Du meinst wohl 0,15A. Es sollten ja immer so 10% sein. Außerdem leisten die wenigsten Motorrad-Akkuladegeräte überhaupt über 1,5Agrumbern hat geschrieben:Sollte man runterregeln auf maximal 1,5A Ladestrom.
Gruß,
Andreas

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS650 Roadster
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- modderfreak
- Beiträge: 245
- Registriert: 25. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125 - Wohnort: Niederösterreich
Re: XS650 Roadster
Grüße,
Niki
Niki
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS650 Roadster
Richtig.
Aber 3A sollte ein ordentliches Gerät schon können, alles andere geht ja sogar mit nem Halogenlampen-Trafo
Aber 3A sollte ein ordentliches Gerät schon können, alles andere geht ja sogar mit nem Halogenlampen-Trafo

Re: XS650 Roadster
Motor ist wieder drin, Zusammenbau läuft... Frage zu den Faltenbälgen: Sollten die gelocht werden, damit sie nicht zusätzlich dämpfen? Weil ohne können sie ja nicht "atmen". Unten hab ich das längere glatte Stück über die Staubschutzkappen gezogen, das obere mit der mitgelieferten Gummitülle.
Cheerio, Orso
Cheerio, Orso
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
- Georg
- Beiträge: 200
- Registriert: 11. Jan 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut)
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner)
Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original
Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten
Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt! - Wohnort: kvK: kurz vor Kiel
Re: XS650 Roadster
wer braucht schon Faltenbälge??? Die Falten erscheinen doch ganz von selbst im Gesicht des Fahrers
Georg


Georg
Besser XS als NiXS.
Re: XS650 Roadster
Das ist jetzt wieder so ne XS-Forums-Antwort.Georg hat geschrieben:wer braucht schon Faltenbälge??? Die Falten erscheinen doch ganz von selbst im Gesicht des Fahrers![]()
![]()
Georg

XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17258
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: XS650 Roadster
Meine sind nicht gelocht und sind noch nicht geplatzt. Was soll da groß dämpfen, die 0,2 bar, die es braucht, bis es die Luft raus drückt? Einfach drauf mit.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: XS650 Roadster

Prima, danke!
Zwischenstand (noch ohne Motor...)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
Re: XS650 Roadster
es wird langsam..... ;)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
Re: XS650 Roadster
XS650 447 Bj. 1981
"nach fest kommt ab..."
"nach fest kommt ab..."
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: XS650 Roadster
Bravo!
Und sie klingt dabei auch noch richtig gut!


Und sie klingt dabei auch noch richtig gut!
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!