HalloCaferacer,
ich komme gerade ziemlich frustriert aus der Werkstatt. Habe bei meiner Honda Cb 125 Stummel montiert und habe ein Problem mit dem Lenkeinschlag. Wie kann ich diesen vernünftig begrenzen. Hab schon einiges darüber gelesen bin mir aber nicht 100%ig sicher.
Möglichkeit 1
Wuchtgewichte ankleben, halten die wirklich?
Möglichkeit 2
Schrauben in den Lenkkopfanschlag, darf man das? Soweit ich weiß darf man am Rahmen nix verändern. Darf man in die Anschläge am Lenkkopf Gewinde bohren?
Danke für eure Hilfe!
Grüss
Philipp

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Lenkereinschlag begrenzen
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: Lenkereinschlag begrenzen
Hast du die Möglichkeit uns mit einem Foto zu beliefern?
Eine Möglichkeit wird es da ganz bestimmt geben, nur haben leider nicht alle die serienmäßige Konstruktion vor dem inneren Auge.
Ich würde spontan von Gabelbrücke anbohren ausgehen.
In diese Bohrung schneidest du dann ein Gewinde, wo du danach eine Schraube reintüddelst.
So wird es sehr oft gelöst.
Tüv konform, versteht sich.
Eine Möglichkeit wird es da ganz bestimmt geben, nur haben leider nicht alle die serienmäßige Konstruktion vor dem inneren Auge.
Ich würde spontan von Gabelbrücke anbohren ausgehen.
In diese Bohrung schneidest du dann ein Gewinde, wo du danach eine Schraube reintüddelst.
So wird es sehr oft gelöst.
Tüv konform, versteht sich.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: AW: Lenkereinschlag begrenzen
nicht fragen machen...ich denke es spricht nichts dagegen ein Gewinde in den Anschlag
zu drehen, muss ja nicht gleich M8 sein. Habe ich auch schon bei vielen Umbauten gesehen.
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2
zu drehen, muss ja nicht gleich M8 sein. Habe ich auch schon bei vielen Umbauten gesehen.
Gesendet von meinem ME173X mit Tapatalk 2
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- Lippei74
- Beiträge: 72
- Registriert: 11. Nov 2014
- Motorrad:: HONDA CB 125 Bj.1987
Honda Cb 400 four Bj. 1976 - Wohnort: Traunstein
Re: Lenkereinschlag begrenzen
Hallo Foto folgt am Samstag vorher hab ich keine Zeit mehr.
am einfachsten wäre sicher das Ankleben der Gewichte, aber auch der Gewindeanschlag wäre kein Problem, wenn der Tüv keine Probleme macht
am einfachsten wäre sicher das Ankleben der Gewichte, aber auch der Gewindeanschlag wäre kein Problem, wenn der Tüv keine Probleme macht
- Doggenreiter
- Beiträge: 959
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: Lenkereinschlag begrenzen
Lenkereinschlag begrenzen
XV 750 5g5
ich habe das so gelöst , 3 Punkte auf geschweißt natürlich sauber so das es was gleich sieht
mußte nicht mal mit Feile oder der gleichen ran
alles neu Lackiert da kann nicht mal der Tüv meckern ,-))
gruß Oli

ich habe das so gelöst , 3 Punkte auf geschweißt natürlich sauber so das es was gleich sieht

mußte nicht mal mit Feile oder der gleichen ran

gruß Oli