Ja, das ist auch noch da.
Bin morgen eh am Bock, habe einen Regler für 15€ gekriegt und werde das direkt testen.
Und wenn es der Regler nicht sein sollte, dann habe ich halt einen zweiten rumfliegen.
15€ tun nicht weh ;)
Ich melde mich morgen. Danke bisher!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GB500 lädt nicht ausreichend.
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
da nich für .... 15€ fürn Regler ... das sind Preise ... da träum ich von
Gutes gelingen .
Gruss
Uli

Gutes gelingen .
Gruss
Uli
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Regler isset nicht...
Wenn ich den von dir vorgeschlagenen Stecker löse, geht die CDI nicht mehr
Heute noch mal gemessen, mit einem Benning MM9
Spannung magere 16v AC.
Wicklungen gegeneinander 0,6-0,8ohm, kein Masseschluss.
Am Sonntag werde ich das ganze Spektakel nochmal mit einer anderen Batterie messen, von der man 100% weiß, dass sie in Ordnung ist.
Wenn ich den von dir vorgeschlagenen Stecker löse, geht die CDI nicht mehr

Heute noch mal gemessen, mit einem Benning MM9
Spannung magere 16v AC.
Wicklungen gegeneinander 0,6-0,8ohm, kein Masseschluss.
Am Sonntag werde ich das ganze Spektakel nochmal mit einer anderen Batterie messen, von der man 100% weiß, dass sie in Ordnung ist.
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Heute habe ich den Stator ausgebaut.
Was soll ich sagen...
Er hat an einer Wickling gekohlt. Da muss es einen kurzen gegeben haben.
Fehler gefunden
Jetzt muss ich nur auf einen neuen warten.
Habe einen gebrauchten baugleichen für 70€ gefunden.
Vielleicht muss ich da noch die Kabels umlöten, aber das sollte das kleinste Problem sein.
Was soll ich sagen...
Er hat an einer Wickling gekohlt. Da muss es einen kurzen gegeben haben.
Fehler gefunden

Jetzt muss ich nur auf einen neuen warten.
Habe einen gebrauchten baugleichen für 70€ gefunden.
Vielleicht muss ich da noch die Kabels umlöten, aber das sollte das kleinste Problem sein.
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Hallo
Ja guck .
Darum auch die geringe Spannung , dann kannste ja die gleiche Messung ( Wechselspannung ) nochmal machen wenn du den neuen Stator drin hast .
Nur mal so um zu sehen wieviel Spannung dann anliegt .
Gruss
Uli
Ja guck .
Darum auch die geringe Spannung , dann kannste ja die gleiche Messung ( Wechselspannung ) nochmal machen wenn du den neuen Stator drin hast .
Nur mal so um zu sehen wieviel Spannung dann anliegt .
Gruss
Uli
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
War nur relativ komisch, dass die Widerstände gepasst haben.
Habe auch noch mit einem Isolationsmessgerät einen draufgesetzt...
Ein Widerstand war um 0,3ohm geringer. Vielleicht war es der betroffene, keine Ahnung.
Jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich keine neue Anlasserdeckeldichtung finde im www...
Habe auch noch mit einem Isolationsmessgerät einen draufgesetzt...
Ein Widerstand war um 0,3ohm geringer. Vielleicht war es der betroffene, keine Ahnung.
Jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich keine neue Anlasserdeckeldichtung finde im www...
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Wird wohl so gewesen sein
Betr. Dichtung ... die kannste dir zur Not auch selber machen .
Hatte den Anlasser der GL mal zerlegt und die Papierdichtung war zerbröselt .
Ich hab dann ne alte Stempelkarte aus der Firma genommen , funktioniert bis heute .
Hier und da findet man im Netz noch Läden die Dichtungspapier anbieten .
Selbst ne Dichtung herzustellen ist garnicht so schwer , man muss nur Gedlud haben . ;-)
Gruss
Uli

Betr. Dichtung ... die kannste dir zur Not auch selber machen .
Hatte den Anlasser der GL mal zerlegt und die Papierdichtung war zerbröselt .
Ich hab dann ne alte Stempelkarte aus der Firma genommen , funktioniert bis heute .
Hier und da findet man im Netz noch Läden die Dichtungspapier anbieten .
Selbst ne Dichtung herzustellen ist garnicht so schwer , man muss nur Gedlud haben . ;-)
Gruss
Uli
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Jetzt habe ich nurnoch das Problem, dass ich keine neue Anlasserdeckeldichtung finde im www
Anlasser ?
oder meinste für die Lima , bzw. für den Deckel ?
Gruss
Uli
EDIT :
Limadeckel :
https://www.tommotec.de/dichtung-lichtm ... 90/a-1323/
- rawberry
- Beiträge: 745
- Registriert: 17. Feb 2014
- Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold) - Wohnort: Waltrop
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Nee, ich meine die vom Startergetriebe.
Das muss lt. Reparaturanleitung auch geöffnet werden.
Habe ich so getan.
Bin mir aber mittlerweile auch fast sicher, dass dieser Schritt nicht notwendig ist...
Das muss lt. Reparaturanleitung auch geöffnet werden.
Habe ich so getan.
Bin mir aber mittlerweile auch fast sicher, dass dieser Schritt nicht notwendig ist...
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: GB500 lädt nicht ausreichend.
Freut mich, daß Du den Fehler gefunden hast!
Vielleicht hilft Dir in Sachen Dichtung dies:
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/ ... p?Seite=23
Dichtungspapier hat auch jeder ordentliche KFZ-Zubehörladen.

Vielleicht hilft Dir in Sachen Dichtung dies:
http://www.oldtimer-tv.com/oldtimer/DE/ ... p?Seite=23
Dichtungspapier hat auch jeder ordentliche KFZ-Zubehörladen.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!