MoinZ !
Dank eines netten Kollegen aus einem anderen Forum
habe ich endlich eine passende Waage nutzen können.
Also ...
Vollgetankt, alle Flüssigkeiten auf Max., Batterie drin : 217,5 KG
Ausgehend von 240 KG eingetragenem Leergewicht (ohne Flüssigkeiten und Batterie),
plus ca. 5 KG Serien-Batterie,
18 Liter Sprit (ca. 15 KG ?),
4 Liter vom feinsten Castrol (ca. 3,8 KG ?) und
2,8 Liter Kühlflüssigkei (2,8 Kg),
käme man auf schmeichelnd gerechnete 266,6 KG
im fahrbereiten und vollgetankten Serienzustand.
Abgespeckt also ca. 49 KG.
Vielleicht sind es auch ein paar weniger Abspeckkilos,
in jedem Fall wiegt sie leer unter 200 KG.
Gruss, Jochen !

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Triumph» Der Schinder-BerT
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Der Schinder-BerT
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Der Schinder-BerT
Hi Jochen,
Respekt !
49 kg am Mopped abgespeckt, wow !
Jetzt steht nur noch ein Kilo auf deinem(!) Diätplan, dann haste den Zentner geschafft
LG
Respekt !
49 kg am Mopped abgespeckt, wow !
Jetzt steht nur noch ein Kilo auf deinem(!) Diätplan, dann haste den Zentner geschafft

LG
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
-
OnlineGalosGarage
- Beiträge: 6037
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Der Schinder-BerT
jau, seh ich auch so.
wie ich von meiner vorherigen (Yamaha XJR 1200, 256 Kg) auf meine Duc jetzt ( ca. 190kg) umgestiegen bin, dachte ich , ich sitz auf'm moped.
rund 50 kg machen enorm viel aus.
sauber.
wie ich von meiner vorherigen (Yamaha XJR 1200, 256 Kg) auf meine Duc jetzt ( ca. 190kg) umgestiegen bin, dachte ich , ich sitz auf'm moped.
rund 50 kg machen enorm viel aus.
sauber.

Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Bonnyfatius
- Mitbegründer des Forums
- Beiträge: 5027
- Registriert: 28. Dez 2012
- Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Der Schinder-BerT
Meine Güte
da haste aber echt was runtergearbeitet.
Respekt.
Olli
da haste aber echt was runtergearbeitet.
Respekt.
Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Re: Der Schinder-BerT
Bedankt bei euch !

Jetzt kann ich erst mal unbeschwert Pizza ohne Ende essen ...

Biotuning ist nicht so mein Ding.
Da speck ich lieber beim Stahl am Eisen ab.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Der Schinder-BerT
MoinZ !
Da komme ich am Freitag in die Garage,
schon erblickt mein umgehend betrübtes Äuglein einen Tropfen am unteren
Rand des AG-Behälters, von welchem ich so angetan bin.
Eindeutig Kühlflüssigkeit ...
Den BerT also in die (noch) Werkstatt geschoben und eingehend inspiziert,
woher das nun wieder kommen mag.
Ich hätte wohl doch gleich noch zusätzlich Dichtmasse auf das Gewinde
des Anschlusses auftragen sollen, dachte aber, die Quetschringe reichen aus.
Leider konnte sich so jedoch Flüssigkeit zwischen Glaskolben
und Aluendkappe via Gewinde durchmogeln und ein paar
Tropfen in die Freiheit entlassen.
Nunja ... mal wieder Lehrgeld bezahlt, das Ding zerlegt und besser gedichtet.
Nun muss es den Drucktest noch mal bestehen,
dann bin ich wieder beruhigt
Gruss, Jochen !
Da komme ich am Freitag in die Garage,
schon erblickt mein umgehend betrübtes Äuglein einen Tropfen am unteren
Rand des AG-Behälters, von welchem ich so angetan bin.
Eindeutig Kühlflüssigkeit ...

Den BerT also in die (noch) Werkstatt geschoben und eingehend inspiziert,
woher das nun wieder kommen mag.
Ich hätte wohl doch gleich noch zusätzlich Dichtmasse auf das Gewinde
des Anschlusses auftragen sollen, dachte aber, die Quetschringe reichen aus.
Leider konnte sich so jedoch Flüssigkeit zwischen Glaskolben
und Aluendkappe via Gewinde durchmogeln und ein paar
Tropfen in die Freiheit entlassen.
Nunja ... mal wieder Lehrgeld bezahlt, das Ding zerlegt und besser gedichtet.
Nun muss es den Drucktest noch mal bestehen,
dann bin ich wieder beruhigt

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- olaf0810
- Beiträge: 12
- Registriert: 24. Dez 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 Racer
Aprilia RSV4 Tuono - Wohnort: Paderborn
Re: Der Schinder-BerT
hallo
Kompliment
sehr geschmackvoller Umbau !
top!
Kompliment
sehr geschmackvoller Umbau !
top!
Schinder hat geschrieben:MoinZ !
Als vorletzen Akt des Tages noch mal eben ´ne
Vorher-Nachher Gutenacht-Geschichte reinhauen![]()
Vorher :
Nachher :
Alles was dazwischen lag,
ein paar Leute hier kennen die Geschichte ja schon,
da erspare ich grad mal mir die Mühe
und euch den Schweiß.
So schaut Ausbaustufe BerT 1.0 grad aus.
Mal sehen, was da so mit der Zeit noch alles kommen wird.
Gruss, Jochen !
life is to short to hesitate
Re: Der Schinder-BerT
Danke für´s Kompliment ... 
Gruss, Jochen !

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Der Schinder-BerT
MoinZ !
Aus dem Urlaub zurück .....
Schön wars, das wird nochmal so durchgezogen.
Trotz nur mäßiger Wetterprognosen haben wir nicht einen
einzigen Regentropfen abbekommen.
Knappe 2000 Kilometer und zwei Millionen Kamikazeinsekten später
ist nun wohl mal wieder eine gründliche Inspektion fällig.
Durch die blöden Ventile lässt die Leistung langsam spürbar, jedoch unbedenklich nach,
die Hydraulikflüssigkeiten und die Bremsklötze sind fällig, die Reifen gehen bereits als Slick durch.
Hätte nicht gedacht, dass der M5 so lange durchhält.
Was eine gute Fahrwerkeinstellung doch so alles ausmachen kann ...
Den Rest gegeben hat die Autobahnrückfahrt mit 160-180 Dauertempo,
dadurch ist der vorher schön rundgefahrene Radius flach und blank.
Nun wird aber der M7 geordert.
BerT muss ja in 6 Wochen wieder fit sein.
Bilder ... muss ich mal raufladen.
Jetzt geht es erst mal weiter mit dem Werkstattausbau. :rolleyes:
Gruss, Jochen !
Aus dem Urlaub zurück .....
Schön wars, das wird nochmal so durchgezogen.

Trotz nur mäßiger Wetterprognosen haben wir nicht einen
einzigen Regentropfen abbekommen.
Knappe 2000 Kilometer und zwei Millionen Kamikazeinsekten später
ist nun wohl mal wieder eine gründliche Inspektion fällig.
Durch die blöden Ventile lässt die Leistung langsam spürbar, jedoch unbedenklich nach,
die Hydraulikflüssigkeiten und die Bremsklötze sind fällig, die Reifen gehen bereits als Slick durch.
Hätte nicht gedacht, dass der M5 so lange durchhält.
Was eine gute Fahrwerkeinstellung doch so alles ausmachen kann ...
Den Rest gegeben hat die Autobahnrückfahrt mit 160-180 Dauertempo,
dadurch ist der vorher schön rundgefahrene Radius flach und blank.
Nun wird aber der M7 geordert.
BerT muss ja in 6 Wochen wieder fit sein.
Bilder ... muss ich mal raufladen.
Jetzt geht es erst mal weiter mit dem Werkstattausbau. :rolleyes:
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Der Schinder-BerT
MoinZ
Ok, drei Bilder habe ich gefunden, die anderen haben die Kollegen.
Reise-BerT

Köter-Bert

Kamikaze-Fliegen

Gruss, Jochen !
Ok, drei Bilder habe ich gefunden, die anderen haben die Kollegen.
Reise-BerT

Köter-Bert

Kamikaze-Fliegen

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.