Tach Leute.
Für diejenigen die mein Problem schon in meinem Benellithread gelesen haben, und schon genug davon haben mir zu helfen, bitte einfach nicht antworten und meine Frage ignorieren.
Ich have in meiner Benelli einen Honda cb550 four vergaser verbaut.
Meine nelli läuft aber noch Nich richtig, da ich Auch noch 4 offene Ramairfilter montiert habe.
Die Benelli hat kaum leistung und stotter ab ça. 5000 umdrehungen. Beim gasgeben ohne choke stirbt sie meistrn ab.
Sobalt die chokeklappen geschlossen werden? Hat die nelli mehr leistung und es Sind höhere Drehzahlen möglich.
Orignal hat die Benelli 78er HD Düsen, jetzt habe ich 90er.
Sind die 90er doch zu gròß?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
keine Leistung mit cb 550 four vergaser
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
keine Leistung mit cb 550 four vergaser

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Hi Dope,
ich kenne weder die Benelli- noch diese Honda-Vergaser im Detail.
So wie ich deine Beschreibung verstehe, erhöht dein Choke nicht die Spritzufuhr, sondern reduziert durch zusätzliche Klappen die Luftzufuhr und sorgt somit für ein fetteres (Start-)Gemisch, korrekt ?
Daher würde ich vermuten, dass die Schiebernadel etwas höher hängen sollte.
Siehe dazu diese einfache Grafik, die die jeweils zuständigen Vergaserkomponenten beschreibt. Alternativ kannst du temporär Klebestreifen um deine Luftfilter anbringen, statt den Choke zu betätigen.
Durch die Klebestreifen wird der Luftdurchsatz reduziert und das Gemisch fetter. Für einen ersten Test kannst du ruhig die Hälfte bis 2/3 der Filterfläche zukleben, um ein schnelles Ergebnis zu bekommen.
Läuft der Motor dann besser, mußt du für fetteres Gemisch sorgen.
Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Mögliche Ursache wäre dann auch eine festsitzende, mechanische Zündzeitpunktverstellung.
ich kenne weder die Benelli- noch diese Honda-Vergaser im Detail.
So wie ich deine Beschreibung verstehe, erhöht dein Choke nicht die Spritzufuhr, sondern reduziert durch zusätzliche Klappen die Luftzufuhr und sorgt somit für ein fetteres (Start-)Gemisch, korrekt ?
Daher würde ich vermuten, dass die Schiebernadel etwas höher hängen sollte.
Siehe dazu diese einfache Grafik, die die jeweils zuständigen Vergaserkomponenten beschreibt. Alternativ kannst du temporär Klebestreifen um deine Luftfilter anbringen, statt den Choke zu betätigen.
Durch die Klebestreifen wird der Luftdurchsatz reduziert und das Gemisch fetter. Für einen ersten Test kannst du ruhig die Hälfte bis 2/3 der Filterfläche zukleben, um ein schnelles Ergebnis zu bekommen.
Läuft der Motor dann besser, mußt du für fetteres Gemisch sorgen.
Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Mögliche Ursache wäre dann auch eine festsitzende, mechanische Zündzeitpunktverstellung.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Ich verstehe den MichaelZ750Twin sehr gut. Ich frage mich aber zuerst einmal warum man auf eine Benelli nen Honda Vergaser baut.MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Dope,
ich kenne weder die Benelli- noch diese Honda-Vergaser im Detail.
So wie ich deine Beschreibung verstehe, erhöht dein Choke nicht die Spritzufuhr, sondern reduziert durch zusätzliche Klappen die Luftzufuhr und sorgt somit für ein fetteres (Start-)Gemisch, korrekt ?
Daher würde ich vermuten, dass die Schiebernadel etwas höher hängen sollte.
Siehe dazu diese einfache Grafik, die die jeweils zuständigen Vergaserkomponenten beschreibt. Alternativ kannst du temporär Klebestreifen um deine Luftfilter anbringen, statt den Choke zu betätigen.
Durch die Klebestreifen wird der Luftdurchsatz reduziert und das Gemisch fetter. Für einen ersten Test kannst du ruhig die Hälfte bis 2/3 der Filterfläche zukleben, um ein schnelles Ergebnis zu bekommen.
Läuft der Motor dann besser, mußt du für fetteres Gemisch sorgen.
Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Mögliche Ursache wäre dann auch eine festsitzende, mechanische Zündzeitpunktverstellung.
Generell haben sich die Jungs damals bei der Auswahl der Vergaser und der entsprechenden Querschnitte etwas gedacht.
Wenn man hier jetzt mal eine um 15% größere Hauptdüse einsetzt, dann muß das Mopped damit husten.
Interessant wäre es die Durchmesser der Vergaser im Vergleich zu haben.
Ich habe in meiner Jugend viel mit VW Käfern gemacht und nur ein Vergaser alleine macht den nicht wirklich schneller.
Zu dem Tuning gehört mehr als nur ein dicker Vergaser.
Das wird wohl auch der Grund dafür sein das es im Benelli-Bereich keine Hilfe mehr gibt.
Liefere doch bitte mal mehr als nur die Angabe der Hauptdüse.
Wichtig ist für den Motor das das Gemisch auch tatsächlich noch sauber entzündbar ist. So wie es sich zurzeit anhört ist genau dieses nicht der Fall. Daran muß gearbeitet werden, dann kann man mal schauen was noch geht.
Hierzu braucht es Zeit, Ruhe und die entsprechenden Geräte sowie die Erfahrung.
Ist denn der Vergaser schon synchronisiert? ? Wie sieht das Abgas aus? ? Wie wird das Abgas gemessen? ?
Fragen über Fragen. Der TE muß hierzu Fakten liefern, sonst ist alles Kaffeesatzleserei.
Und meine Glaskugel ist defekt...
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Danke für die Antworten
Zitat aus seinem anderen Forum:
User 1 mit dem Honda Vergaser läuft der 500er viel besser und ruhiger.
User 2
Hallo Dope, kann ich bestätigen. Im "Motorrad"-Vergleichstest Nov 74 zwischen CB 500 und der Quattro hatte die reale CB 52 PS, die Quattro 47 PS und die Drehmomentkurve war im Ggs. zu Benelli schön ausgeglichen. Ausserdem seien die Dellortos ggü. den Mikuni ziemlich lieblos verarbeitet.
Grüße
Also kurz gesagt, die Benelli läuft eindach besser mit dem Mikuni Vergaser.
User 1 aus dem anderen Forum hat genau die selbe Benelli auch mit dem selben Vergaser und selben Düse (aber andere Sportluftfilter, ich glaube sogar er hat Trichter)
Die Schiebernadel habe ich schon ganz hoch gehängt (sodass sie maximal öffnet).
Die Luftfilter habe ich auch schon abgeklebt, aber das hat keinen Unterschied ergeben
Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Ab 5000 U/min stottert sie im Stand als auch unter Last, unter Last stottert sie sogar noch mehr.
Ich habe auch eine elektronische Zündung die abgeblitzt wurde, von der Zündung her ist alles OK
Zitat aus seinem anderen Forum:
User 1 mit dem Honda Vergaser läuft der 500er viel besser und ruhiger.
User 2
Hallo Dope, kann ich bestätigen. Im "Motorrad"-Vergleichstest Nov 74 zwischen CB 500 und der Quattro hatte die reale CB 52 PS, die Quattro 47 PS und die Drehmomentkurve war im Ggs. zu Benelli schön ausgeglichen. Ausserdem seien die Dellortos ggü. den Mikuni ziemlich lieblos verarbeitet.
Grüße
Also kurz gesagt, die Benelli läuft eindach besser mit dem Mikuni Vergaser.
User 1 aus dem anderen Forum hat genau die selbe Benelli auch mit dem selben Vergaser und selben Düse (aber andere Sportluftfilter, ich glaube sogar er hat Trichter)
Die Schiebernadel habe ich schon ganz hoch gehängt (sodass sie maximal öffnet).
Die Luftfilter habe ich auch schon abgeklebt, aber das hat keinen Unterschied ergeben

Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Ab 5000 U/min stottert sie im Stand als auch unter Last, unter Last stottert sie sogar noch mehr.
Ich habe auch eine elektronische Zündung die abgeblitzt wurde, von der Zündung her ist alles OK

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Was macht der Motor denn wenn Du die Düsennadel in die Andere Richtung hängst? ?Dope hat geschrieben:Danke für die Antworten
Zitat aus seinem anderen Forum:
User 1 mit dem Honda Vergaser läuft der 500er viel besser und ruhiger.
User 2
Hallo Dope, kann ich bestätigen. Im "Motorrad"-Vergleichstest Nov 74 zwischen CB 500 und der Quattro hatte die reale CB 52 PS, die Quattro 47 PS und die Drehmomentkurve war im Ggs. zu Benelli schön ausgeglichen. Ausserdem seien die Dellortos ggü. den Mikuni ziemlich lieblos verarbeitet.
Grüße
Also kurz gesagt, die Benelli läuft eindach besser mit dem Mikuni Vergaser.
User 1 aus dem anderen Forum hat genau die selbe Benelli auch mit dem selben Vergaser und selben Düse (aber andere Sportluftfilter, ich glaube sogar er hat Trichter)
Die Schiebernadel habe ich schon ganz hoch gehängt (sodass sie maximal öffnet).
Die Luftfilter habe ich auch schon abgeklebt, aber das hat keinen Unterschied ergeben![]()
Erreicht der Motor die 5.000 U/min im Stand ohne Last und dreht nicht höher oder ist es unter Last / bei der Fahrt das Gleiche ?
Ab 5000 U/min stottert sie im Stand als auch unter Last, unter Last stottert sie sogar noch mehr.
Ich habe auch eine elektronische Zündung die abgeblitzt wurde, von der Zündung her ist alles OK
Für mich hört es sich an als wenn das Gemisch viel zu fett ist.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Okay.
Als die Clip der Düsennadel in der Mitte waren, und die somit auch die Nadel tiefer hing, war kein Unterschied bemerkbar, deshalb dachte ich dass ich sie Nadel höher hänge.
Dann werde ich es einmal mit einer kleineren Düse versuchen.
Als die Clip der Düsennadel in der Mitte waren, und die somit auch die Nadel tiefer hing, war kein Unterschied bemerkbar, deshalb dachte ich dass ich sie Nadel höher hänge.
Dann werde ich es einmal mit einer kleineren Düse versuchen.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- UdoZ1R
- Beiträge: 2166
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Ich weiß nicht ob es nur die Gaser sind. Kann es wie weiter oben beschrieben, nicht auch an dem Verstellmechanismus der Zündung liegen?
Für mich klingt es danach!
Gruß Udo
Für mich klingt es danach!
Gruß Udo
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- Dope
- Beiträge: 1152
- Registriert: 24. Okt 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Der Fliehkraftregler ist in Ordnung, die Federn sind auch ok.
Scheint auch bei anderen Hondas öfters zu sein.
Habe soeben diesen Thread gefunden, jedoch auch ohne Lösung.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=5378
Könnte es sein das es an einer defekten Lichtmaschine liegt?
Ich habe zwar vor 2 Tagen den Rotor gewechselt, die LiMa liefert aber immer noch keinen Strom.
Die Batterie hat mehr Strom wenn die Benelli aus ist, als wenn sie läuft (0,5 Volt unterschied).
Wenn sie läuft liefert die Batterie 12,2 Volt. Ich kann mir nicht vorstellen das es an den 0,5 Volt (die möglicherweise zu wenig sind) liegen kann.
Scheint auch bei anderen Hondas öfters zu sein.
Habe soeben diesen Thread gefunden, jedoch auch ohne Lösung.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=26&t=5378

Ich habe zwar vor 2 Tagen den Rotor gewechselt, die LiMa liefert aber immer noch keinen Strom.
Die Batterie hat mehr Strom wenn die Benelli aus ist, als wenn sie läuft (0,5 Volt unterschied).
Wenn sie läuft liefert die Batterie 12,2 Volt. Ich kann mir nicht vorstellen das es an den 0,5 Volt (die möglicherweise zu wenig sind) liegen kann.

My Z400 Soundcheck: https://www.youtube.com/watch?v=F8QwGBot9bA
Benelli Quattro 500 Video https://www.youtube.com/watch?v=7EGZ8aF1lg8
Yamaha XV750 Project finish 2016 https://www.youtube.com/watch?v=gOpMQhzCYmY
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Hi Dope,
besteht der Choke dieser Vergaser (CB550) nur aus manuell schließbaren Klappen zur Luftreduzierung oder wird irgendwo auch noch mehr Sprit zugeführt ? Irgendwas scheint mir daran besonders zu sein.
Wenn sie mit Choke / weniger Luft besser läuft, ist das Gemisch aus den Düsen zu mager oder die Vergaser sind schlicht zu groß vom Querschnitt und es wird kein ordentlicher Sog am Düsenstock/Hauptdüse aufgebaut.
Evtl. hilft die geschlossene Chokeklappe auch, weniger Luft einzulassen und gleichzeitig einen höheren Unterdruck über dem Düsenstock aufzubauen.
Wenn es einfach nur um die Gemischzusammensetzung geht, müsste das Abkleben der Filter auch helfen.
Ansonsten würde mir noch etwas anderes einfallen:
Verdeckt der Gummirand der Filter die hinteren, kleinen Öffnungen am Lufteinlass der Vergaser ?
Kommt auf die Vergaserbauform an, den Rand der Filter, etc. Das kann zu "unlösbaren" Problemen führen.
Mit Trichtern, dünnwandig, aussen angeklemmt, statt Einzelfiltern mit dickem, auch nach innen ragendem Gummirand, sollten diese Einlassöffnungen frei bleiben und die Vergaser normal abstimmbar arbeiten.
Letzteres ist ein typisches Problem bei Kawa Z400/440 Twins bei Verwendung von K+Ns mit ihrem Gummirand.
Da drehen massenhaft die Besitzer durch und bekommen diese Kombination einfach nicht ans laufen !
Mit Trichtern scheint dieses Problem nicht aufzutreten. jhnnsphlp hat das erst kürzlich bewiesen ;-)
besteht der Choke dieser Vergaser (CB550) nur aus manuell schließbaren Klappen zur Luftreduzierung oder wird irgendwo auch noch mehr Sprit zugeführt ? Irgendwas scheint mir daran besonders zu sein.
Wenn sie mit Choke / weniger Luft besser läuft, ist das Gemisch aus den Düsen zu mager oder die Vergaser sind schlicht zu groß vom Querschnitt und es wird kein ordentlicher Sog am Düsenstock/Hauptdüse aufgebaut.
Evtl. hilft die geschlossene Chokeklappe auch, weniger Luft einzulassen und gleichzeitig einen höheren Unterdruck über dem Düsenstock aufzubauen.
Wenn es einfach nur um die Gemischzusammensetzung geht, müsste das Abkleben der Filter auch helfen.
Ansonsten würde mir noch etwas anderes einfallen:
Verdeckt der Gummirand der Filter die hinteren, kleinen Öffnungen am Lufteinlass der Vergaser ?
Kommt auf die Vergaserbauform an, den Rand der Filter, etc. Das kann zu "unlösbaren" Problemen führen.
Mit Trichtern, dünnwandig, aussen angeklemmt, statt Einzelfiltern mit dickem, auch nach innen ragendem Gummirand, sollten diese Einlassöffnungen frei bleiben und die Vergaser normal abstimmbar arbeiten.
Letzteres ist ein typisches Problem bei Kawa Z400/440 Twins bei Verwendung von K+Ns mit ihrem Gummirand.
Da drehen massenhaft die Besitzer durch und bekommen diese Kombination einfach nicht ans laufen !
Mit Trichtern scheint dieses Problem nicht aufzutreten. jhnnsphlp hat das erst kürzlich bewiesen ;-)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: keine Leistung mit cb 550 four vergaser
Stell doch einfach mal eine Autobatterie daneben.
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.