forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Cb 750 Baterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Cb 750 Baterie

Beitrag von Bodas »

Hallo zusammen,

folgende Frage von mir,
da ich gerne die Batterie uzw. unter dem Höcker verstecken würde, bin ich auf der Suche nach einer kleineren Batterie die auch mit dem Rest von dem ganzen mit macht.
Freue mich auf die Antworten von denen die das selbe Prolemchen hatten.

Mfg

R

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Cb 750 Baterie

Beitrag von EnJay »

Lesestoff:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... lit=lifepo

Muss man auch nicht zwingend selber bauen, sondern gibt es auch zu kaufen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Cb 750 Baterie

Beitrag von Bodas »

super danke,
bauen will ich es nicht, kaufen wäre super :-)
reicht eine 7,5 Am Batterie ???

Gruß

R

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Cb 750 Baterie

Beitrag von EnJay »

reichen tut vermutlich schon weit weniger. Bei den LiFePo4 Batterien kommt es recht wenig auf die AH an .Das ist bei Blei-Säure wichtig, da bei denen die Spannung schon knapp unter max. Ladung massiv zusammenbricht. Bei den LiFePo4 bricht diese erst ein kurz bevor der Akku tot ist.
Ich hab mit meiner 8Ah meine Güllepumpe nach dem Winter wiederbelebt. Normalerweise ließ die sich nach so langer Standzeit quasi gar nicht zum starten bewegen und hat eine Batterie komplett leer gesaugt und mit Glück erst kurz vor Ende der 2. Ersatzbatterie konnte die überredet werden zu Starten. Die Blei Säure war 14Ah. Die 8Ah LiFePo Batterie hat sich davon rein gar nicht beeindrucken lassen und anstatt dass man hier irgendwann gemerkt hat dass der Anlasser sich quälen muss hat er sich nach ewigen Startversuchen sogar noch schneller und leichter gedreht (die Batterie hatte sich durch das Dauerhafte starten erwärmt, was sie noch besser macht).
Im Netz (glaub auf Youtube sind auch Videos) gibts Leute die mein ich mit 3,5Ah (oder wars 4,2Ah oder sowas?) ne 1000er 4Zylinder fahren. Also auch bei ~5Ah LiFePo hätte ich keine Bedenken bei deinem Motorrad.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Bodas
Beiträge: 122
Registriert: 18. Mär 2015
Motorrad:: CB 750 F1

Re: Cb 750 Baterie

Beitrag von Bodas »

Danke Dir das ist schon ein super Hinweiß :-)

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Sloping Wheels