forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

[BMW] K als Basis für CR-Umbau?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
tobsi
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2014
Motorrad:: Bmw k100 bj 84

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von tobsi »

So will auch mal was sagen die k100 ist schon ein schönes mopped das einzige was mich noch zurück hält meine zum cafe racer umzubauen Ist dieser scheiß tacho hat da jemand noch ne Lösung ausser das bep aus dem flyingbrick forum das es nämlich nicht mehr zu haben.

Benutzeravatar
BigChrisXXL
Beiträge: 1265
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von BigChrisXXL »

Bild
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? :respekt:

tobsi
Beiträge: 21
Registriert: 16. Mai 2014
Motorrad:: Bmw k100 bj 84

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von tobsi »

Was sagt uns das Bild ?

HANK82
Beiträge: 1
Registriert: 14. Mär 2015
Motorrad:: bmw r1100rs 94, ducati 999 05

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von HANK82 »

Hi,
ich bin neu hier in der Ecke und interessiere mich schon lange für einen K CR Umbau :grinsen1: . Was mich bisher davon abgehalten hat war der Tacho und der in Heckbereich ungünstig konstruierte Rahmen.
Wie sieht es denn mit weiteren Umbauten aus? Kann Jemand von euch was zur K CR beitragen?

viele Grüße
HANK

ratzbatz
Beiträge: 4
Registriert: 26. Jul 2014
Motorrad:: ...hab mich noch nicht entschieden

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von ratzbatz »

1.jpg
Hi Hank,
Rahmen und Tach sollten kein Problem sein...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Mathias
Beiträge: 96
Registriert: 6. Okt 2014
Motorrad:: Bakker-Bolly
Wohnort: Essenbach bei Landshut/ Niederbayern

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von Mathias »

hab grad eine gefunden in
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search

auch nen glungener Umbau

gruß Mathias

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 194
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von Gurkenpudding »

Hab als Heck einen R-Höcker aufgebaut - klappt supi!
Gruß
Gurkenpudding

Benutzeravatar
TheMoparEnthusiast
Beiträge: 32
Registriert: 27. Okt 2014
Motorrad:: Honda CB 650 RC03

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von TheMoparEnthusiast »

Hallo Gurkenpudding,
kannste davon mal ein paar Bilder posten? Auf deinem Avatar erkennt man leider nicht Ballzuviel von dem R-Höcker ...
Danke und VG
Rainer

Benutzeravatar
bieschels
Beiträge: 18
Registriert: 17. Mär 2014
Motorrad:: Honda Sevenfifty BJ. 98
Honda Sevenfifty BJ. 94
Wohnort: Düsseldorf

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von bieschels »

...oder du nimmst z.B. diese. Modifikation des Einzelsitzes und des integrierten "Höckers" dürfte vergleichsweise leicht fallen. Das ganze Bauchfleisch runter....et voilà.

http://www.ebay.de/itm/BMW-K75-RT-direk ... 2edfa1e3ca
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt aber vielen bleibt es erspart.

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 194
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: BMW K als Basis für CR-Umbau?

Beitrag von Gurkenpudding »

aalso: auf der einen hab ich eine POWA-Sitzbankabdeckung - nicht schick aber praktisch.
Auf der anderen hab ich einen R höcker, aber frag nich welchen (kp). Hat von den Maßen gepasst also kam er drauf - egal wie ^^

Bilder folgen!

Ich stehe nun leider vor dem nächsten Problem: Hab Stummel von Telewichs drauf (mod. racer) und bekomme die griffstücke nicht mehr aufgesteckt - (lenker 22,4mm, griffe 22mm). Hab nun einen Bohrer bestellt um die Griffe aufzubohren und dann aufzukleben :D
Gruß
Gurkenpudding

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik