forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Gpz 600 Umbauprojekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von Nicola »

weiter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von f104wart »

Du scheinst ja wirklich tolle Eltern zu haben! .daumen-h1:

...ich muss Euch unbedingt mal besuchen, wenn ich in der Nähe bin. :wink:

.

Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von Nicola »

hallo
ja habe tolle eltern musst aufjedenfall mal vorbeikommen wenn du in der nähe bist,würd mich freuen :P
übrigen hier mal ein bild wie das mit heck aussieht habe leider kein aktuelles bild so ähnlich nur das der tank weiter unten sitzt und flacher ist (gibt nochmal ein ganz anderes erscheinungsbild) kommt die tage noch.

Ps.sorry für die grottige qualität
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von Jupp100 »

Hi Nicola,

da muß ich Ralf zustimmen, coole Eltern! .daumen-h1:
Und dazu noch eine coole Werkstatt.
Bin gespannt wie der Tank wird. tappingfoot
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13260
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von Bambi »

Hallo Nicola,
sieht nach gutem Teamwork aus! Weiter so ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

schraubnix

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von schraubnix »

.daumen-h1:

Solche Eltern hätte ich auch gern gehabt .

Ihr macht das schon ... und wenn das nix wird mit dem Tank isses auch nicht schlimm .

Besser so , als gleich zu sagen ... das schaff ich nicht .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von CPE »

Hab mir deinen Bericht mal reingezogen und bin beeindruckt mit wieviel Leidenschaft ihr dabei seid. Nun , so ein
Alutank ist eine Herausforderung. Viel Glück damit. Man könnte , mit viel Zeit , viel Geduld - - - erst mal ein 1:1
Holzmodell erstellen und dann die Blechteile drumrum kloppen. Das deswegen ,weil man ohne Modell sehr viel Spaß
mit der Symmetrie haben kann ... :roll:
Noch eines : Der TÜV deines Vertrauens sollte davon Kenntnis haben , weil gerade bei Tanks einige Dinge zu beachten
sind.

Ansonsten : Tolles Projekt , weiter machen !

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von EnJay »

ich bin auch echt mal gespannt wie der Tank bzw das Heck am Ende aussieht.
Ich bin begeistert, dass du dich traust so ein Projekt so jung überhaupt anzugehen (sowohl Tank/Heck als auch das Motorrad allgemein). Da lernst du definitiv einige wertvolle Dinge!

Zu Tank und TÜV: Mir wurde bei mehreren TÜV Stationen gesagt, dass wenn der Tank aus Metall ist lediglich eine Druckprüfung für ~30€ reichen würde, da bei Metall ja keine Splittergefahr besteht.

In dem Sinne: weitermachen! (und Bilder posten :-D )
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von f104wart »

In jedem Fall rate ich Euch von der Löterei ab.

Ihr könnt die Teile ja komplett fertig dengeln. Aber dann solltet Ihr sie weg geben zum Schweißen.

Der Tank muss für dem TÜV ein Zertifikat haben, mit dem eine Dichtigkeitsprüfung bei 300 mbar nachgewiesen wird.

.

Nicola
Beiträge: 194
Registriert: 22. Jun 2014
Motorrad:: Kawasaki Gpz 600
Wohnort: 92281 königstein

Re: Gpz 600 Umbauprojekt

Beitrag von Nicola »

hallo
Danke,freut mich wenn es gefällt.und meinen Eltern bin ich echt dankbar werde echt super unterstützt.
CPE: habe mal einen Tüv prüfer angeschrieben und meinte das wenn er die druckprüfung mitmacht sollte es kein problem sein.und für die kniemulden hat mein vater ein 1:1 model vom hinteren teil des Tanks gebaut.
F104wart: warum würdest du davon abraten?
Enjay:danke.wir sind auch gespannt wie es wird :)
Ich habe richtig Freude daran dieen teil des projektes mit meinem vater in Teamwork zu bewälltigen,dachten uns einfach:versuchen können wirs und möglichst viel mitnehmen und wenns nichts wird auch nicht schlimm wir haben 2qm zum rumprobieren :wink: .
Und an dieser stelle bedanke ich mich bei allen die hier schreiben und mitlesen das spornt mich immer wieder von neuem an :clap: .daumen-h1:

grüße nici
Wende keine Gewalt an, nimm einen größeren Hammer.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics