Hallo,
ich dengeln gerade an einem BMW Höcker - riesen Fass (aber auch Vorlage).....passt aber super zum grossen Tank.
Ich geh nicht immer "normale" Wege (bzw. was für andere normal wäre) - hier habe ich getestet ob das auch einteilig OHNE Schneiden/Schweissen geht.
Ist zwar "ein bischen" mehr Arbeit - aber geht (auch wenn andere sagen....geht nicht).....braucht nachher kein Schmirgel....man kann sich jetzt im Rohbau schon drin spiegeln ;-)
Denke fertige Moppete kommt hier auch - ist auch im Forum.
Gruss,
Norbert

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW Cafe-Racer Höcker
BMW Cafe-Racer Höcker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: BMW Cafe-Racer Höcker
wow ...respekt...
schön wenn man das nötige werkzeug hat.
Bisschen kann ich mitlerweile dazu ja sagen, hab meinen Höcker auch selber gedengelt... schweinsarbeit....
meiner ist aber aus vielen Teilen am ende zusammen gebruzelt...

schön wenn man das nötige werkzeug hat.
Bisschen kann ich mitlerweile dazu ja sagen, hab meinen Höcker auch selber gedengelt... schweinsarbeit....
meiner ist aber aus vielen Teilen am ende zusammen gebruzelt...



Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: BMW Cafe-Racer Höcker
"so viel" Werkzeug brauchts dann gar nicht......
Aber - ist einteilig schon eine Schweine-Arbeit - aber Hammer Kante am Sitzpolster wie Tiefgezogen (da kommt nur noch Polsterplatte drauf geschraubt bzw. in Gummi-Führungen gesteckt), Fläche ohne jede Welle/Delle....und eigentlich kein Schleifen erforderlich da ich da keine Macken rein gedengelt habe ;-)
Den nächtsen mache ich Mix - hinten am Buckel ein V raus schneiden....denke spare 5 Stunden Hammer-Arbeit
Aber - ist einteilig schon eine Schweine-Arbeit - aber Hammer Kante am Sitzpolster wie Tiefgezogen (da kommt nur noch Polsterplatte drauf geschraubt bzw. in Gummi-Führungen gesteckt), Fläche ohne jede Welle/Delle....und eigentlich kein Schleifen erforderlich da ich da keine Macken rein gedengelt habe ;-)
Den nächtsen mache ich Mix - hinten am Buckel ein V raus schneiden....denke spare 5 Stunden Hammer-Arbeit
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: BMW Cafe-Racer Höcker

hinkriegen.

Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- Bambi
- Beiträge: 13337
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW Cafe-Racer Höcker
Alle Achtung!
Schöne Grüße, Bambi
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: BMW Cafe-Racer Höcker
Hi Norbert,
hab dir ja schon auf FB was dazu geschrieben...
Ergänzend dazu folgendes:
Ich mag einfach deine Herangehensweise an div. Projekte/Problematiken und das was dann dabei heraus kommt ist handwerklich echt sauber
Was unser letztes Treffen/Gespräch angeht, da werde ich jetzt am WE mal was vorbereiten und dir zusenden, dann sehen wir weiter.
LG Hans
hab dir ja schon auf FB was dazu geschrieben...
Ergänzend dazu folgendes:
Ich mag einfach deine Herangehensweise an div. Projekte/Problematiken und das was dann dabei heraus kommt ist handwerklich echt sauber



Was unser letztes Treffen/Gespräch angeht, da werde ich jetzt am WE mal was vorbereiten und dir zusenden, dann sehen wir weiter.
LG Hans