hallo,
hab meins auch abgeschnitten und danach beschichten lassen.
auch das neue projekt bekommt so eins ist aber noch unlackiert bzw beschichtet.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kotflügel kürzen
- ölfuss
- Beiträge: 312
- Registriert: 3. Feb 2013
- Motorrad:: 750 Four K2 Bj.74, 750 Four K6 Bj.76, Suzuki 1200 Bandit Bj 2002, Simson S51
Re: Kotflügel kürzen
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
wer anderen eine bratwurst brät, der hat hat ein bratwurst bratgerät
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kotflügel kürzen
Ich habe an meinem Mopped das große vordere Schutzblech hinten etwas kürzen müssen, weil es nach dem Gabeldurchstecken mit einem Krümmer kollidiert ist. Nach dem Zurückschieben suche ich jetzt wieder ein original langes Schutzblech.
Die ganzen gekürzten Dinger sind weder optisch noch funktional mein Fall ;-)
Bei strahlendem Sonnenschein mal zur Eisdiele im Nachbarort geht auch ganz ohne Schutzblech
Probiere gerade einen Kofferträger und ein Windschild zu montieren, um meinen "schönen", schlanken Caferacer wieder etwas reisetauglicher zu bekommen. Dieses Jahr 10 Tage am Stück inkl. zwei Moppedtreffen und Zelt, Schlafsack, etc. und wenn sich das bewährt, nächstes Jahr ca. 8.000 km bis weit rauf nach Norwegen.
Da will ich auf ein "ordentliches" vorderes Schutzblech nicht verzichten.
Die ganzen gekürzten Dinger sind weder optisch noch funktional mein Fall ;-)
Bei strahlendem Sonnenschein mal zur Eisdiele im Nachbarort geht auch ganz ohne Schutzblech

Probiere gerade einen Kofferträger und ein Windschild zu montieren, um meinen "schönen", schlanken Caferacer wieder etwas reisetauglicher zu bekommen. Dieses Jahr 10 Tage am Stück inkl. zwei Moppedtreffen und Zelt, Schlafsack, etc. und wenn sich das bewährt, nächstes Jahr ca. 8.000 km bis weit rauf nach Norwegen.
Da will ich auf ein "ordentliches" vorderes Schutzblech nicht verzichten.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Kotflügel kürzen
hey,
ich möchte gerne ein bisschen an meinem alten Kotflügel experimentieren. Wenn ich den jetzt absäbele, bekomme ich ja eine ziemlich scharfe Kante. Die meisten Kederleisten machen einen sehr globigen Eindruck. Gibt es eine Technik, die etwas cleaner aussieht? Oder kann mir jemand eine Kantenschutzleiste empfehlen die sehr fein ist und trotzdem hält?
ich möchte gerne ein bisschen an meinem alten Kotflügel experimentieren. Wenn ich den jetzt absäbele, bekomme ich ja eine ziemlich scharfe Kante. Die meisten Kederleisten machen einen sehr globigen Eindruck. Gibt es eine Technik, die etwas cleaner aussieht? Oder kann mir jemand eine Kantenschutzleiste empfehlen die sehr fein ist und trotzdem hält?
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Kotflügel kürzen
Moin,
trennt doch einfach einen Teil in der Mitte raus und schweißt es dann sauber wieder zusammen. So sind scharfe Kanten kein Problem und der Kotflügel hat den originalen Style, nur kürzer eben.
trennt doch einfach einen Teil in der Mitte raus und schweißt es dann sauber wieder zusammen. So sind scharfe Kanten kein Problem und der Kotflügel hat den originalen Style, nur kürzer eben.
- HondaCafeRacer
- Beiträge: 385
- Registriert: 26. Jan 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
- Wohnort: Schwaan
Re: Kotflügel kürzen
So z.B.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Kotflügel kürzen
Ich hab mir sowas ähnliches überlegt, da ich kein Schweißgerät hab, hätte ich es eventuell genietet. So im Stil wie bei älteren Flugzeugen. Aber keine Ahnung wie das dann aussieht
Wenn man schweißt, ist vermutlich das Chrom hin.

Wenn man schweißt, ist vermutlich das Chrom hin.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19468
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kotflügel kürzen
Wenn Du´s schön machst, dann sieht das ungefähr so aus so:Butsch hat geschrieben:Aber keine Ahnung wie das dann aussieht![]()
...Das Foto hab ich 2013 auf der Klassikwelt Bodensee gemacht.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Nov 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- GalosGarage
- Beiträge: 6440
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kotflügel kürzen
das sieht chic aus. hast du gebaut?
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19468
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Kotflügel kürzen
Nein, Jürgen. Habe ich aber noch im Anregungsordner für meine 650er.
...Wird, wenn überhaupt, natürlich nur in abgewandelter Form gebaut.
.
...Wird, wenn überhaupt, natürlich nur in abgewandelter Form gebaut.

.
- Butsch
- Beiträge: 401
- Registriert: 12. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CX 500 ´79
Honda XL 500 S ´80
Yamaha SR 500 ´80
DEMM AM 40 ´77
CF CR50 ´69 - Wohnort: Amtzell
Re: Kotflügel kürzen
Mal sehen ob ich mich das demnächst mal traue. Derzeit liegt die "old faithful" auf ca 15qm verteilt in der Werkstatt.