forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Service Ducati

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: Service Ducati

Beitrag von jeep1145 »

Wunderbar.
Alle Klarheiten beseitigt .daumen-h1:

Ich hätte nicht gedacht das die die Zahnreimen nur so Pi mal Daumen spannen, aber um so besser :grin:

mit den Ventilen werd ich noch bis nächsten Winter warten, die war ja erst vor 3 Jahren (vor ca 500km) bei Ducati.

Ich bin jedoch etwas unsicher ob ich die Zahnriemen wechseln sollte, die damals mit gewechselt worden und immer noch wie grade ausgepackt aussehen mit absolut null laufspuhren drauf. Was meint ihr dazu?
Sport frei
Robert

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1178
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Service Ducati

Beitrag von BoNr2 »

also im duc-forum.de gibt es unter Einigen eine ausgeprägte Panik vor (vermeintlich permanent) reißenden Zahnriemen :o .... ich hab die Angst weniger und würde die bei meiner Gummibandduc drin lassen :wink: ... ich übernehme aber nur für meine eigenen Motoren die schraubende und ggf.finanzielle Verantwortung... :grin:

Benutzeravatar
Grimm
Beiträge: 18
Registriert: 5. Jun 2013
Motorrad:: Duc 916 '97; Duc 900 SS i.e.; Yam XS750 '80
Kontaktdaten:

Re: Service Ducati

Beitrag von Grimm »

jaja, die Zahnriemen....... und vor allem Ducaten..... äh Ducatittitwisti .... oder so ähnlich :grinsen1:

ne, mal ohne Ernst.... Zahnriemen am 2-Ventiler ist wirklich, wirklich einfach. An nem 80er Jahre Volkswagen ist es schwieriger nen Zahnriemen ordnungsgemäß zu tauschen :? :shock:

Ob das jetzt die 4 kg per Federwaage sind (der Wert stammt aus meiner dünneisigen Erinnerung und selbst habe ich nie die Federwaage benutzt dabei....), die Inbus-Methode, die Fingerkuppen-wann-tuts-fast-ein-bisschen-weh Methode... oder der Klassiker des 90° Verdrehen des Riemens ist. Bei den 4-Ventilern wirds dann humorlos :?

Vor 3 Jahren und 500 km wurden die Ventile gemacht? dann ist da ja noch ewig und Äonen kein Bedarf. Was die Zahnriemen angeht würde sich meine Oma - hätte sie denn Ducati gefahren - im Grabe umdrehen! Ist ja schon 1 Jahr und damit 50 % über der Inspektionsintervallgrenze für 2V-Zahnriemen!!! :law:

Bin da ganz bei BoNr2 ..... gerade im duc-forum wird sich ja drum gebattled was jetzt wichtiger ist: Das richtige Öl oder das Zahnriemen-Intervall :grinsen1:

Wenn du dich im duc-Forum zu diesen Themen durchlesen möchtest, dann verwende am besten die Suchbegriffe "und noch ein". Dann bekommst du wirklich alles zu Öl, Zahnriemen, Ventilspielen usw. Weil selbst geklärte Fragen immer wieder gerne in einem "und noch ein"-Thread-über-XY zum drölften Male geklärt werden. Meist direkt mit Hinweise zur Suche oder 5-11 Links im ersten antwort Post auf Threads, die dir nicht weiterhelfen.... oh ich schweife ab :? :shock:



Laufspuren am Zahnriemen: Vergiss es....

Ein Zahnriemen ist kein Baum. Du kannst nicht anhand seiner Ringe/Striemen sein Alter ablesen. Wenn doch, ist es möglich dass er dennoch wie ne alte Eiche ewig weiterlebt .daumen-h1: mit Betonung auf ewig! ---- ähhh.... möglich! ich meinte MÖGLICH!

Es gibt Zahnriemen die haben sogar ein Produktionsdatum aufgeprägt :dontknow:

Ein Riss kündigt sich jedenfalls nicht an. Wenn du sie nicht wechseln möchtest, kann es beruhigend wirken wenigstens die Spannung kontrolliert zu haben und die Laufgängigkeit der Führungs- und Spannrolle. Die Gutste stand ja gewiss ein paar Meter in der Garage in den 3 Jahren und sowas checkt man ja nicht alle Tage. Sind zudem Dinge, die extrem Verschleißfördernd wirken sollten sie sich mal nicht so geil drehen können :oldtimer:

EDIT: Also, nur meine Meinung: Ich würde die Riemen ebenso noch drin lassen. :versteck: Im Winter dann mit den Ventilen erledigen. Es ist wirklich keine imense Kostenfrage und der Aufwand hälst sich auch in Grenzen es noch vor dieser Saison zu tun... ist nur eine persönliche Meinung ohne Gewöhr, isch schwör! :fingerscrossed:

jeep1145
Beiträge: 67
Registriert: 25. Nov 2014
Motorrad:: Ducati 900 SS i.e.

Re: Service Ducati

Beitrag von jeep1145 »

Alles klar, das "und noch ein" kann ich mir gut vorstellen :grinsen1:

ich werd heute mal noch die Spannung der Zahnriemen checken. Und mal ein bisschen rumtuckeln.
Mal sehen wann ich die zum zum Einstellen (zwecks geänderter Auspuffanlage) zu Duc schaffe und die Riemen vorher noch wechseln.
Sport frei
Robert

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics