Hi Reidel,
ich wundere mich etwas über die Feststellung der Werkstatt, dass der Motor Öl verbrennt ?
Was machen die denn gerade mit deinem Mopped, das sie dazu etwas aussagen können oder kommen da selbst bei warmem Motor sichtbare, blaue Ölwolken aus dem Auspuff ?
Ok, bis 1 Liter Öl/1.000 km wird allgemein noch akzeptiert, danach gilt der Motor als überholungsbedürftig.
Die üblichen Verursacher wurden schon benannt: Kolben/Ringe/Zylinder und die Ventilschaftdichtungen.
Eine solche Reparatur wird auch gern als "Top End"-Überholung beschrieben. Dabei bleibt der Rumpfmotor erhalten, das komplette Zerlegen des Motors samt Trennung des Motorgehäuses ist
nicht erforderlich.
Mit einem Tutorial zu deinem Motor kann ich nicht dienen, aber wenn du etwas mehr vom Inneren eines Motors sehen willst, kannste mal hier klicken:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=7363
Ist die Geschichte meiner Motorüberholung mit Big-Bore-Satz. Noch nicht wieder zusammengebaut.
Hoffe du bekommst die notwendigen Komponenten einfacher besorgt als ich.
Wenn du sehen willst, wie das Wechseln einer Zylinderkopfdichtung gemacht werden kann und was einen dabei erwartet, klicke hier:
http://www.z750twin.de/zylinderkopfdichtung.htm
Nicht genau was du suchst, da es sich auf eine Kawa Z750Twin bezieht, aber es gibt einen Einblick und du kannst entscheiden, ob du dir so etwas zutraust ;-)
Ich habe solch einen 2-Zylinder-Motor vor fast 20 Jahren beim Kawahändler "Top End" überholen lassen.
Mit neuen Ventilen und -schaftdichtungen, damals noch lieferbaren Originalkolben und Ringen mit 1. Übermaß, neuer Kopf- und fussdichtung, etc. war die Rechnung ca. 2.500,- D-Mark, direkt umgerechnet also etwa 1.250,- Euro.
Motor wurde von mir bereits ausgebaut und in Montagegestell angeliefert.
Viel Glück !