Inzwischen habe ich eine Startnummerntafel über dem Schweinwerfer angebracht, ich mag es. Fotos reiche ich mal nach.
Heute habe ich den Kettensatz mal getauscht. Ich durfte ja schon Erfahrungen mit der englischen Konstruktionskunst machen, als ich einfach mal den Luftfilter getauscht habe. Da musste die ganze Airbox getauscht werden, dafür muss aber die Vergasereinheit komplett runter, dafür der Tank etc.. Ich wurde bereits gewarnt, wenn mal die mittlere Zündkerze dran ist.
Was ich eigentlich sagen will, auch beim Wechsel des Kettenritzels hat der Engländer Humor bewiesen. Um die Abdeckung herunterzubekommen müssen nicht lediglich die Schrauben gelöst werden, nein, es müssen das Schaltgestänge, der Kupplungsnehmerzylinder sowie der Seitenständerschalter entfernt werden, damit nicht genug tritt dann Motoröl aus. Ein Highlight ist, das das Ritzel dann mit einer 36er Mutter befestigt ist, nicht grade Standard in meiner Heimwerkerbude, naja der zweite Nachbar hatte dann wenigstens einen gekröpften Ringschlüssel dieser Größe.
Kann ja sein, das ich als KTM Treiber verwöhnt bin, aber ich glaube, in Japan hätte da schon mal einer sein Schwert durch seinen Bauch treiben und den Kopf hinhalten müssen.
