Hallo
Warum eigentlich ein Ladegerät ?
Der Akku wird doch während der Fahrt geladen ... is zumindest bei meinem Moped so ;-)
Oder gehts um die eventuelle Zellendrift ?
Wenn ja , regelbares Netzteil , den Strom so klein wie möglich einstellen und laden .
Dafür braucht man kein spezielles Ladegerät .
Wenn die Zellendrift gross is stimmt eh was nicht mit dem Akkupack , das balancieren der Zellen untereinander ist dann eh nur ein hinauszögern bis der Akkupack tot ist .
Die Kette ist immer nur so stark wie ihr schwächstes Glied .
Gruss
Uli

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Welches Ladegerät für Lifepo
- halbtroll
- Beiträge: 2007
- Registriert: 28. Apr 2015
- Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay. - Wohnort: Garding (Northfreezeland)
- Kontaktdaten:
Re: Welches Ladegerät für Lifepo
Für mich z.B. interessant, weil ich meine Rennsemmel (Spreewaldgurke) demnäxt die Lima durch eine prgrammierbare Zündung ohne Lima ersetzen möchte. Da sollte mann dan schon mal ab und zu den Akku laden....schraubnix hat geschrieben:Hallo
Warum eigentlich ein Ladegerät ?
der halbtroll


