
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS 450 L entdrosseln
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L
Suzuki GS 450 L entdrosseln
Hallo, ich bin neu hier mein Name ist Peter, bin 20 Jahre alt und bin zur Zeit daran meine GS 450, Bj. 82 etwas umzubauen doch zuerst möchte ich sie entdrosseln. Auf der Nockenwelle steht 44610 doch leider habe ich nichts dazu im Internet gefunden ob ich nun eine andere Nockenwelle brauche um die 42 PS rausholen zu können.
- Jupp100
- Beiträge: 5602
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Willkommenim Forum! :dance2:
Für GS-spezifische Fragen kannst Du hier:
www.suzuki-gs.de
viele Antworten finden.
Für GS-spezifische Fragen kannst Du hier:
www.suzuki-gs.de
viele Antworten finden.
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Ich werde mich mal durchklicken. Vielen Dank
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 8. Feb 2014
- Motorrad:: verschiedenste
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
sollte dann auf dem nockenberg 34,7mm messen, IN sowohl als auch EX.Maiskolben hat geschrieben: Auf der Nockenwelle steht 44610 ....
die schnelle nocke misst 36,5 IN und 36,0 EX
Gruß
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Hallo,
ich habe mich auch schon damit beschäftigt und das hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/nockenwe ... 87433.html
Habe mir die 500E Nocken auch schon besorgt und eingebaut,
aber leider läuft Bike/Motor noch nicht, weil mein Projekt gerade etwas stockt
ich habe mich auch schon damit beschäftigt und das hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/forum/nockenwe ... 87433.html
Habe mir die 500E Nocken auch schon besorgt und eingebaut,
aber leider läuft Bike/Motor noch nicht, weil mein Projekt gerade etwas stockt

Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Danke für die Infos 

-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Sind dies Nockenwellen die passen? http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 62&alt=web
Und müsste dann noch etwas am Vergaser gemacht werden um die 42 PS zu erreichen?
Und müsste dann noch etwas am Vergaser gemacht werden um die 42 PS zu erreichen?
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Jap, GS500E BJ91, würde sagen das sind die richtigen.
Hab gelesen dass man angeblich nichts an den Vergasern-Hauptdüsen machen muss,
weil nur die Zeiten der Ventile "länger" sind, aber das Gemisch gleich bleibt.
Bei mir muss ich eh die Hauptdüsen einstellen, weil ich offene Luftfilter habe.
Hab gelesen dass man angeblich nichts an den Vergasern-Hauptdüsen machen muss,
weil nur die Zeiten der Ventile "länger" sind, aber das Gemisch gleich bleibt.
Bei mir muss ich eh die Hauptdüsen einstellen, weil ich offene Luftfilter habe.
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 7. Apr 2015
- Motorrad:: Suzuki GS 450 L
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Ok hört sich ja schon mal gut an.
Wie hast du das mit dem Achsialspiel gelöst was in dem Forum angesprochen wurde? Durch andere Lagerbuchsen?
Und noch etwas ich habe mir einen M-Lenker besorgt doch leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn einzubauen. Hat jemand Erfahrung damit bei einer GS 450? Brauche ich zurückverlegte Fußrasten und Lenkeranschläge?
Mfg Peter
Wie hast du das mit dem Achsialspiel gelöst was in dem Forum angesprochen wurde? Durch andere Lagerbuchsen?
Und noch etwas ich habe mir einen M-Lenker besorgt doch leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn einzubauen. Hat jemand Erfahrung damit bei einer GS 450? Brauche ich zurückverlegte Fußrasten und Lenkeranschläge?
Mfg Peter
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Suzuki GS 450 L entdrosseln
Das Achsialspiel hab ich leider noch nicht beseitigt, nen Kumpel wollte mir da was drehen.
M-Lenker habe ich schon drauf und bin letztes Jahr einige KM gefahren, gefällt mir.
Lenkereinschläge und zurückverlegte Fußrasten brauch man net.
Zurückverlegte Fußrasten würde ich auch gern haben, hatte mich bis jetzt aber noch nicht viel mit beschäftigt.
MfG
M-Lenker habe ich schon drauf und bin letztes Jahr einige KM gefahren, gefällt mir.
Lenkereinschläge und zurückverlegte Fußrasten brauch man net.
Zurückverlegte Fußrasten würde ich auch gern haben, hatte mich bis jetzt aber noch nicht viel mit beschäftigt.
MfG
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837