forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100RS goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
oloeschi
Beiträge: 60
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: TRIUMPH:
1. Triumph Speed Triple 515NJ 09er

2. Triumph T309 Thunderbird Sport RT
Wohnort: Duisburg

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von oloeschi »

So stelle ich mir einen klassischen BMW- CR vor.
Gefällt mir außerordendlich Gut...
Gruß Olaf


-----------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
100grLeberwurst
Beiträge: 11
Registriert: 12. Sep 2014
Motorrad:: Auf der Suche
Wohnort: Nürnberg

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von 100grLeberwurst »

Sehr schön geworden, das Moped!

Dass das Moped schon "damals" nen geschraubten Heckrahmen hatte spricht echt für BMW, wie ich finde und erleichtert den Umbau und die Bearbeitung um einiges.

Was es - für mich - noch um einiges wertvoller macht ist die Rastenanlage der Kilo Gixxe :rockout:
Grüssle, die Wurst

Benutzeravatar
Doc
Beiträge: 55
Registriert: 8. Sep 2014
Motorrad:: BMW R51 1938
Moto Guzzi 750s 1974
Norton Commando 850 MKIIa 1974
BMW R90w 1976
BMW R107w 1978
BMW R100RTw 1982

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Doc »

Sehr schick, in der Tat! Gefällt mir auch sehr gut, der Lack ist geil! Machst du noch den Plastik-Luftfilterkasten weg?

Bitte?

:mrgreen:

Dann noch ne Frage..ich wusste gar nicht dass es ein Custom-Rahmenheck gibt..würdest du verraten was das für eins ist und woher du das hast? (ich hätt da noch ne 82er RT..auch umgerüstet auf Wasserkühlung..mit der ich praktisch nimmer fahr..zu schade zum rumstehen..hmm..Mist. Da muss ich wohl mal bei. Das ist ne teure Veranstaltung hier.. :grinsen1: )

Danke & Grüsse,

Daniel
Bones heal. Glory is forever.

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

Doc hat geschrieben:Sehr schick, in der Tat! Gefällt mir auch sehr gut, der Lack ist geil! Machst du noch den Plastik-Luftfilterkasten weg?

Bitte?

:mrgreen:

Dann noch ne Frage..ich wusste gar nicht dass es ein Custom-Rahmenheck gibt..würdest du verraten was das für eins ist und woher du das hast? (ich hätt da noch ne 82er RT..auch umgerüstet auf Wasserkühlung..mit der ich praktisch nimmer fahr..zu schade zum rumstehen..hmm..Mist. Da muss ich wohl mal bei. Das ist ne teure Veranstaltung hier.. :grinsen1: )

Danke & Grüsse,

Daniel
Dankedanke für die schönen Blumen! Der Luftfilterkasten ist mir auch etwas ein Dorn im Auge. Mir schwebt da die runde Abdeckung mit Trichtern vor. Aber mit der Legalität kämpfe ich jetzt schon. :grinsen1:
Der Heckrahmen mitsamt Sitz ist von vonzeti. Ist schön schmal und dezent. Mir war der originale Heckrahmen viel zu breit. :oldtimer:

Dann mal los mit deiner RT. Siehst ja was man aus so ner hässlichen Karre rausholt. :jump:

:prost:
Gruss Mario

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

100grLeberwurst hat geschrieben:Sehr schön geworden, das Moped!

Dass das Moped schon "damals" nen geschraubten Heckrahmen hatte spricht echt für BMW, wie ich finde und erleichtert den Umbau und die Bearbeitung um einiges.

Was es - für mich - noch um einiges wertvoller macht ist die Rastenanlage der Kilo Gixxe :rockout:
Die Gixxer-Anlage war ein Glückstreffer! Fast geweint vor Freude! :dance2:
Gruss Mario

Benutzeravatar
EX25
Beiträge: 40
Registriert: 26. Feb 2015
Motorrad:: Yamaha XT 250 Bj. 83
KTM 525 EXC Supermoto Bj. 05
BMW R100 RS Bj. 83
BMW R80 G/S Bj. 87
Wohnort: Wörth am Rhein

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von EX25 »

Abend,

schöner Umbau. Ich habe die gleiche Basis und befinde mich gerade beim Motorinstandsetzen.
Nun folgende Frage die Sitzbank/Höcker und Rahmen ist ein Fertigteil oder habe ich das
Falsch verstanden?

Gruß
EX

Benutzeravatar
R100CAFE
Beiträge: 100
Registriert: 14. Nov 2014
Motorrad:: BMW R25 '54, BMW R100RS '81, Suzuki GT 550 L '74
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von R100CAFE »

EX25 hat geschrieben:Abend,

schöner Umbau. Ich habe die gleiche Basis und befinde mich gerade beim Motorinstandsetzen.
Nun folgende Frage die Sitzbank/Höcker und Rahmen ist ein Fertigteil oder habe ich das
Falsch verstanden?

Gruß
EX
Danke! Rahmen und Höcker sind von Vonzeti in Großbritannien. Das Rücklicht habe ich selber eingepasst mit einem kurzen Alurohr und 2K-Kleber. Lackierung ist eine original BMW Farbe.
:prost:
Gruss Mario

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 482
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von Knolli »

Hallo, darf ich fragen welche Endrohre du verbaut hast und welche Lampe? Ich habe mir gerade eine R100rs Baujahr 83 gekauft und möchte sie in deinem Stil umbauen.

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 106
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB750fourK6
KTM 990 Adventure
Yamaha TT600RE
Wohnort: München

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von spider »

Einfach genial! :rockout:
Mir gefällt ganz besonders die Farbwahl die du da getroffen hast, sehr edel.
Ciao Matthias
Vintage rockt!

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: BMW R100RS goes Cafe Racer

Beitrag von CPE »

Mir gefällt sie auch sehr gut. Die Linie ist stimmig. Wo sitzt der Kennzeichenhalter ?

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Kickstarter Classics