forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» Das Schwert der Samurai | GSX750S

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

Danke,
ich könnte mir immer noch in Arsch beissen das ich mir vor gut 10 Jahren keine gekauft habe.
war beim Händler wegen einer DRZ 400 und daneben stand für den selben Preis eine 1100 Katana.
War schwer am kämpfen mit mir.
Hatte ein Poster über Bett als 10 Jähriger und hätte endliche meinen Traum erfüllen können.
Ne ich wollte aber in Enduro Urlaub und hole mir dieses Kackteil, war gebraucht und hatte nen Riss im Motorblock, der Sohn vom Händler hatte die als Trainingsmaschine übern Winter benutzt und wäre alles Top in Schuss, nix wars. Kackding.

die Katana hätte ich heute noch !

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

hier ein kleines Update, was sich in den letzten Wochen getan hat:

zuerst habe ich die Vergaser ausgebaut und gereinigt...wie zu erwarten waren diie total verdreckt.
zu allem Übel hat eine ganz schlauer Vorbesitzer offensichtlich die Plastikstopen, die die Leerlaufdüse verschließen verloren und stattdessen eine Silikon ähnliche Masse verwendet - toll, danke :stupid:
Nachdem ich auch keine passenden Stopfen mehr in meinem Fundus hatte, habe ich dann zwei Glassockel Sicherungen geopfert und die Metallenden als Stopfen missbraucht - paßt perfekt...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

Danach gabs den ersten Startversuch...leider erfolglos. nur mit Starthilfespray lief die Katana für kurze Zeit. Nachgesehen - Kerzen trocken. Also die Vergaser wieder ausgebaut und nochmals durchgesehen, und siehe da - die Kanäle hinter den Leerlaufdüsen waren komplett dicht. Also freigeräumt, nochmals alles gereinigt und wieder eingebaut.

Zweiter Startversuch: die Kiste läuft, und das sogar ganz ordentllich. Leerlauf lässt sich gut einstellen, Motorlauf gut. Ich bin hocherfreut! :dance2:

Danach habe ich begonnen, den Z1R Tank an den Katana Rahmen "zu gewöhnen".
Ein lieber Freund von mir pflegt zu sagen: "mit Liebe geht vieles, mit Gewalt geht alles" - und recht hat er. Nach einer Stunde klopfen und hämmern sitz der Kawasaki Tank schon recht ordentlich auf dem Suzuki Rahmen...
probehalber habe ich dann auch einen Scheinwerfer draufgesteckt, den ich verbauen wolle. Aber so recht gefallen will mir das nicht. wird wohl doch ein runder Scheinwerfer, aber sehr selbst.
greetinx,
Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fish
Beiträge: 578
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fish »

mir gefällt der "kastenkawatank" auf der kati nicht :( .
ist natürlich geschmacksache, aber ich finde eine susi (kawa,honda, bmw ....) sollte wie eine susi (kawa,honda, bmw ....) aussehen oder eben ein komplett eigenständiger umbau sein. der kawatank ist so markentypisch markant, daß die susi dabei untergeht. :shock:

bin aber dennoch gespannt wie das endergebnis dann aussieht. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

der Tank ist oberst klobig :(

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

Guten Abend!

was bisher geschah...

In den letzten Wochen habe ich mich mit der Elektrik beschäftigt...viel Arbeit - wenig sichtbarer Fortschritt.
Aber: mittlerweile habe ich einen provisorischen Kabelbaum, alles leuchtet, blinkt und tut so wie es soll. und ich glaube, ich habe an alle Anschlüsse gedacht, mal schauen. Jetzt warte ich noch auf meinen "neuen" Regler, sowie original Sicherungskasten. dann wird der Kabelbaum fertig gemacht.
Kabel, stecker und kleinteile habe ich schon, und ein wunderschönes, neues Blinkrelais...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

und nachdem ich am Wochenende keine Lust auf Elektrik hatte, habe ich Gabel & Bremsen überholt.
Erfreulicherweise waren alle bremskolben, Dichtungen etc. in einwandfreiem Zustand - also nur entlacken, Glasperlstrahlen und lackieren.

Bei der Gabel war das schon etwas anders: Die gute Nachricht - es sind bereits progressieve Federn verbaut. Nur war eine mit der engen Wicklung nach oben, die andere nach unten verbaut. :stupid: Frei nach dem Motto:" ich weiß nicht wie es richtig ist, also einmal so und einmal so..."
Die Radachsklemmung (normalerweise 2 Gewindestifte mit M8 Muttern auf jeder Seite) waren: 1x M8 Inbusschraube, 1x M8 6-Kantschraube, 1x M8 Mutter mit SW 13 und 1x M8 Mutter mit SW 14...nennen wir es mal kreativ...
Also die fehlenden Gewindestifte eingeklebt und dann dasselbe Programm wie ei den Bremsen: entlacken, strahlen, lackieren. + neues Öl, neue Simmeringe, neue Staubkappen fehlen noch.

Ganz so einfach war es dann doch nicht. Die Federvorspann Einsteller waren hoffnungslos festgerostet - hat mich pro Gabelseite sicher 1 Stunde gekostes die wieder gangbar zu machen.
Die Inbusschraube unten im Tauchrohr ging mit Schlagschrauber beim ersten Rohr problemlos auf. Im anderen Rohr war den Inbus so vernudelt, dass ich die Schraube aufbohren mußte. Zum Glück hatte ich noch eine gute in meinem Fundus (M8 Feingewinde), sonst würde die Gabel immer noch in Teilen in der Garage liegen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

und zu guter Letzt habe ich noch versucht mir ein Loop-Dummy aus 25mm Elektro-Rohr zu basteln um zu sehen, wie das aussehen könnte.
Zum Testen habe ich noch ein 19" Vorderrad Schutzblech aufgelegt um einen Eindruck zu bekommen wie das mit dem Loop passen könnte. Das Schutzblech muß definitiv größer sein, ist aber gar nicht so leicht zu bekommen...mal schauen.

alles wird gut,
greetinx, Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von Kuwahades »

sieht gut aus

wegen dem Schutzblech kuck mal bei trophy-sport.de rein, die machen auch Wunschmaße

http://www.trophy-sport.de/online-shop/ ... etail.html

Benutzeravatar
fettknie
Beiträge: 685
Registriert: 22. Dez 2014
Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Beitrag von fettknie »

fish hat geschrieben:mir gefällt der "kastenkawatank" auf der kati nicht :( .
ist natürlich geschmacksache, aber ich finde eine susi (kawa,honda, bmw ....) sollte wie eine susi (kawa,honda, bmw ....) aussehen oder eben ein komplett eigenständiger umbau sein. der kawatank ist so markentypisch markant, daß die susi dabei untergeht. :shock:

bin aber dennoch gespannt wie das endergebnis dann aussieht. .daumen-h1:
Kuwahades hat geschrieben: der Tank ist oberst klobig :(
Super, danke - jetzt bin ich auch am Zweifeln, ob der Z1R Tank die richtige Wahl ist...?

und dann habe ich gestern Abend Steffens Bericht gelesen und mir gedacht, evtl. sollte ich das auch mit dem Katana Tank versuchen...

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 3&start=10

und den rot markierten Bereich soweit glätten, dass die Stufe weg ist...mal sehen ob ich das hinbekomme.
greetinx, Philipp
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
lieber satt als sauber

Antworten

Zurück zu „GSX“

Kickstarter Classics