
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CX500 Scrambler-Umbau
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Ein wenig Arbeit mit dem Vorderbau verbracht. Kotflügel wird noch lackiert. Die Vario Lenkerverlegung von SW-Motech gefällt mir gut. Der Traktorsitz steht nicht wirklich zur Diskussion... ;-)




Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Sicht ja schon rech gut aus
Ach übrigens, toller Montageständer

Ach übrigens, toller Montageständer

- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
man muss eben kreativ sein :D
super sache
super sache

- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Der Profi-Montageständer - vielfältig erweiterbar - ist in einem frischen Mausgrau gehalten und von höchster Güte. Er past perfekt zur top-aufgeräumten Werkstatt, in der alles an seinem Platz ist. ;-)
Tatsächlich könnte man die Bauzeit um 20% verkürzen, wenn es aufgeräumt wäre. Aber wer holt dann das Bier?
Tatsächlich könnte man die Bauzeit um 20% verkürzen, wenn es aufgeräumt wäre. Aber wer holt dann das Bier?
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- AlteisenMalte
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. Apr 2013
- Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low - Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser
Re: CX500 Scrambler-Umbau
...also die Tanklackierung ist echt spektakulär.... ***thumbs up***
- zockerlein
- Beiträge: 1424
- Registriert: 13. Jul 2014
- Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport - Wohnort: nürnberg/schwabach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
wir sind doch nicht auf der FluchtTatsächlich könnte man die Bauzeit um 20% verkürzen, wenn es aufgeräumt wäre.



- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Sieht richtig geil aus.
Bin gespannt wenns fertig ist!!!
Grüße aus Geseke,
Ruben
Bin gespannt wenns fertig ist!!!
Grüße aus Geseke,
Ruben
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Achso, ich find das Chrom eigentlich ganz cool, aber wenn du es lackieren willst, am besten zur ner Sandstrahlbude gehen.
Wird nicht viel kosten. Denke höchstens 30-40€.
Wird nicht viel kosten. Denke höchstens 30-40€.
- GerdZX10
- Beiträge: 620
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark" - Wohnort: Bad Schwalbach
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Danke aber ich habe mich entschieden. Ich habe noch Sand für die Pistole und Ätzprimer. Der Kotflügel wird rot mit einem 3 cm breiten Längsstreifen in schwarz.
Montag geht's ans Thema Abgasanlage. Ich hab jetzt schon schiss, mit dem Negerkeks auf der Flex ein Loch in den Sammler zu braten. Und auch die Krümmer brauch noch viel Liebe.
Montag geht's ans Thema Abgasanlage. Ich hab jetzt schon schiss, mit dem Negerkeks auf der Flex ein Loch in den Sammler zu braten. Und auch die Krümmer brauch noch viel Liebe.
Erster Umbau: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=7404
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
Zweites Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=12965
- rubystern
- Beiträge: 187
- Registriert: 27. Jan 2014
- Motorrad:: Honda CB400N (1979)
Triumph Thunderbird 900 (2001)
Re: CX500 Scrambler-Umbau
Meine Krümmer waren auch sehr im Popo. Ich hab die dann nur gereinigt, gestrahlt und dann des Hitzeschutzband drum gewickelt.
Das passt doch perfekt an eine scrambler.
Das passt doch perfekt an eine scrambler.