forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Danke, Speichenräder gehen auch bei mir in Produktion, wenn auch erst später, weil ich mir noch nicht sicher bin, wem ich den Auftrag gebe.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:... wem ich den Auftrag gebe.
Ich halte Dich auf dem Laufenden. Danach kannst Du Dich dann entscheiden. Nen günstigen Pulverer gibts auch in Solms. Hubi kennt den auch.

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Guter Tag heute. Die flammneuen Konis sind da und passen. :-)

1916

1917

1918

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von creamie »

ich will auch konis :cry:
Mööööööp.

Benutzeravatar
NipponEagle
Beiträge: 401
Registriert: 10. Apr 2013
Motorrad:: NSU Max
XT 600 2KF
ZündappC50Sport
MotoGuzzi 850 T5

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von NipponEagle »

Boa wo gibt's die Konis und was muss Mann dafür berappen?
"Mach ich übern Winter"
-Altes Schraubermotto ohne Angabe einer Jahreszahl-

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Die Bezugsadresse steht auf dem Aufkleber der grünen Verpackung. Allerdings sind es die für die 79er Laverda 1000. Der Dämpfer ist statt 326 mm mit 361 mm deutlich länger, weil ich für den Scrambler auch mehr Federweg wollte. Mit 359,00€ ist man dabei. Leider habe ich 3 Monate warten müssen, weil Laverda-Teile nur auf Bestellung produziert werden. Egal, die Teile kamen vorgestern mit dem Flieger direkt aus Australien :-)

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13281
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Bambi »

... und heißen seit einigen Jahren schon IKON. Nicht, daß jemand bei Google wahnsinnig wird während der Suche. Ist aber der tatsächliche Nachfolger von KONI, die Dämpfer sind bis hin zu den alten Bestell-Nrn. gleich und sogar ev. Garantie-Ansprüche ('lebenslang dicht' wenn ich mich recht entsinne) gegenüber Koni werden laut meinem Kenntnisstand bei Ikon noch geleistet.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Habe heute ein wenig basteln können. Neues Lenkkopflager, Gabelholme eingebaut, Faltebälge und Stabi dazu. Hinterrad mit neuer Bremse ist auch drin. Der Tank muss hinten noch höher, aber das mache ich erst, wenn die Front komplett ist und das Töff auf Rädern steht. Bin zufrieden... :-)

1933

1932

1936

1935

1924

1937

1939

1938

1940

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

Der Tank ist echt der Oberhammer! .daumen-h1:

...Ich muss dem Hubi mal sagen, dass das eigentlich viel zu billig war. :versteck:

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Wenn ich den Tank hinten um 2 cm höher haben will, wie kann ich den am besten unterfüttern? Jemand ne Idee?

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics