Hallo,
ich weiß eigentlich geht es hier um Cafe Racer aber ich habe auch noch eine alte Honda XL250. Im XL Forum kennt sich keiner mit Leistungssteigerung eintragen aus. In Deutschland wurde die XL250 durch fiese Distanzhülsen im Krümmer (verscheißt) auf 17PS gedrosselt. Entwickelt wurde der Motor aber für 20PS. Mit freiem Auspufftracht dreht der Motor viel besser, so als hätte man ein anderes Motorrad.
Ich möchte aber gerne die Drosseln ausbauen. Sprich:
[*]Distanzhülsen aus Krümmer fräsen
[*]Hauptdüse auf 120 ändern
Jetzt ist in den Papieren keine Drossel eingetragen, da sie so ab Werk verkauft wurde in D. Wie kann ich die 20PS eintragen? Das Fahrwerk ist für 20PS ausgelegt. http://www.honda.de/fahrerhandbuecher/XL250S_L250S.pdf
Wie bekomme ich den TÜV dazu mir die 20PS einzutragen? Es geht hier nicht um das Geld. Ich weiß das ich auf einen Leistungsprüfstand muss aber das ist OK für mich. Kennt jemand einen TÜV in Köln und Umgebung der so eine Eintragung durchführen kann?
Vielen Dank,

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 3. Aug 2013
- Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker
Z 750 B Flattracker im Aufbau
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Moinsen.
würd ich gar nichts machen. Hülse raus , Düse rein, fahren und spass haben.
Das Geld und die lauferei bis Du das eingetragen hast würde ich mir sparen.
gruß
Thomas
würd ich gar nichts machen. Hülse raus , Düse rein, fahren und spass haben.
Das Geld und die lauferei bis Du das eingetragen hast würde ich mir sparen.
gruß
Thomas
-
- Beiträge: 375
- Registriert: 12. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Hey, ist doch im Rahmen der Toleranz! Oder etwa nicht? ! [WINKING FACE]
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Moin Hako!
Ich will auch eine Auspufftracht!
Nein, im Ernst, was kannst Du dazu, wenn
ein Vorbesitzer versehentlich den falschen
Krümmer verbaut hat?
Die 3 PS gleichen vermutlich gerade so die
Altersschwäche aus.
Ich will auch eine Auspufftracht!

Nein, im Ernst, was kannst Du dazu, wenn
ein Vorbesitzer versehentlich den falschen
Krümmer verbaut hat?
Die 3 PS gleichen vermutlich gerade so die
Altersschwäche aus.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 22. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CB 400 F - '76
KTM Freeride 350 - '16
Vespa V50 N - '72
Golf1 Cabrio - '91 (steht in direkter Konkurrenz zu den Mopeds... --> läuft max 500km im Jahr) - Wohnort: Stuttgart
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Prozentual sind es gute 17% Mehrleistung. Soviel zur Toleranz
Meine Frage wurde hier aber nicht beantwortet. Ich möchte die Leistung mit Änderung im Krümmer und düse eingetragen haben. Die Diskussion mit einer Versicherung im Falle eines Unfalles will ich nicht führen. Man stelle sich den Worts Case vor, ich fahre irgendein Kind an das bleibende Schäden davon trägt. Nein Danke. Und einen offenen Krümmer wird der Herr Ingenieur von der Versicherung locker finden...
Also weiß jemand wie und wo ich sowas eintragen lassen kann? Muss theoretisch einfach gehen wenn ich hier sehe was es alles an Motor Änderungen gibt.
PS: die Erfahrungen mit dem eintragen werde ich später am cafe racer nutzen und dann mit Big bore :dance2:

Meine Frage wurde hier aber nicht beantwortet. Ich möchte die Leistung mit Änderung im Krümmer und düse eingetragen haben. Die Diskussion mit einer Versicherung im Falle eines Unfalles will ich nicht führen. Man stelle sich den Worts Case vor, ich fahre irgendein Kind an das bleibende Schäden davon trägt. Nein Danke. Und einen offenen Krümmer wird der Herr Ingenieur von der Versicherung locker finden...
Also weiß jemand wie und wo ich sowas eintragen lassen kann? Muss theoretisch einfach gehen wenn ich hier sehe was es alles an Motor Änderungen gibt.
PS: die Erfahrungen mit dem eintragen werde ich später am cafe racer nutzen und dann mit Big bore :dance2:
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Eintragen kann das in den alten Bundesländern der TÜV und in den neuen die DEKRA.
Da du scheinbar BJ 81 hast wäre Abgas schonmal kein Thema. Das ist schonmal gut.
Der TÜV Ing will aber vermutlich einen vernünftigen Nachweis darüber, dass die 20Ps Modelle ansonsten komplett gleich sind (nicht zb größere Bremse haben etc). Und wie genau gedrosselt wurde. Dein Link funktioniert bei mir leider nicht.
Was dein TÜV Prüfer aber am Ende wirklich haben will und welche Nachweise reichen kann wohl nur dein Prüfer selber dir sagen. Leider (oder Gott sei dank?) sind die Anforderungen die die Prüfer stellen teilweise seeehr unterschiedlich.
Ich selber stell mir nur gerade die Frage warum in D das Modell gedrosselt verkauft wurde. Die Frage könnte sich ein Prüfer natürlich auch stellen und wenn er keine befriedigende Antwort findet das vllt nicht mal eben eintragen.
Mit etwas Pech wenn Leistungsmessung und Fahrgeräuschmessung und und und gefordert werden kostet das leider schnell mal so viel wie das Motorrad wert ist....
Da du scheinbar BJ 81 hast wäre Abgas schonmal kein Thema. Das ist schonmal gut.
Der TÜV Ing will aber vermutlich einen vernünftigen Nachweis darüber, dass die 20Ps Modelle ansonsten komplett gleich sind (nicht zb größere Bremse haben etc). Und wie genau gedrosselt wurde. Dein Link funktioniert bei mir leider nicht.
Was dein TÜV Prüfer aber am Ende wirklich haben will und welche Nachweise reichen kann wohl nur dein Prüfer selber dir sagen. Leider (oder Gott sei dank?) sind die Anforderungen die die Prüfer stellen teilweise seeehr unterschiedlich.
Ich selber stell mir nur gerade die Frage warum in D das Modell gedrosselt verkauft wurde. Die Frage könnte sich ein Prüfer natürlich auch stellen und wenn er keine befriedigende Antwort findet das vllt nicht mal eben eintragen.
Mit etwas Pech wenn Leistungsmessung und Fahrgeräuschmessung und und und gefordert werden kostet das leider schnell mal so viel wie das Motorrad wert ist....
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 13. Jan 2015
- Motorrad:: GN 400,ZRX1100.HD EGLIDE SIDECAR,R100RS OTHERS
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Moin , Fahr doch einfach zum TÜV und frag den "amtlichen "was Er den gerne haben möchte. Manchmal ist es sinnvoll vorher zu fragen.Es geht mehr als Mancher sich vorstellen kann MfG Jens
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Schau mal da: http://de.honda.de/service/motorraeder/ ... estung.php.
Da solltest du was finden...
Da solltest du was finden...
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Gedrosselt wurden die kleinen Maschinen damals doch nur für die 17PS Versicherungsklasse. Denke das könnte man anführen bei der Umrüstung auf 20PS. Du könntest dir auch von ebay einen Krümmer aus den USA etc besorgen...
Re: Leistungssteigerung eintragen. Distanzhülsten aus
Hallo
Mach doch nicht so ein Fass auf mit Eintragen lassen ...
Bau den Kram aus und gut ist ... das bischen an Mehrleistung merkt eh niemand , erst recht nicht weil von Aussen nicht erkennbar .
Hatte bei meiner Z550 ne Querschnittsverengung im Ansaugbereich ... lief damit wie ein Sack Muscheln .
Ich hab die Dinger aufgebohrt ( gleicher Querschnitt wie ohne Drossel ) .
Somit konnte man von aussen noch sehen das die Verengung verbaut ist ... is nie aufgefallen das ich die Dinger aufgebohrt hatte .
War ne Reduzierung von 50 auf 34 PS .
Gruss
Uli
Mach doch nicht so ein Fass auf mit Eintragen lassen ...
Bau den Kram aus und gut ist ... das bischen an Mehrleistung merkt eh niemand , erst recht nicht weil von Aussen nicht erkennbar .
Hatte bei meiner Z550 ne Querschnittsverengung im Ansaugbereich ... lief damit wie ein Sack Muscheln .
Ich hab die Dinger aufgebohrt ( gleicher Querschnitt wie ohne Drossel ) .
Somit konnte man von aussen noch sehen das die Verengung verbaut ist ... is nie aufgefallen das ich die Dinger aufgebohrt hatte .
War ne Reduzierung von 50 auf 34 PS .
Gruss
Uli