Was Michael sagt macht durchaus Sinn, doch mein sind wirklich zusätzlich zur Klemmung an der Gabelbrücke mit einer M6 Schraube gesichert.
Ich bin dabei mit Winkel-Blechen auf die ursprünglichen Cockpit-Halterungen gegangen, um keine Modifikation an der Gabelbrücke (bohren / schweißen etc) durchführen zu müssen.
Kann bei Bedarf ein Bild nachreichen

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- saflo
- Beiträge: 837
- Registriert: 16. Sep 2014
- Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer - Wohnort: in Brandenburg
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Danke für die schnellen Antworten !
Grüße
Stefan
Grüße
Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Moin, hast du die Lenkerstummel per Fahrversuch /Einzel Abnahme eintragen lassen ?
Gruß Olav
Gruß Olav
- Veterator
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Jun 2014
- Motorrad:: folgt
- Wohnort: 52391 Vettweiß
- Kontaktdaten:
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Ist gut geworden 

DLzG
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
Andy
Urteile nie über ein Leben, das du nicht selbst gelebt hast.
Wenn ich immer das gemacht hätte, das von mir erwartet wurde, könnte man folgendes auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht !"
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ZRX1200R
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Extra wegen den Fotos registriert
Servus miteinander erstmal
Sehr schönes Teil
Frage: Wie geht sich das mit den Lenkerstummeln und dem Lenkeinschlag aus? Easy?
lg, Wolfgang

Servus miteinander erstmal

Sehr schönes Teil

lg, Wolfgang
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
schönes Gefährt hatte auch mal eine leihweise, in bronce, ist ein richtiges Männermopped 
ist dass ein kombiniertes Lenk und Zündschloss ?
wenn nicht könntest Du die Löcher in der Gabelbrücke für das Zündschloss nutzen und den Tacho an die Stelle des Zündschlosses setzen ?

ist dass ein kombiniertes Lenk und Zündschloss ?
wenn nicht könntest Du die Löcher in der Gabelbrücke für das Zündschloss nutzen und den Tacho an die Stelle des Zündschlosses setzen ?
- BavarianRacer47
- Beiträge: 5
- Registriert: 11. Apr 2015
- Motorrad:: Kawasaki ZRX 1100
Honda CB 400 Four
Suzuki GT 250 X7 geplanter Umbau als Cafe Racer
Honda XL500 S
meine ersten Jugendmopeds hab ich auch noch...
Zündapp GTS 50 5 Speed
Honda MTX 80
Die stehen auch noch rum...
Zündapp KS 80 Watercold
Honda MTX 80 R - Wohnort: Langquaid
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Geiles Bike :dance2:
- Vetta
- Beiträge: 23
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki ZRX 1100 Bj 1998 (Projekt)
Bmw F800GS (Offroad-tauglich)
Sherco 300SE
Re: ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Durch die Stummellenker habe ich den Lenkanschlag begrenzen müssen (dort sitzt ohnehin schon eine große Schraube mit Mutter, daher kann man einfach eine Adapterplatte machen).
Für den TÜV war nur die Freigängigkeit und der Abstand zum Tank maßgeblich (damit man sich nicht die Finger einklemmen kann).
@Kuwahades:
Das Schloss ist das originale und damit Kombi Lenk/Zünd, doch durch den Lenkanschlag verrastet es nicht mehr als Lenkradschloss (hat aber zum Glück beim TÜV keiner gemerkt
)
Wenn ich das Zündschloss allerdings versetzen würde, dann weiter Richtung Rahmendreieck um es seitlich anzubringen. Den Tacho allerdings finde ich außer-mittig sehr charmant.
Grüße
Für den TÜV war nur die Freigängigkeit und der Abstand zum Tank maßgeblich (damit man sich nicht die Finger einklemmen kann).
@Kuwahades:
Das Schloss ist das originale und damit Kombi Lenk/Zünd, doch durch den Lenkanschlag verrastet es nicht mehr als Lenkradschloss (hat aber zum Glück beim TÜV keiner gemerkt

Wenn ich das Zündschloss allerdings versetzen würde, dann weiter Richtung Rahmendreieck um es seitlich anzubringen. Den Tacho allerdings finde ich außer-mittig sehr charmant.
Grüße
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 13. Jan 2019
- Motorrad:: Kawasaki zxr 1100 bj.98
Noch alles original soll sich aber ändern
Re: Kawasaki» ZRX 1100 Umbau – Oktober bis Mai
Sag mal bekommt man das zugelassen wenn man die Stummellenker an den Gabelholmen direkt montiert
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 6. Jun 2015
- Motorrad:: K100
z1000j (RIP) - Wohnort: 59073