forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

abgebrochene kühlrippen

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Antworten
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

abgebrochene kühlrippen

Beitrag von Bodas »

Hallo Leute,

habt eine idee, kann man sowas selbst reparieren? Hat jemand mit sowas Erfahrung gemacht? danke für eure tipps.

Merci:-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: abgebrochene kühlrippen

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

die einzige mir bekannte Anleitung für solche Fälle habe ich
mal auf www.gs-classic.de gesehen.
Tipps -> Motor -> Kühlrippen reparieren, ersetzen

Man kann es aber auch einfach so lassen, und als Patina
oder Zeichen eines gelebten Motorradlebens ansehen. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6007
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: abgebrochene kühlrippen

Beitrag von GalosGarage »

genau, ist wie bei den narben am mann.... :mrgreen:

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Felgenputzer
Beiträge: 204
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: HONDA CB 500 Four, 1972
Yamaha XS 1100, 1978

Re: abgebrochene kühlrippen

Beitrag von Felgenputzer »

Kampfspuren :grin:

Wenn das abgebrochene Stück noch vorhanden ist, kann man sowas von einem guten Alu-Schweißer wieder anschweißen lassen

Grüße vom Felgenputzer

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17258
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: abgebrochene kühlrippen

Beitrag von grumbern »

Würde ich erst mal so lassen. Wenn der Zylinder nicht sowieso runter muss, wäre der Aufwand zu hoch. Ansonsten kann man das Problemlos aufschweißen. Das sieht man, bei guter Nacharbeit noch nicht mal.

Bild

Bild

Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics