forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Antworten
Kurvenhammer
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Honda CB550 1972

CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Kurvenhammer »

Hallo Leute,

ich bin am überlegen mir eine CB500 aufzubauen.Ein schöner Rahmen mit entsprechendem Brief als Basis hätte ich.
Nun sind mir aber leider einige Rechtliche-Dinge noch unklar....hoffe hier kennt sich jemand aus :?

In dem Brief steht etwas von Leistungsbeschränkung.

Wenn nun ein regulärer Motor verbaut wird....möglicherweise auch von einer CB550 muss ich mich da auf irgendwelche
unschönen Überraschungen gefasst machen ???

Bild

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss
Thomas

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Oette »

Nein. Du entfernst/ lässt die Drosselung entfernen und fährst zum TÜV. Der trägt dir die originalen 48 PS ein ;-).

Kurvenhammer
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Honda CB550 1972

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Kurvenhammer »

Oh...na das nenn ich mal schnell.....superklasse...

Also irgendwo noch nen Motor an Land ziehen logischer weise ungedrosselt und diesen dann verbauen...

Thomas

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Oette »

Du brauchst keinen neuen Motor, siehe Brief/FZS. Da steht doch drin, dass Blenden im Einlassbereich verbaut sind. Diese müssen also zwischen Vergaser und Motor sitzen und sind auch selbstständig mit ein paar Handgriffen vermutlich innerhalb einer Stunde wieder ausgebaut ;) Dann hat dein Motor auch direkt wieder die Werksleistung.

Troubadix
Beiträge: 4103
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Troubadix »

Oette hat geschrieben:Du brauchst keinen neuen Motor, siehe Brief/FZS.
Ich lese es so das er einen Rahmen mit Brief hat, sprich er braucht nen Motor...

...und 2-3 Kleinteile :grin: :grin: :grin:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Kurvenhammer
Beiträge: 6
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Honda CB550 1972

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Kurvenhammer »

ja so ist...ein neuer Motor muss her...und 2-3 Kleinteile :mrgreen: entweder nen 500er oder ne Nr. grösser also von einer 550er.
Der gedrosselte Originalmotor gehört also nicht mehr dazu.....

Thomas

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 500 Rahmen...ich blick nicht durch..

Beitrag von Oette »

Ups...

Antworten

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Kickstarter Classics