forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von Clubman80 »

Tach zusammen... Ich bräuchte bitte mal eure fachmännische Meinung, Jungs!

Es geht um meine Honda CM200. Bis gestern war mit der Klenen alles tutti und nach dem Umbau zum CR lief auch alles perfekt und wie geölt.
Gestern war ich mit der Kleinen unterwegs und während einer kleinen Ausfahrt sind mir plötzlich ALLE Blinker ausgefallen und nix ging mehr! :?
Also habe ich mir meine Mopete heute mal genau angeschaut, kann den Fehler aber zum verrecken nicht finden...

1. Blinkerrelais kontrolliert und vorsichtshalber gegen neu ausgetauscht - nix passiert
(Obwohl man das Klacken im Relais nach dem Befehl am Lenker deutlich hören kann. Signal kommt also im Relais an)
2. Alle Lämpchen (4 x 21W) kontrolliert - alles gut
3. Sämtliche Kabel auf Kabelbrüche o.ä. untersucht - nix gefunden
4. Sämtliche Steckverbindungen kontrolliert - nix gefunden
5. Batterie überprüft und vorsichtshalber überbrückt - nix tut sich

Also Info: Die Maschine wurde bereits auf 12V umgerüstet und es wurden keine LED-Blinker verbaut!

Frontlicht, Rücklicht, Fernlicht, Bremslicht, Hupe, .... alles funktioniert nach wie vor tadellos und wie es soll! Und auch sonst läuft die Kleine absolut rund. Ich bin einfach mit meinem Laien-Latein am Ende! :dontknow:

Jungs, was kann ich noch tun, bevor ich meine Möhre in die Schrauberbude abschieben muss...??? Durchmessen z.B. kann ich leider nicht selber.
Kennt sich jemand vielleicht mit der CM200 aus und /oder hatte jemand mal das gleiche (ähnliche) Problem...???
Gibt es vielleicht noch irgendwo eine zusätzliche Sicherung für die Blinker, die ich noch nicht gefunden habe, bzw. von der ich noch nichts weiß...???

Ich bin für jeden Rat oder jede Idee dankbar !!!!

LG, Olli :rockout:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8765
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von obelix »

Clubman80 hat geschrieben:5. Batterie überprüft und vorsichtshalber überbrückt - nix tut sich
Was genau hast da gemacht? Direkt die Blinkerkabel mit 12v bestromt? Wenn dann nix leuchtet, hast keinen Stromkreis.
Dann fehlt vmtl. iwo die Masse. Werden die Blinker über das Gehäuse/Rahmen masseversorgt oder über Kabel?

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von Clubman80 »

Hey!

Ich hatte den Tipp bekommen, dass evtl. die Batterie zu schwach sein könnte, um die Blinker mit Saft zu versorgen. Deswegen sollte ich einfach mal eine stärkere, bzw. zusätzliche Batterie anschließen... Hab ich gemacht, verändert hat sich aber nix...
Bezgl. der Masse ist das ne gute Frage. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die Blinker über Kabel mit Masse versorgt werden und nicht über Gehäuse/Rahmen.

Komisch ist halt, dass plötzlich ALLE Blinker auf einmal ausfallen, es aber NICHT das Relais ist...?!?!?!

LG, Olli
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

schraubnix

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von schraubnix »

Hallo Olli

Haste mal n link betr. Schaltplan ?

Dann könnte man mal da rein schaun und das ein bissl besser nachvollziehn .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von Clubman80 »

Hey Uli :salute:

Nee, leider nicht... Ich habe schon das ganze Netz nach einen Handbuch, Schaltplan usw. durchsucht und
nix gefunden !!! :daumen-r:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

schraubnix

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von schraubnix »

Haste ein 2 poliges Blinkrelais ?

Kabelfarben einmal schwarz ( Plus ) und einmal grau ( geht zum Blinkerschalter ) am Stecker vom Relais ?

Gruss

Uli

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von Clubman80 »

Nee, ist ein 3- poliges Blinkerrelais...!!!
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

schraubnix

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von schraubnix »

Dann scheint der Schaltplan von der 250er anders zu sein .

Drei polig ...

ist ein schwarzes Kabel , ein graues Kabel und ein grünes Kabel am Stecker des Relais ?

schwarz wäre Zündungsplus

grün wäre Masse

grau ginge zum Blinkerschalter



Gruss

Uli

Benutzeravatar
Clubman80
Beiträge: 118
Registriert: 15. Mär 2014
Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau)
Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von Clubman80 »

Jep, müsste genau so sein mit den 3 Kabeln...

Schon mal Danke für deine Hilfe, Uli !!! .daumen-h1:
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.

schraubnix

Re: Hilfe...!!! Blinker-TOTAL-ausfall bei Honda CM200

Beitrag von schraubnix »

o.k.

Dann mal den Stecker vom Relais abziehen .

Da das Relais klickt scheint ja zumindest Plus richtig anzuliegen bei eingeschalteter Zündung .

Wenn du den Stecker anbezogen hast verbinde mal mit einer Brücke das schwarze Kabel mit dem grauen Kabel .

Dann die Zündung einschalten und den Blinker links und rechts betätigen .

Wenn dann die Blinker dauerhaft leuchten ist deine Verkabelung zu den Blinkern schonmal o.k. .

Sicherheitshaber solltest du in das Kabel mit dem du grau und schwarz kurzschliesst eine Sicherung einschleifen .

Oder die Brücke nicht dauerhaft anschliessen sondern händisch nur kurz brücken ( vorher den Blinkerschalter auf links oder rechts blinken stellen und die Zündung einschalten .

Wenn die Blinker dauerhaft leuchten sollten und das Blinkrelais i.o. ist behaupte ich das Minus ( grünes Kabel ) am Relais fehlt .


Gruss

Uli


P.S.

Du kannst natürlich auch messen .

Multimeter auf Spannungsmessung stellen , dann solltest du zwischen grün und schwarz bei eingeschalteter Zündung Batteriespannung messen .

Ist vermutlicher sicherer als kurzzuschliessen . ;-)


Wir können auch mal eben kurz telefonieren wenn du möchtest .

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics