Hallo Gemeinde,
nachdem ich bei meiner XV den LiMa Deckel abgenommen habe, ist mir aufgefallen, daß die Kette
zum Antrieb der Ölpumpe recht locker sitzt, um nicht zu sagen, herumschlabbert.
Muß das so sein, oder gibts eine Möglichkeit diese Kette zu spannen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kette locker bei XV 750
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
Kette locker bei XV 750
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Was mache ich hier eigentlich!?
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Ölpumpenkette locker bei XV 750
Hi Dödl,
ich kenne den Motor der XV750 nicht, aber oft sind diese Ketten locker und besitzen weder Spanner noch ausgeprägte Gleitschienen. So lange sich die Kette nicht aus dem Ritzel ausfädeln läßt, würde ich die bedenkenlos weiterverwenden.
Wieviel Kilometer hat der Motor runter ?
ich kenne den Motor der XV750 nicht, aber oft sind diese Ketten locker und besitzen weder Spanner noch ausgeprägte Gleitschienen. So lange sich die Kette nicht aus dem Ritzel ausfädeln läßt, würde ich die bedenkenlos weiterverwenden.
Wieviel Kilometer hat der Motor runter ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- wimmerma
- Beiträge: 838
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Aprilia RS250, BMW R100, Yamaha XV750, Yamaha TR1, GS550 Racer, SR500 Racer, Triumph T120
- Wohnort: Albertshofen
Re: Kette locker bei XV 750
Bei meinen Motoren ist die Kette auch recht locker. Gehört dann wohl so.
Ich habe von Problemen der Ölpumpenkette auch noch nix gehört. Daher hab ich mir darüber auch noch keinen Kopf gemacht.
Ich habe von Problemen der Ölpumpenkette auch noch nix gehört. Daher hab ich mir darüber auch noch keinen Kopf gemacht.
Ride on!
Marcus
Marcus
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Kette locker bei XV 750
Die Kettenschlabberei ist normal bei den XV Motoren, die alten Pumpen sind eher ein Problem. Optimal wäre eine neue Pumpe von der BT1100, die passt aber nur im zerlegten Zustand hinter das Schwungrad-und kostet richtig Geld. Verlängert aber die Lebensdauer aller zu ölenden Teile enorm,
Gruß Ali
Gruß Ali
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
Re: Kette locker bei XV 750
Danke für die Hinweise, dann mach ich mir erstmal keine großen Sorgen wegen der Kette.
Was mache ich hier eigentlich!?