Hallo Leute hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Erstmal vorweg.
-Bin absoluter Neuling im Vergaser einstellen.
-Ein 550er Motor ist verbaut.
-78er Hauptdüse
-649a Vergaser
-Luftfilter nicht original (Verchromt rechteckig drumherum ein gitterblech)
keine ahnung was das für einer ist. Drinnen ist nur eine dünne Filter Matte
Vor den Umbauten Lief sie relativ gut hatte nur leichte Probleme mit vollgas unter 5000 drehungen.
Dann habe ich die Ventile neu eingestellt. Die Schwimmernadelventile getauscht da 2 überliefen.
Neue Schwimmerkammer Dichtung und neue Hauptdüsen mit Dichtung verbaut.
Schwimmerstand neu eingestellt da die Nadelventil nachbauten einen klein wenig längeren Federstift besitzen.Die Schwimmerstände sind alle gleich keiner läuft über.
Das Moped sprang sauber an und läuft ruig im stand, als ich dann Beschleunigen wollte bei 80kmh kam nichts mehr.Aber nur über 4500 drehungen unter Last Am deutlichsten im letzten gang.. Bei gezogener Kupplung dreht sie sauber hoch.
Ist das nur eine kleine Einstellungssache am vergaser ? Lufteinstellschraube?
Was kann sich verändert haben?
Vielleicht war der Vergaser vorher auf die leicht zugestetzten Hauptdüsen eingestellt?
Jetzt zu viel Sprit?
Hoffe ihr könnt mir helfen!!!
Beste Grüße Miguel.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
500 Four zieht nicht.
Re: 500 Four zieht nicht.
Moin
das hört sich an, als würdest du eine größere Hauptdüse brauchen.
Wenn das so ist, könntest du auch die Nadel einen höher hängen.
Zum Testen kleb mal die Ansauöffnung teilweise zu.
Wenn er dann besser läuft, brauschst du größere Hauptdüsen.
Wenn er schlechter läuft, kleinere.
Grüße
Ulf
das hört sich an, als würdest du eine größere Hauptdüse brauchen.
Wenn das so ist, könntest du auch die Nadel einen höher hängen.
Zum Testen kleb mal die Ansauöffnung teilweise zu.
Wenn er dann besser läuft, brauschst du größere Hauptdüsen.
Wenn er schlechter läuft, kleinere.
Grüße
Ulf
Re: 500 Four zieht nicht.
Was heißt Nadel höher hängen?
Warum lief sie dann vorher besser ? Kann das ventilspiel auswirkungen haben An der gemisch verbrennung ?
Warum lief sie dann vorher besser ? Kann das ventilspiel auswirkungen haben An der gemisch verbrennung ?
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: 500 Four zieht nicht.
moin
du kannst auch während der fahrt gaaaanz leicht den choke ziehen wenns dann läuft größere hauptdüse oder nadel erstmal einen höher hängen wie ulf schon sagte.
der luftfilter hört sich schwer nach ame an.
mfg stephan
du kannst auch während der fahrt gaaaanz leicht den choke ziehen wenns dann läuft größere hauptdüse oder nadel erstmal einen höher hängen wie ulf schon sagte.
der luftfilter hört sich schwer nach ame an.
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: 500 Four zieht nicht.
Hallo Miguel
Gerade beim Vergaser kann man so viel falsch machen wenn man nicht im Thema ist .
Gruss
Uli
Haste denn niemanden in deiner Nähe der was davon versteht und dir helfen würde .-Bin absoluter Neuling im Vergaser einstellen.
Gerade beim Vergaser kann man so viel falsch machen wenn man nicht im Thema ist .
Gruss
Uli
Re: 500 Four zieht nicht.
Doch ich kenn da jemanden, aber ich denke ich kriegs vielleicht so hin.
Wo sitzt die nadel die ich höher hängen kann?
muss ich die Vergaserbatterie dafür ausbauen oder ist die unter den oberen deckeln?
Welche hauptdüse soll ich probieren muss ich danach was einstellen wenn ich diese wechsel?
Werde das mit der luftzufuhr abklemmen gleich morgen versuchen.
Grad gegoogelt ist der von ame das scheiß ding passt da grad so hinter.
Wo sitzt die nadel die ich höher hängen kann?
muss ich die Vergaserbatterie dafür ausbauen oder ist die unter den oberen deckeln?
Welche hauptdüse soll ich probieren muss ich danach was einstellen wenn ich diese wechsel?
Werde das mit der luftzufuhr abklemmen gleich morgen versuchen.
Grad gegoogelt ist der von ame das scheiß ding passt da grad so hinter.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: 500 Four zieht nicht.
Tu dir selbst den Gefallen und lies die Betriebsanleitung Und das Service-Handbuch. Mit Ausprobieren am falschen Ende und ohne wirklichen Plan macht man schnell mehr wirr als richtig und verliert den Spaß daran...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
Re: 500 Four zieht nicht.
Hab das whb und die betriebsanleitung. da Steht drinne wie man den vergaser auseinander und wieder zusammenbaut. aber nicht viel über die einstellungen. Hab das grad nicht zur hand.
Das ich viel verändern muss kann ich mir nicht vorstellen da sie vorher ja auch lief.
Das ich viel verändern muss kann ich mir nicht vorstellen da sie vorher ja auch lief.
Re: 500 Four zieht nicht.
Leichte Probleme wenn zwei Vergaser überlaufenVor den Umbauten Lief sie relativ gut hatte nur leichte Probleme mit vollgas unter 5000 drehungen.
Dann habe ich die Ventile neu eingestellt. Die Schwimmernadelventile getauscht da 2 überliefen.

Die einzige Änderung im Vergleich zu vorher scheint ja nur die veränderte Ventileinstellung zu sein und das ersetzen der Nadelventile .
Hast du mal den Schwimmerstand bei laufenden Motor geprüft , evtl. ist zu weig Kraftstoff in den Schwimmerkammern bedingt durch eine falsche Einstellung des Schwimmerstandes , das würde auch das Verhalten im oberen Drehzahlbereich unter Last erklären .
Wobei der Motor lt. deiner Aussage ja vorher schon obenrum nicht sauber drehte , aber weiss schon wie der Schwimmerstand vorher eingestellt war .

Ohne das jemand nachschaut der weiss was er tut wird das nichts werden ... bzw. wird das ein langer und Steiniger Weg für dich werden .
Ist nicht böse gemeint .
Gruss
Uli
Re: 500 Four zieht nicht.
Vorher lief sie untenrum nicht sauber.
Schimmerstand kann sein, kann ich mir aber nicht vorstellen. Den hab ich sehr genau eingestellt und dieser ist bei allen Gasern gleich. Kann trotzdem sein das ich mich täusche.
Da heute schlechtes Wetter ist werde ich das morgen mit der Luftzufuhr während der fahrt testen.
Mein älterer Freund dem ich das mit dem Vergasern zugetraut hab will da nicht bei gehn.
Deswegen frage ich hier ob sich einer aus Bremen bereit dazu erklärt mal bei mir nachzuschauen ich könnte herkommen hab aber auch eine kleine Schraubergarage wo ich besucht werden kann.
Schimmerstand kann sein, kann ich mir aber nicht vorstellen. Den hab ich sehr genau eingestellt und dieser ist bei allen Gasern gleich. Kann trotzdem sein das ich mich täusche.
Da heute schlechtes Wetter ist werde ich das morgen mit der Luftzufuhr während der fahrt testen.
Mein älterer Freund dem ich das mit dem Vergasern zugetraut hab will da nicht bei gehn.
Deswegen frage ich hier ob sich einer aus Bremen bereit dazu erklärt mal bei mir nachzuschauen ich könnte herkommen hab aber auch eine kleine Schraubergarage wo ich besucht werden kann.