Moin zusammen,
ich bau gerade ne Honda CX 500 um.
Und ich hab mal sowas von keinen blassen was der Sammler für ne Aufgabe hat..
Der jetzige Sammler hat auf jedenfall seine besten Tage hinter sich!
Nun zu meiner Frage.
Brauch man unbedingt ein Sammler?
Wenn ja oder auch nein wäre es schön wenn es mir einer erklären könnte.
Gruß Dominik
Bei Verzicht auf das originale Interferenzrohr kann es zu Leistungs- und speziell Drehmomentverlust kommen.
Die Motoren reagieren sehr unterschiedlich darauf und die Experten streiten sich auf hohem Niveau über die Auswirkungen.
In mir vom "Hören-Sagen" bekannten Extremfällen (XS650) kostet der Verzicht aber bis zu ca. 15% Leistung !
Ich fahre meine Twins entweder mit 2-in-1-Auspuff (eine davon sogar mit extra Interferenzrohr!) oder mit dem originalen Interferenzrohr an den 2-in-2-Anlagen und bin mit der Leistung und dem Drehmoment zufrieden ;-)
PIC_0076 (Large).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Bei der CX geht auch etliches an Leistung verloren wenn man auf den Sammler verzichtet. Der Sammler ist auch in gewisser weise ein Vorschalldämpfer, und das Motorrad sollte ohne auch etwas lauter werden.
Das ist alles Hören Sagen, selber habe ich keine Erfahrung aber es ist für mich alles Plausibel wenn man sich mal den Sammler von innen betrachtet.
Und bitte keinen Sammler verbauen der nur durch ein Rohr verbunden ist, entweder original oder es gibt auch nachbauten die sehen dann auch aus wie der Originale (Achtung: Die cx500 und die 500c haben auch unterschiedliche Sammler).
Ich vergaß,
die Leistungsmessung auf einem Rollenprüfstand mit 2-in-1-Auspuff (ohne extra Interferenzrohr), K+Ns, anderen Vergasern und einem unveränderten, "legal" Endtopf der Honda NTV650 Revere ergab 55 PS bei 6.800 U/min.
Original wird die Leistung mit 49 PS bei 7.000 U/min angegeben.
Die Nachrüstung (wie im Bild gezeigt) mit 40 mm AD-Edelstahlkrümmern samt weit vorn montiertem Interferenzrohr hat dem ohnehin schon guten Drehmomentverlauf nochmals auf die Sprünge geholfen und die Spitzenleistung ist gefühlt mindestens auf gleichem Niveau.
Ich bin Fan von Interferenzrohren ;-)
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
MichaelZ750Twin hat geschrieben: Er hat die Funktion eines sog. Interferenzrohrs.
Falsch! Der Sammler der CX hat zum Einen die Aufgabe, die wirksame Länge der Krümmerrohre zu vergrößern, wie man an dem Foto von daroth sehr gut erkennt, und dient gleichzeitig als Vorschalldämpfer.
Die Auspuffanlage der CX ist werkseitig sehr gut abgestimmt. Den Sammler weg zu lassen oder statt desssen nur eine Querverbindung (Interferenzrohr) einzubauen, bedeutet in jedem Falle einen Verlust von Leistung und Drehmoment.
Gut zu wissen.
Hab mir jetzt einen gebrauchten gekauft.
Doch der klappert im inneren.
Ist das normal?
Bei meinem alten Sammler kann ich es nicht mehr testen da der ja durch gegammelt war!
Gruß Dominik
Nein, normal ist es nicht, aber es kommt hin und wieder vor.
Kommt auch drauf an, was Du dafür bezahlt hast. Wenn der Verkäufer das nicht angegeben hat, würde ich es reklamieren und zumindest einen Preisnachlass fordern.