forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1183
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Yamaha» Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von BoNr2 »

mein "Mini-Racer" für die Technikfreaks hier (Tip: Roter Bereich beginnt bei 18.500 :shock: ).... :rockout:

Wo sind die Big Bikes zum Sprint von Cafe zu Cafe im Harz? :twisted:
Beste Grüße aus selbigem (paar Tage Urlaub).... :grin:

...am Netzkater
Harz1klein.jpg
...am Oderstausee (sehr geile Strasse!)
harz2klein.jpg
:prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von cooper »

cool ne 250er Yamaha?
Kenn nur die cbr 250 und die hört sich richtig gut an ab 18.000 Umdrehungen. ;-)

hab noch ne 400er, roter Bereich beginnt aber schon bei 14.500....
Bild

... ja ja, die Farbe und das viele Plastik... :roll:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13641
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
so eine kleine ZXR hatte mein Nachbar mal. Irgendwann mal einen Zubehör-Auspuff montiert sagt der doch glatt: 'Boah, jetzt zieht die schon bei 10.500 statt erst bei 11.500 U/min. ' Hat ihn aber wieder abgebaut weil er dafür Spitzenleistung fraß '... dreht nicht mehr aus...'
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
cooper
Beiträge: 133
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: xs650, zxr400, f800r
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Re: Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von cooper »

mit dem Akrapovic zieht sie schon ab 10.000 :mrgreen:

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Kontaktdaten:

Re: Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von Gurkenpudding »

Bei meiner CB50J ('78) hört der rote Bereich bei 8.000 UPM auf... 12.000 Sind auch kein Problem >> Wenn der Zeiger auf dich zeigt weiste, dass du der schnellste bist :D Der Motor steckt das locker wech! Weiß ja nich wie des bei euch aussieht :P
Gruß
Gurkenpudding

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1183
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Mini-Racer ohne Cafe...;-)

Beitrag von BoNr2 »

Neues Bild.jpg
:grin: :grin: :grin:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik