forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» MaxEmil´s Güllepumpe

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Sille
Beiträge: 137
Registriert: 9. Mär 2015
Motorrad:: Honda cx 1980
Wohnort: 04639 Gößnitz

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Sille »

Der Sound ist echt Super :rockout: Ich würde meine Endschalldämpfer ja auch mal abbauen aber die sind so dermaßen festgerostet ich habe schon einiges probiert aber ich bekomme sie nicht ab ,gibt es da vielleicht einen gute Methode die Dämpfer abzubekommen .

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MadMac »

Sau geiler Sound :rockout:
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Maxi,

hört sich klasse an. Ich mag das ;-)

Legal wird das so zwar kaum sein, also musste noch was mit db-Eater oder so machen.
Am besten von hinten irgendwas rein. Je weiter vorn, desto mehr wirkt es wie eine Drossel (vgl. die eingeschweißten Scheiben im Krümmer zur Leistungsreduzierung 50 ->27PS).

Ansonsten hört sich das Mopped gut an, fährt gut und du scheinst deinen Spaß damit zu haben, das ist die Hauptsache ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
mattensson
Beiträge: 101
Registriert: 5. Aug 2014
Motorrad:: V-Strom 650
CX500

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von mattensson »

HAMMER! und ich red nicht von der Bremspumpe - wobei die auch schöner ist als die originale :) thx für das Pic!

Der Sound ist wirklich ziemlich cool, ein richtiges Gänsehautbollern! :rockout:
Mit Hubraum verhält es sich wie mit Bier. Es ist durch nichts zu ersetzen - außer durch mehr Hubier.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Kuwahades »

schön wies im Wald schallt :)

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8755
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von obelix »

Kuwahades hat geschrieben:schön wies im Wald schallt :)
Oh, mann... wieso tust du sowas:-) Nu hab ich was im Kopp und bekomms nimmer raus...
Wie ich das gelesen hab, ist mir der Spruch "Wie man in den Wald ruft, schallt es zurück" eingefallen. An sich ned schlimm, wenn da nicht der etwas verquere schwäbisch-schwarze Humor dann dazu käme... Das hat sich dann zu diesem "Film" verdichtet: Moped donnert rein, man hört das Knattern noch ne Weile, dann Bremsgeräuasche und dann die (Wald)Stimme aus dem Off: "STILLGELEGT!"

*narf*

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Legal wird das so zwar kaum sein, also musste noch was mit db-Eater oder so machen.

Hey Michael,
nein legal ist das so nicht, wie gesagt werde ich versuchen direkt vor dem Schalldämpfer ein kleinen DB-eater zu verbauen, kein so ein Einsatz der den Querschnitt massiv reduziert sondern so ein Siebrohreinsatz mit Dämmwolle außen rum, das sollte noch ein kleines bisschen was weg schlucken. Wenn sie das tun werd ich mal ne Geräuschmessung selber machen und wenn ich halbwegs im Bereich liege werde ich mal beim Prüfer nachfragen, vielleicht ist da ja tatsächlich was möglich. Wenn nicht, dann nicht...
Bin heute wieder fast 250km gefahren und find es einfach geil und mein Kumpel der hinter mit her ist meinte auch das es erstaunlich leise sei, auf jeden Fall nie unangenehm.

Wollte heute eigentlich noch die Bedüsung ändern aber nachdem das Kerzenbild eigentlich fast besser war als vorher hab ich es jetzt mal gelassen und lieber nochmal Ventilspiel eingestellt, hab das letzte mal auf 0,10/0,12 eingestellt gehabt was einen ziemlich lauten Ventiltrieb zur Folge hatte und heute dann auf die alten Werte von 0,08/0,10 gestellt was sich deutlich besser anhört. Wenn es klappt kann ich nächstes WE mal mit ein paar anderen CXen vergleichen.


Grüße Maxi

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von GerdZX10 »

Achtung: Bitte nicht machen. Bitte den Staudruckerhöher immer ans Ende des Dämpferrohres. Ich habe festgestellt, dass Querschnittsreduzierungen vor dem Dämpfer tödlich sind für den Durchzug!
Einen richtigen DB-Eater bekommst Du mit nem Spülsiebeinsatz eh nicht. Wenn es möglich ist, stopf das Rohr mit Watte neu und setz als Abschluss das Spülsieb ein. Und ansonsten ist es auch egal, denn lauter als 102db ist Dein Fuhrwerk eh nicht. Dafür klingt es schön.

Rene131181
Beiträge: 78
Registriert: 3. Jan 2014
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: 65510 Hünstetten

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von Rene131181 »

:dafuer:

Kanns sein das deine Pellen am Ende sind :versteck:

Benutzeravatar
MaxEmil
Beiträge: 495
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: '81er Honda CX500
'80er Yamaha XS650
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Beitrag von MaxEmil »

GerdZX10 hat geschrieben:Achtung: Bitte nicht machen. Bitte den Staudruckerhöher immer ans Ende des Dämpferrohres. Ich habe festgestellt, dass Querschnittsreduzierungen vor dem Dämpfer tödlich sind für den Durchzug!
Einen richtigen DB-Eater bekommst Du mit nem Spülsiebeinsatz eh nicht. Wenn es möglich ist, stopf das Rohr mit Watte neu und setz als Abschluss das Spülsieb ein. Und ansonsten ist es auch egal, denn lauter als 102db ist Dein Fuhrwerk eh nicht. Dafür klingt es schön.

Ans Ende des Dämpfers kommt nichts mehr, da ist kein Platz mehr, siehe Bild das ich weiter vorne gepostet hab...
Im inneren irgend was ausstopfen geht auch nicht, wie gesagt ist es ein Kulissendämpfer, kein Absorptionsdämpfer.
Daher war mein Plan diese Teile: Krümmerschalldämpfer in das Adapterstück zwischen Sammler und Schalldämpfer zu setzen. Das Innenmaß wird auf 21mm reduziert, denke das geht noch zumal die meisten Austauschdämpfer ja auch nicht viel mehr haben. Eine andere Möglichkeit sehe ich bei meinen Schalldämpfern nicht.
Wenn leistungstechnisch dann nichts mehr geht aber ich auf ein eintragbares Geräuschniveau komme soll´s mir recht sein, ist es leise UND sie geht weiterhin gut wäre es natürlich perfekt.
Ich werde berichten :wink:

Grüße Maxi

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics