :) Ja der Südwesten bis Salo ist landschaftlich für mich auch eher trostlos ..schon heftig wie viele verschieden Gesichter der See hat.

Einzig das Stück zwischen Salo und Limone fehlt mir/ uns ..... machen wir wohl diesmal ab. N verdammt schön gelegener Campingplatz ist der bei Manerba ebenfalls eine Landzunge .... Nachteil für mich ..zu viele German's da ist irgendwie der halbe Pott vertreten ..nix gegen den Pott ..komm selber aus Ihm ..aber im Urlaub hab ich gerne mal anderes Pack um mich rum ..ja die Preise, dass Ding ist heftig teuer und die Sanitäranlagen sind meiner Meinung für n :friendlyass: haben irgendwie son Charme eines riesen Gesammtschulenklo .. seltsam ..

Ja im Osten die steilen Wege kommen richtig gut ... da ist um Spaß zu haben ne Enduro angesagt und ein bisken faherisches können ... da gehts schon richtig rund ... dafür wird man dann aber mit reichlichen schönen Ausblicken übern See belohnt :)

Gruß, Niko
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse

Benutzeravatar
Girgel
Beiträge: 452
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Honda
CX500 C
Bauj 1981
Wohnort: Mertingen LKR DON

Re: Wohin geht die Reise in 2015

Beitrag von Girgel »

ReidelHPB hat geschrieben:Raceweek auf der Isle of Man TT. Allerdings ohne Bock, dafür mit 3 Kumpanen und dem VIP Package(Fahrerlager etc incl.)
Servus vielleicht sehn wir uns

bin auch mit Bock auf der Insel
Metzeler Camping

Peter

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik