was machen wir mit dem Seitendeckel ?Café250 hat geschrieben:der Karsten hat mal wieder für mich ge-Photoshopt...
Finde ich ziemlich gut, werde das evtl. mit DC FIx folie umsetzen.
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» XBR 500 - Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XBR 500 - Scrambler
Re: XBR 500 - Scrambler
hallo zusammen.
kleines Update ... habe heute Reifen bestellt...Heidenau K60, vorne 110/90 R18 ubd hinten 120/80 R18.
was sagt ihr zu der Kombi? wird das von den größen her fahrbar sein und auch gut aussehen?
beste Grüße.
tim
kleines Update ... habe heute Reifen bestellt...Heidenau K60, vorne 110/90 R18 ubd hinten 120/80 R18.
was sagt ihr zu der Kombi? wird das von den größen her fahrbar sein und auch gut aussehen?
beste Grüße.
tim
Re: XBR 500 - Scrambler
hab jetzt nochmal nachgesehen und den k60 in 90/90 R18 für vorne gefunden. wäre der besser als der 110/90 R18?
Grüße
Grüße
- Bambi
- Beiträge: 13743
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XBR 500 - Scrambler
Hallo Tim,
meiner Meinung nach ja! Ich fahre auf einer GN 400 vorne 90/90-18 und hinten 120/90-16 (soll noch auf 110 oder 120/80-17 umgeändert werden). Das fährt sich auf der Straße recht handlich. Auf losem Untergrund ist das Motorrad aber nicht mehr so führig wie es vorher mit den originalen 3.60-18 und 4.60-16 war. Die moderneren Reifen sind ein bißchen dicker, ich denke, die Unruhe kommt von hinten (der ist gut sichtbar dicker). Das wird aber gewiß auch von Moped zu Moped unterschiedlich sein (die Suzi ist sehr kurz!).
Schöne Grüße, Bambi
meiner Meinung nach ja! Ich fahre auf einer GN 400 vorne 90/90-18 und hinten 120/90-16 (soll noch auf 110 oder 120/80-17 umgeändert werden). Das fährt sich auf der Straße recht handlich. Auf losem Untergrund ist das Motorrad aber nicht mehr so führig wie es vorher mit den originalen 3.60-18 und 4.60-16 war. Die moderneren Reifen sind ein bißchen dicker, ich denke, die Unruhe kommt von hinten (der ist gut sichtbar dicker). Das wird aber gewiß auch von Moped zu Moped unterschiedlich sein (die Suzi ist sehr kurz!).
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XBR 500 - Scrambler
Gud`n Tim,
musst Du dir net nen Chokezug selber machen ?
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1608
musst Du dir net nen Chokezug selber machen ?
http://www.ddrmoped.de/forum/index.php?showtopic=1608
Re: XBR 500 - Scrambler
moin,
ne ne..der alte chokezug passt...habe ihn hinter dem Tank verlegt.
heute musste der Rahmen federn lassen...habe alle Halterungen abgeschnitten die ich nicht brauche, den Rahmen habe ich noch nicht gekürzt wegen TÜV usw....kommt noch mit Kick up einschweißung...dann wird die Sitzbank auch noch kürzer.
Seht euch mal den Rahmen hinten an, der ist nicht durchgehend sondern nur gequetscht am Ende, kann man den dann so abschneiden und einfach nen Kick up einsetzen?




Weiter ging es dann heute auch mit der Sitzbank, habe ne Grundplatte aus PVC gebaut mit Verstärkungen und dann Schaumstoff drauf..wird noch eingepasst und dann gepolstert.


Hoffe die Reifen kommen dann morgen, kanns nicht mehr abwarten.
Grüße, xD
Tim
ne ne..der alte chokezug passt...habe ihn hinter dem Tank verlegt.
heute musste der Rahmen federn lassen...habe alle Halterungen abgeschnitten die ich nicht brauche, den Rahmen habe ich noch nicht gekürzt wegen TÜV usw....kommt noch mit Kick up einschweißung...dann wird die Sitzbank auch noch kürzer.

Seht euch mal den Rahmen hinten an, der ist nicht durchgehend sondern nur gequetscht am Ende, kann man den dann so abschneiden und einfach nen Kick up einsetzen?




Weiter ging es dann heute auch mit der Sitzbank, habe ne Grundplatte aus PVC gebaut mit Verstärkungen und dann Schaumstoff drauf..wird noch eingepasst und dann gepolstert.


Hoffe die Reifen kommen dann morgen, kanns nicht mehr abwarten.
Grüße, xD
Tim
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XBR 500 - Scrambler
mit dem Loop bekommst du bestimmt keine Probleme beim Tüv.
Sitzbank sieht mir nur ein bisschen lang aus.
Vielleicht solltest du vorher die Räder und den Kotflügel einbauen ?
so kann man zu den Proportionen garnix sagen
Sitzbank sieht mir nur ein bisschen lang aus.
Vielleicht solltest du vorher die Räder und den Kotflügel einbauen ?
so kann man zu den Proportionen garnix sagen
Re: XBR 500 - Scrambler
weiter gings...
Räder/Reifen drin, war wie Weihnachten gestern,

neue längere Stoßdämpfer kamen auch. Jetzt ist nur der Hauptständer überflüssig. wird auch noch abkommen.




Seitenständer wird dann auch noch verlängert.
nur scheiße das das Semester Montag wieder anfängt.
Bin jetzt auf der Suche nach schutzblechen, sollen aus gebürstetem Alu sein...fand so eine Lösung recht cool...
---> http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 914?ref=wl
lässt sich ja leicht nachfertigen.
Grüße und schönen Sonntag.
Tim
Räder/Reifen drin, war wie Weihnachten gestern,

neue längere Stoßdämpfer kamen auch. Jetzt ist nur der Hauptständer überflüssig. wird auch noch abkommen.




Seitenständer wird dann auch noch verlängert.
nur scheiße das das Semester Montag wieder anfängt.

Bin jetzt auf der Suche nach schutzblechen, sollen aus gebürstetem Alu sein...fand so eine Lösung recht cool...
---> http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 914?ref=wl
lässt sich ja leicht nachfertigen.
Grüße und schönen Sonntag.
Tim

- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: XBR 500 - Scrambler
Wem ist denn der Kaufladen ?

