forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
MichelLoenneberg
Beiträge: 206
Registriert: 1. Okt 2013
Motorrad:: Honda CB750Four K6 1976
Honda CB750Four K6 1975
Honda X4 1998

Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von MichelLoenneberg »

Hallo zusammen,

mein Rahmen ist seit 6 Wochen beim Schweissen :(

Kommt aber noch besser, der Arsch will mir mein Eigentum nicht aushändigen!
Hintergrund sind verschiedene Ansichten zum Preis, denn es wurde mir am Anfang
mitgeteilt das ich mit 200€ rechnen muss, fand den Preis ok weil der Loop auch noch
hergestellt und an den Verlauf der Sitzbank angepaßt werden mußte.Zwischenzeitlich
gab es von der Firma keinerlei Hinweis das dieser Preis nicht mehr eingehalten werden
kann, jetzt beträgt die Rechnung 580€ :shock:

Fühle mich natürlich über den Tisch gezogen!
Leider gibt es kein schriftliches Angebot, bin wirklich kein Typ der Streit sucht, werde
aber jetzt wohl um den Gang zum Anwalt nicht herum kommen, denn mit dem Typen
ist auch nicht zu reden...das Schlimmste ist aber, das ich das Bike nicht weiterbauen kann,
somit kann ich wohl die Saison und mehrere Treffen (auch mein erstes Forums-Meeting)
abhaken :banghead:

Kennt Ihr einem ähnlichen Fall? Was ratet Ihr mir?

Gruss
Michel

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von daroth »

Anwalt ist schonmal ne gute Entscheidung.
Soviel ich weiss ist auch ein mündlicher Kostenvoranschlag bindend.
Bloß beweisen kannste halt nix was die Sache kompliziert macht.
Soweit ich weiss darf er aber nur 30% höher als Kostenvoranschlag liegen.
Wären ja dann 260€ ...ich würd ihm das sagen und 300+MwSt. vorschlagen und dann ham sich wieder lieb und alles is vergessen. Wenn er das nich will investiert du lieber in einen guten Anwalt. Ich denk mal keiner will sich vor Gericht streiten wenn er nich darauf eingeht kostet ihn das viel Arbeitszeit, Nerven und sicherlich auch Kohle.

Aber das ist meine Meinung und keine Rechtsberatung, geh lieber erstmal zum Anwalt.

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von eggi89 »

Skimaske und ein Knüppel..

"Spaß" beiseite...Das ist ne ziemlich blöde Situation und ohne schriftliche Vereinbarung wird es schwer sein. Vielleicht günstig einen neuen Rahmen schießen? Dann kann er das Ding behalten...Wie will er dir andersrum nachweisen das es deiner war ohne Angebot , oder ihm das nur androhen...vllt regelt sich das dann..

Bisher bin ich ohne Rechtsschutz durchs leben gewandert...aber wenns ums Geld geht werden viele Menschen sehr hässlich ..
:angry:
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Ranger

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Ranger »

Ruf die Schlichterstelle der Kammer an, dann wenn kein Ergebnis (oder gleich) zum Anwalt. Forumsmeinungen einholen hilft da nix. Und ohne Beweise und Zeugen haste schlechte Karten. Warum sollte er dann zurück stecken?

Benutzeravatar
kraut
Beiträge: 70
Registriert: 11. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 (2J4, Bj 1983)
HD Sportster Superlow (Bj 2013)

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von kraut »

Unfaires Verhalten von dem Fertiger! Du könntest ja genau so gut behaupten, ihr hättet Euch auf 30€ für die Kaffeekasse verständigt....


Evtl. hilft dir ein (schriftliches) Vergleichsangebot weiter. Wenn das bei 200€ liegt (womit Du ja rechnest) einfach mal mit diesem Angebot als Gedankenstütze und Anwalt drohen, in der Regel kann man sich irgendwo einigen.

Die 6 Wochen machen mich aber stutzig... schau Dir die Arbeit (und die Schlagnummern) in jedem Fall genau an. Für mich klingt es so, als hätte er die Arbeit vergeigt, sich Ersatz besorgt und will jetzt die Zusatzkosten auf dich abwälzen... Also Vorsicht!
Ich war eins der Kinder, mit denen Du früher nicht spielen durftest

->meine SR 500<-

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von EnJay »

Soweit ich weiß hat eine Werkstatt durchaus das Recht dir dein Eigentum nicht auszuhändigen wenn du nicht zahlen willst (so kenn ich das zB von Reparaturen in Autowerkstätten).
Heißt wenn du deinen Rahmen schnell wieder haben möchtest müsstest du dich einigen, oder du zahlst erstmal UNTER VORBEHALT (sollte denk ich auf der Rechnung auch so aufgeführt werden).

Ansonsten stimmt es natürlich, dass ein mündlicher Kostenvoranschlag natürlich auch ein Kostenvoranschlag ist und dieser nur um xx% überschritten werden darf ohne Zustimmung des Auftraggebers. Nur: da alles mündlich passiert ist ist es sowohl schwer nachzuweisen, dass es einen Kostenvoranschlag gab als auch dass der Schweißer dich nicht über höhere Kosten informiert hat.
Wenn du keine Rechtsschutz hast könntest du wie schon erwähnt vllt als erstes die Schlichterstelle der Kammer anrufen und dich beraten lassen. Da wirst du nicht der erste und einzige mit solch einem Problem sein.
Aber wenn du deinen Rahmen schnell wieder haben willst bleibt dir wohl nix anderes übrig als erstmal das Geld auf den Tisch zu legen....
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 274
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von Holger1 »

Innung und Handwerkskammer einschalten die werden ein Schlichtungsgespräch mit euch führen meistens wird so ein Streitfall ohne Rechtsanwalt aus der Welt geschafft.

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von daroth »

Wenn du deinen Rahmen richtig schnell wieder haben willst, Rahmen bezahlen, im vollem Umfang und auf der Rechnung den Kostenvoranschagpreis festhalten unterschreibenlassen und selbst unter Vorbehalt (u.V.) unterschreiben.

Gabs überhaupt einen schriftlichen Auftrag? ...auf dem auch steht was gemacht werden sollte?

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 837
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von saflo »

Moin, ich sag jetzt mal was als Betreiber einer Autowerkstatt: Hat Dir der gute Mann eine schriftliche Auftrags-
bestätigung gegeben, bzw. hast Du Ihm einen Auftrag unterschrieben? Nein - dann hatte er keinen Auftrag !!!
Und dann kannst Du Deinen Rahmen abholen, weil offiziell wart Ihr Euch ja noch gar nicht einig über Umfang
und Preis der Maßnahmen. Das ist jetzt die Anscheissertour als letzte Möglichkeit.

Ein guter Anwalt wird Dir oben genannte Frage als erstes stellen und Deiner Antwort entsprechend eine Schreiben
aufsetzen. Falls Du noch fragen hast, schick mir ´ne PM.

Grüße

Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Fa. gibt Rahmen nicht heraus

Beitrag von obelix »

MichelLoenneberg hat geschrieben:...jetzt beträgt die Rechnung 580€ :shock:l
Häh? Hat der den Loop aus Gold gemacht? So eine Arbeit muss in einem FACHBETRIEB in höchstens 3 Stunden erledigt sein. Selbst bei exorbitanten Stundensätzen von 120 Talern komm ich da beim besten Willen nicht auf so eine Summe. Ein KFZ-Betrieb liegt im freien Bereich meist in der Gegend um 40 - 80 Euro. Abhängig von Lage und Infrastruktur. Somit würde der Dir zwischen 7 und 14 Arbeitsstunden verrechnen... Hat er denn was gesagt, wie der Betrag zustande kommen soll?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik