forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 SE goes Cafe Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Neue Ware ist gekommen, die EBC-Bremsscheibe ist da inkl. neue Beläge! Die originale passt optisch einfach überhaupt nicht mehr :prost:
2015-03-23 16.40.11.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen :jump: jetzt gehts ans zusammen bauen!

Offen ist noch:

- Blinker
- Welcher ESD?
- Griffe
- Bremsleitung
- Batterie wohl ne Lipo
2015-03-26 15.46.28.jpg
2015-03-26 15.57.55.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17773
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von grumbern »

Das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen :jump:
Naja, zeitlich betrachtet, bewegen wir uns ja auch genau dazwischen :tease:

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von dudoedldu »

Hurra, es geht voran,Glückwunsch .daumen-h1:
LiFePo ist bestimmt eine gute Wahl, hab meine auch gerade heute erhalten :)
Blinker von motogadget kann ich nur wärmstens empfehlen, sind sauhell, aber leider teuer.
Die Griffe von Denen sind auch sehr schön
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Es geht wieder ans zusammen bauen :jump:

Das Zündschloss hat seinen Platz in der oberen Gabelbrücke gefunden, passt super! Für das neue mono Federbein, muss ich noch einen Adapter anfertigen, um den Längenunterschied auszugleichen, ansonsten passt es super in den Rahmen, vor allem farblich, wird es später perfekt zum Tank passen. Alle Schrauben wurden möglichst durch neue teils aus Edelstahl ersetzt.

Kommende Woche ist die Gabel fertig und kann auch wieder eingebaut werden, dann fehlen nur noch die Speichen Felgen, da kommt der Speichenlieferant irgendwie nicht in die puschen :banghead:
20150404-DSC_0010 (2).jpg
20150404-DSC_0017 (2).jpg
20150404-DSC_0013.jpg
20150404-DSC_0014.jpg
20150404-DSC_0011 (2).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dudoedldu
Beiträge: 156
Registriert: 5. Nov 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von dudoedldu »

Passt das Zündschloss original in die Bohrung, oder hast feilen müssen?
Sieht gut aus. .daumen-h1:
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

musste ich anpassen, aber so ist es perfekt aufgeräumt :prost:

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

Ist das Zündschloß von der orginal xv 750?

Wo hast das Federbein rausgeklaut?

Benutzeravatar
Vespano
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750
Honda Cx500
Vespa GS/VBB/Sprint
Wohnort: Am schönen Bodensee

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Vespano »

Nein das Zündschloß ist universell, das originale war mir einfach zu wuchtig!

Das Federbein stammt aus der Triumph Tiger von meinem Vater, es musste dort einem Wilbers weichen :)

Hebber
Beiträge: 48
Registriert: 16. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha Xv 750 SE Bobber in Planung
Wohnort: Crailsheim

Re: Yamaha XV750 SE goes Cafe Racer

Beitrag von Hebber »

allet klar. Is das ein Zündschloß mit Überwurfmutter und mit wieviel Kontakten?

Wie hast dir das Vorgestellt mit der Verlängerung vom Federbein?

Antworten

Zurück zu „XV“

Kickstarter Classics