Bei der Revision meines Anlassers muß ich den LiMa-Deckel abnehmen und muß nun die Dichtung wechseln.
Mein Problem: Die alte sitzt so fest auf dem Deckel, daß ich sie mit nem guten Schaber von Hazet kaum
restlos abbekomme. Besonders um die Schraublöcher herum.
Kennt jemand ein Mittel, um das besser abzukriegen?
Zum Anlasser hab ich noch ne Frage in einem zweiten Fred.
Jörg

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
alte Dichtung wechseln
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
alte Dichtung wechseln
Was mache ich hier eigentlich!?
- RennQ
- Beiträge: 2039
- Registriert: 13. Mai 2013
- Motorrad:: .
BMW R 90S - RennQ in zornig...
R 80G/S
R 1150GS
R60/2 - Steib 500S
Projekte:
BMW 15" Gespann,
BMW Moonshiner,
NSU - Pulverisateur - Wohnort: schwalmtal/waldniel
Re: alte Dichtung wechseln
dudoedldu hat geschrieben:Bei der Revision meines Anlassers muß ich den LiMa-Deckel abnehmen und muß nun die Dichtung wechseln.
Mein Problem: Die alte sitzt so fest auf dem Deckel, daß ich sie mit nem guten Schaber von Hazet kaum
restlos abbekomme. Besonders um die Schraublöcher herum.
Kennt jemand ein Mittel, um das besser abzukriegen?
Zum Anlasser hab ich noch ne Frage in einem zweiten Fred.
Jörg
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... kcnad7gl_e
gruß aus schwalmtal
erich
gruß aus schwalmtal
erich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: alte Dichtung wechseln
Ich glaube hier irgendwo mal gelesen zu haben,
das ganz normaler Abbeizer sehr gut wirken soll.
das ganz normaler Abbeizer sehr gut wirken soll.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
Re: alte Dichtung wechseln
Danke Leute,
ich hab irgendwo noch Abbeizer rumliegen, werd ich gleich mal ausprobieren.
Hoffe, daß er keine Natronlauge enthält (laut f104wart), schau natürlich vorher
ich hab irgendwo noch Abbeizer rumliegen, werd ich gleich mal ausprobieren.
Hoffe, daß er keine Natronlauge enthält (laut f104wart), schau natürlich vorher

Was mache ich hier eigentlich!?
Re: alte Dichtung wechseln
Moin !
Hoffe, die Deckel sind nicht lackiert oder geplulvert.
Ansonsten haste danach nämlich ein ziemlich langes Gesicht.
Was auch immer hilft ... alten Lappen mit altem Öl tränken,
Deckel mit Dichtfläche über die Nacht drauflegen,
geht dann meist fast Rückstandsfrei ab, die Altdichtung,
Beschichtunge werden nicht beschädigt und das Material nicht angegriffen.
Bei Bedarf einfach wiederholen, sollte nicht alles gleich abgehen.
Gruss, Jochen !
Hoffe, die Deckel sind nicht lackiert oder geplulvert.
Ansonsten haste danach nämlich ein ziemlich langes Gesicht.
Was auch immer hilft ... alten Lappen mit altem Öl tränken,
Deckel mit Dichtfläche über die Nacht drauflegen,
geht dann meist fast Rückstandsfrei ab, die Altdichtung,
Beschichtunge werden nicht beschädigt und das Material nicht angegriffen.
Bei Bedarf einfach wiederholen, sollte nicht alles gleich abgehen.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: alte Dichtung wechseln
Meist ist die Klebkraft der Dichtung nicht so hoch, nur kommt man schlecht darunter, um sie abzuheben.
Habe gute Erfahrungen, solche Reste mit einer Rasierklinge zu entfernen, die hinten so eine Falz hat, damit man sich da nicht verletzt (von einem Schaber o.ä.). Die kann man dann durch Druck von oben so biegen, sodass sie wirklich parallel zur Alu-Fläche liegt und nicht ins Metal schneidet. Etwas Lösungsmittel dazu hilft.
Habe gute Erfahrungen, solche Reste mit einer Rasierklinge zu entfernen, die hinten so eine Falz hat, damit man sich da nicht verletzt (von einem Schaber o.ä.). Die kann man dann durch Druck von oben so biegen, sodass sie wirklich parallel zur Alu-Fläche liegt und nicht ins Metal schneidet. Etwas Lösungsmittel dazu hilft.
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
Re: alte Dichtung wechseln
Habe Abbeizer benutzt. Funktioniert ganz gut.
Jetzt warte ich noch auf die neue Dichtung und dann bin ich im Grunde fertig,
und kann den ersten Startversuch durchführen :dance2:
Gruß Jörg
Jetzt warte ich noch auf die neue Dichtung und dann bin ich im Grunde fertig,
und kann den ersten Startversuch durchführen :dance2:
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?