forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 750 Four F1

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13746
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Bambi »

Hallo Tobbe,
ja, ca. 200 EUR für's Vorderrad. Speichen und Nippel neu aus Edelstahl mit Einspeichen und Zentrieren sowie Montage des Vorderreifens mit Auswuchten. Ist jetzt gute 4 Jahre her und alles top. Gemacht wurde es hier: http://www.radspannerei.de/
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von MichelLoenneberg »

Hi Tobbe,

meine Räder sind von Walmotec, mattschwarz gepulvert mit V2A Speichen, einfach Angebote einholen
und vergleichen...
P10402351.jpg
Gruss
Michel
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Hi Leute,

danke für eure Antworten .daumen-h1: Dann werde ich mich mal an die Preise gewöhnen müssen.

Michel, hast du neue Felgenringe bekommen? Deren Preislisten sind ja noch relativ human.

Viele Grüße,
Tobias
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von MichelLoenneberg »

Hi Tobbe,

ja..habe nur die Naben einschickt, den Rest machen die...

Gruss
Michel

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Hallo,

habe nun die Naben frei, alle Lager sind raus. Die Felgenringe sind von innen leicht angerostet, vieles ist aber nur Flugrost.
Mit Glück kann mir ein älterer Herr aus meiner Stadt die Räder einspeichen, er ist Zweiradmeister und hat Motorradoldtimer als Hobby .daumen-h1:
Als neue Bereifung sollen BT45 her, nur gutes drüber gelesen, sollte ich gut mit fahren. Die Conti Classic Attack sind laut meinem Händler Radialreifen und sollen sich mit Speichenfelgen nicht so gut vertragen (soll eher was für Gußräder sein :dontknow: )
Die Tage werden die Naben gestrahlt und ansehnlich gemacht.

Aktueller Stand:
IMAG0774 (Kopie).jpg
IMAG0733 (Kopie).jpg
IMAG0739 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
bin ich ölich bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Oette »

Moin Tobias!

Mit den BT45 fährst du sicher 1A, auch wenns mal sportlich wird. Die Reifen haben mich noch nie enttäuscht,...ABER:
Das ist nur als kleine Vorwarnung gedacht:

-Achte penibel auf den Reifendruck, insbesondere hinten, denn die Reifen verschleißen dank gutem Grip auch immer ziemlich fix. Bisher habe ich rund 11tkm auf den Vorderreifen bekommen, der hintere war meistens bei um die 8tkm fällig.

-Insbesondere wenn du den Vorderreifen richtung Verschleißgrenze fährst, neigt er zur Sägezahnbildung. Der Lenker wird dann sehr unruhig und ein lockerer Griff ist nicht. Wenn du gar ganz los lässt, wird er bei Geschwindigkeiten, die ungefähr ein Vielfaches von 35kmh betragen sofort Lenkerflattern oder gar -schlagen einleiten. Es ist also mit Vorsicht zu genießen ;-).

Ansonsten TipTop der Reifen!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8806
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von theTon~ »

BT45

Da brauchst Du nicht überlegen. Für mich DER Klassikreifen mit tollen Fahreigenschaften, egal ob trocken oder nass. Er verschleißt etwas schneller als andere, aber nur weil er mehr tut. ;)
Du setzt ihn ja nicht auf einem Tourer oder einem Alltagsmoped ein, mit dem Du 15-20 TKM fährst.
Rocker bleiben!

Gruß
René

schraubnix

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von schraubnix »

moin zusammen

Hab die Brückensteine auf meiner GL , bin zufrieden damit , darum hab ich die Dinger auch bei der 400er montieren lassen .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von Tobbe »

Dann wird es definitiv der BT45. Ich danke euch für eure Tipps! Das stimmt, ein Alltagsmoped ist ein CR ja nicht gerade, da wird der Verschleiß wohl zweitrangig sein. Guter Tipp mit dem Reifendruck, Oette .daumen-h1: , das werde ich dann beobachten.

Noch ein kleines Update:
War eben strahlen, die Klamotten grob gereinigt. Der Kunststoffkorund lässt leider kein Aluoxid verschwinden, mal sehen. Will die Naben und Felgen in original Chrom/Aluoptik lassen.

Here we go:
IMAG0777 (Kopie).jpg
IMAG0776 (Kopie).jpg
IMAG0778 (Kopie).jpg
Viele Grüße,
Tobias
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
bin ich ölich bin ich fröhlich

schraubnix

Re: CB 750 Four F1

Beitrag von schraubnix »

Hallo Tobias

Bei der GL und bei der 400er hatte ich die Naben Rommeln lassen vorm einspeichen .

Glänzt nur etwas aber das Alu ist schön sauber

GL

Bild

400er

Bild


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics