forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Hab jetzt mal bisschen rum gesucht und zwei Verschiedene Möglichkeiten raus gesucht.

Entweder lackiere ich alles mit einem 2K Lack, also ohne Klarlack

oder

Basislack und dann 2K Klarlack drüber....


was meint ihr ist besser und vorallem schöner?
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Jupp100 »

Hi Kay,

mit dem Klarlack aus Deinem ersten Link habe ich schon
mal lackiert. Hat alles super geklappt und ist bisher auch
wirklich benzinfest.
Wenn Du allerdings einen 2K-Lack in Deiner Wunschfarbe
findest, würde ich mir die Arbeit sparen und keinen Klar-
lack nehmen.
Zweimal lackieren heißt ja auch, zweimal die Chance auf
Fehler, Nasen, Läufer und Einschlüsse. Von den Kosten mal
ganz abzusehen.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Kuwahades »

würds auch ohne Klarlack machen.
kannst de schön polieren den Endlack :)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

das sind doch mal Tipps... danke

muss aber eh noch auf den nächsten Monat warten.
mein Konto ist unterdessen schon der Meinung das der Monat zuende ist....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kay,

ja, es ist doof, wenn am Ende des Geldes immer noch soviel Monat übrig ist ;-)

Da möchte ich aber bitte den Titel deines Threads hinterfragen.
Low Budget in Anthrazit glänzend lackiert und zusätzlich orange foliert ?
Zwei Dosen glänzend schwarz und fertig ist die low budget Lackierung ;-)
Haben sich deine Ansprüche so geändert ?

Ist keine Anfeindung, nur eine Erinnerung ;-)
Die Saison kommt, das Mopped muß fertig werden :fingerscrossed:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,

ja, es ist doof, wenn am Ende des Geldes immer noch soviel Monat übrig ist ;-)

Da möchte ich aber bitte den Titel deines Threads hinterfragen.
Low Budget in Anthrazit glänzend lackiert und zusätzlich orange foliert ?
Zwei Dosen glänzend schwarz und fertig ist die low budget Lackierung ;-)
Haben sich deine Ansprüche so geändert ?

Ist keine Anfeindung, nur eine Erinnerung ;-)
Die Saison kommt, das Mopped muß fertig werden :fingerscrossed:
Antrazit Uni ist nicht wirklich teurer als schwarz, will ja wenigstens das es hält , deswegen jetzt 2k .... Ging schonmal schief

Ja die Karre muss fahren... Bin nur leider mitlerweile selten zuhause bei meinen Eltern und hab hier keine Chance zu bauen ...


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von DirkP »

Hallo

Googelt mal nach Preval-Sprayer. ( http://www.preval-sprayer.de/ )

Das sind Spraydosen zum Selbstbefüllen. Oben eine Dose die nur das Treibgas enthält und unten drunter ein Glas zum Dranschrauben.
In das Glas kann man dann jede beliebige Farbe tun.

Vorteil: Man kann mit einfachen Mitteln auch hochwertigen 2K-Lack verarbeiten und zwar nur genau die Menge die man gerade braucht.

Nachteil: Man muß nach dem lacken putzen.

Ich nehme die Dinger oft für Klein- bis Mittelteile, hätte aber auch keine Angst einen Tank damit zu lackieren. Meiner Meinung nach lässt sich der 2K-Lack auch leichter verarbeiten als mancher Spraydosenlack, man bekommt lange nicht so schnell Läufer.
Für Spraydosen gibt es Sprühköpfe für unterschiedliche Sprühbilder.

Erstklassigen Motorradlack gibts übrigens hier: http://www.motorradlack.de/

in kleinen Mengen, spritzfertig vorgemischt.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

DirkP hat geschrieben:
Googelt mal nach Preval-Sprayer. ( http://www.preval-sprayer.de/ )
danke

das ist auch ne coole sache, dann muss ich aber das verhältnis zwischen farbe und Härter selber mischen. das hab ich schonmal total versaut....

wenn ich alles zusammen rechne nimmt es sich dann aber auch nicht mehr viel. aber ich halte mir das mal im hinterkopf =)
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

DirkP
Beiträge: 329
Registriert: 3. Sep 2014
Motorrad:: RD400 Caffebrenner

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von DirkP »

Bei den kleinen Mengen geht das am Besten mit ner dicken Spritze, bzw 2 eine für den Härter und eine für den Lack.

Wie geschrieben die Lacke von RH sind vorgemischt, nur Farbe und Härter im richtigen Verhältnis in den Glasbecher geben, kurz umrühren, dranschrauben und los. Die Mischung ist dann so flüssig wie Wasser. Das Mischungsverhältnis steht auf den Dosen.

Verdünnung braucht man dann nur zum saubermachen.

Gruß Dirk

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Moin,
hab jetzt mal digital geguckt wie der neue Lack auf dem Mopped wirken könte.... gefällt =)

nebenbei schleife ich schonmal paar schichten wieder runter von den teilen...
neue_lackierung_digital.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik