

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorrad-Jeans
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17297
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Was die proben im Test angeht, schaut doch die Draggin so aus, als wäre sie das Maß der Dinge (noch besser als Rokker und ein ganzes Stück günstiger). Schaut auch auf dem bild sehr klassisch aus, wie eine normale Jeans eben. ich werde gerade nachdenklich... 

- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
:-)grumbern hat geschrieben:Was die proben im Test angeht, schaut doch die Draggin so aus, als wäre sie das Maß der Dinge (noch besser als Rokker und ein ganzes Stück günstiger). Schaut auch auf dem bild sehr klassisch aus, wie eine normale Jeans eben. ich werde gerade nachdenklich...
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: AW: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Die Aussagen sind lustig.
Bin zufrieden, hab mich noch nie hingelegt.
Ich bin mit meiner Jogginghose auch superzufrieden...
Bin zufrieden, hab mich noch nie hingelegt.
Ich bin mit meiner Jogginghose auch superzufrieden...
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Ich fahre meinen BMW GS-Anzug sehr gerne, aber nicht auf dem Scrambler. Ich kaufte mir daher eine Rokker Red Salvage. Eine Nummer größer als normal und das Ding passt perfekt und ist super angenehm. Die Sicherheitsausstattung hat aber den Ausschlag gegeben.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8787
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: AW: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Da ich nicht nur nach Sturzerfahrungen gefragt habe, sondern auch nach solchen Dingen wie Tragekomfort und Verarbeitungsqualität finde ich die bisherigen Antworten (bis auf eine) ziemlich gut und hilfreich und hoffe, dass da noch viel mehr kommen.JGibbs hat geschrieben:Die Aussagen sind lustig. Bin zufrieden, hab mich noch nie hingelegt. Ich bin mit meiner Jogginghose auch superzufrieden...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Feb 2015
- Motorrad:: Honda 750 Four K2
Xl 500 s
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Ich hab ne John Doe Kamikaze, die ist top bequem, schnitt könnte etwas enger am Bein sein.
Die Doe ist innen komplett mit Kevlar verarbeitet ähnlich wie die Rokker und hat noch Taschen für Protektoren, im Sommer ist das recht warm.
Außerdem habe ich noch ne Vanucci von Louis, Kevlar an Sturzzonen ( Hüfte Knie) und Taschen für Protektoren, Knieprotekoren sind mir etwas zu locker. Im Sommer etwas angenehmer, schnitt ok, optik etwas viele Nähte und Namen Stickereien, die hälfte hab ich entfernt.
Die Doe ist innen komplett mit Kevlar verarbeitet ähnlich wie die Rokker und hat noch Taschen für Protektoren, im Sommer ist das recht warm.
Außerdem habe ich noch ne Vanucci von Louis, Kevlar an Sturzzonen ( Hüfte Knie) und Taschen für Protektoren, Knieprotekoren sind mir etwas zu locker. Im Sommer etwas angenehmer, schnitt ok, optik etwas viele Nähte und Namen Stickereien, die hälfte hab ich entfernt.
- Marlo
- Beiträge: 2080
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Die John Doe hat mir nicht gepasst, der schnitt hat einfach nicht zu meinen Körper gepasst und ich habe mich nicht darin wohlgefühlt.
In der aktuellen Motorrad ist laut Radio Werbung ein neuer Test für Motorradjeans drin.
In der aktuellen Motorrad ist laut Radio Werbung ein neuer Test für Motorradjeans drin.
-
- Beiträge: 4105
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Lt Radiowerbung ist in der Aktuellen MOTORRAD ein Biker-Jeans Test drin, liest evtl jemand die Zeitung und steht auch dazu???
Ggf könnte derjenige dann mal ne Zusammenfassung Schreiben...
Troubadix
Ggf könnte derjenige dann mal ne Zusammenfassung Schreiben...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Ich hab mir letztes Jahr diese geholt.
http://www.badandbold.com/de/hosen/resu ... ntage.html
Bin sehr zufrieden, was Tragekomfort/Bequemlichkeit angeht.
Hinsichtlich der Abriebfestigkeit konnte ich, glücklicherweise, noch keine eigenen Erfahrungen sammeln.
Grüße Markus
http://www.badandbold.com/de/hosen/resu ... ntage.html
Bin sehr zufrieden, was Tragekomfort/Bequemlichkeit angeht.
Hinsichtlich der Abriebfestigkeit konnte ich, glücklicherweise, noch keine eigenen Erfahrungen sammeln.
Grüße Markus
Du musst bereit sein die Dinge zu tun die andere niemals tun werden,
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
um die Dinge zu haben die andere niemals haben werden.
- Les Brown -
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Motorrad-Jeans Erfahrungen?
Wenn ich auch noch dazu tun darf...
Wenn´s um Sicherheit geht dann geht nix über Leder und dann auch am besten Einteiler! Die Jungs von Schwabenleder machen einen echt geilen Job (Maßanfertigung, für alle die eben keine Katalogfigur haben!) Kann ich unbedingt empfehlen.
Ehrlicher Weise ziehe ich das aber auch nur auf der Renne an......
Bei jeweiliger Textilkleidung hast du aber auch immer das Problem mit dem Sitz der Protektoren.....
In Bezug auf Jeans kann ich auch die Rokker empfehlen! Alle verschiedenen Schnitte und die Qualität ist echt super!
Eine Alternative könnte auch so etwas sein !?http://www.sgs-armorshop.com/Abra-Guard ... n-117.html
Aber ziemlich sicher auch recht warm dann... großer Vorteil die Protektoren sitzen da wo sie hingehören und ein Verrutschen ist schwieriger! Zudem ist aufgrund der separaten Jeans die Gefahr der Verbrennungen nicht so groß...
deswegen unterm Leder auch immer Funktionsunterwäsche!
Dort dann eine gut verarbeitete Jeans z.B.: http://www.ma-bike.com/Pike-Brothers-Je ... -Jeanshose
Das ist Jeans noch in top Qualität, richtig schwerer 15 Unzen Stoff und für mich sehr passender Schnitt
Mir reicht so eine ohne jeweilges Kevlarzeugs und eine gut sitzende Lederjacke, bin aber auch auf der Straße gänzlich entschleunigt unterwegs
Für alle diejenigen die dann doch über Sicherheit nachdenken; sollten eben auch an entsprechende Stiefel, Rückenprotektoren geprüfte Helme, Handschuhe etc. nachdenken!
Und zu guter letzt..... meine Oma hat schon immer gesagt: "billig muss man sich leisten können!"
Lieber einmal gekauft und dafür was gescheites! Ich hatte und habe nie viel Geld aber wenn ich schon eins ausgebe dann will ich mich hinterher nicht ärgern...
kommt alle sturzfrei durch die Saison und hoffentlich sehen wir uns bald mal unterwegs!?
Heiko
Wenn´s um Sicherheit geht dann geht nix über Leder und dann auch am besten Einteiler! Die Jungs von Schwabenleder machen einen echt geilen Job (Maßanfertigung, für alle die eben keine Katalogfigur haben!) Kann ich unbedingt empfehlen.
Ehrlicher Weise ziehe ich das aber auch nur auf der Renne an......
Bei jeweiliger Textilkleidung hast du aber auch immer das Problem mit dem Sitz der Protektoren.....
In Bezug auf Jeans kann ich auch die Rokker empfehlen! Alle verschiedenen Schnitte und die Qualität ist echt super!
Eine Alternative könnte auch so etwas sein !?http://www.sgs-armorshop.com/Abra-Guard ... n-117.html
Aber ziemlich sicher auch recht warm dann... großer Vorteil die Protektoren sitzen da wo sie hingehören und ein Verrutschen ist schwieriger! Zudem ist aufgrund der separaten Jeans die Gefahr der Verbrennungen nicht so groß...
deswegen unterm Leder auch immer Funktionsunterwäsche!
Dort dann eine gut verarbeitete Jeans z.B.: http://www.ma-bike.com/Pike-Brothers-Je ... -Jeanshose
Das ist Jeans noch in top Qualität, richtig schwerer 15 Unzen Stoff und für mich sehr passender Schnitt

Mir reicht so eine ohne jeweilges Kevlarzeugs und eine gut sitzende Lederjacke, bin aber auch auf der Straße gänzlich entschleunigt unterwegs

Für alle diejenigen die dann doch über Sicherheit nachdenken; sollten eben auch an entsprechende Stiefel, Rückenprotektoren geprüfte Helme, Handschuhe etc. nachdenken!
Und zu guter letzt..... meine Oma hat schon immer gesagt: "billig muss man sich leisten können!"
Lieber einmal gekauft und dafür was gescheites! Ich hatte und habe nie viel Geld aber wenn ich schon eins ausgebe dann will ich mich hinterher nicht ärgern...
kommt alle sturzfrei durch die Saison und hoffentlich sehen wir uns bald mal unterwegs!?
Heiko
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751