Mahlzeit Kinners,
meine Doppelläufige gibt langsam den Geist auf ...drückt gerade mal nur noch 1,5 Atüü
Greift man da auf den billigen Kram zurück oder gibts da was halbwegs anständiges was noch bezahlbar ist?
Was rein mechanisch, nix e-betriebenes ...
Gruß, Niko

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fußluftpumpe, welche?
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Fußluftpumpe, welche?
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Fußluftpumpe, welche?
ich schwöre auf die Fahrradluftpumpen
diese hier, die Fusspumpen gehen immer kaputt

hab meine vom Aldi glaube ich für 6€
diese hier, die Fusspumpen gehen immer kaputt
hab meine vom Aldi glaube ich für 6€
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Fußluftpumpe, welche?
Ich schwöre auf die hier! Nicht ganz günstig aber unverwüstlich und da ich auch Rad fahre funktioniert das Teil auch auf allen anderen Ventilen perfekt!
http://www.ebay.de/itm/SKS-Rennkompress ... 1c51ca5293
Habe ich schon ewig und hat sich eben auch im Fahrerlager/Rennstrecke/Treffen bewährt. Zuhause dann doch lieber nen richtigen Kompressor.....
Grüße
http://www.ebay.de/itm/SKS-Rennkompress ... 1c51ca5293
Habe ich schon ewig und hat sich eben auch im Fahrerlager/Rennstrecke/Treffen bewährt. Zuhause dann doch lieber nen richtigen Kompressor.....
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8857
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Fußluftpumpe, welche?
Ich hab beides. Nen doppelläufigen Fusspömpel und eine Double-Action für Handbetrieb.
Ich nehm lieber den 2-Zylinder, ist komfortabler. Schiesst man schon mal für 5 Euro in neu. Der einzige Ausfall betraf bei mir bis jetzt den Füllschlauch, der ist zerbröselt - nach geschätzten 20 Jahren in der Garage darf er das aber auch. Hab dann ne neue Pumpe geholt, im Kaufland in der Restekiste für den besagten Fünfer:-) War billiger als nach so nem Schlauch rumzurennen.
Die Double-Action (*gg* wie in nem Schiess-Forum:-) ) mag ich nich so gern, geht mir zu sehr aufs Kreuz und ist ne wackelige Geschichte, weil der Fuss eben nur relativ klein ist. Schneller isse auch ned. Und mit ohne Manometer. Mit der hab ich ab und zu Fahrradreifen und LuMa's gefüllt, ob die überhaupt für nen Mopedreifen genug Druck bringt, weiss ich ned.
Ich hab schon überlegt, über ein Y-stück meine beiden Doppelpumpen zu ner Art Druckluft"stepper" zusammen zu schliessen - schaut sicher lustig aus, wenn man im Blaumann neben dem Bike "treppensteigen" übt:-)
Gruss
Obelix
Ich nehm lieber den 2-Zylinder, ist komfortabler. Schiesst man schon mal für 5 Euro in neu. Der einzige Ausfall betraf bei mir bis jetzt den Füllschlauch, der ist zerbröselt - nach geschätzten 20 Jahren in der Garage darf er das aber auch. Hab dann ne neue Pumpe geholt, im Kaufland in der Restekiste für den besagten Fünfer:-) War billiger als nach so nem Schlauch rumzurennen.
Die Double-Action (*gg* wie in nem Schiess-Forum:-) ) mag ich nich so gern, geht mir zu sehr aufs Kreuz und ist ne wackelige Geschichte, weil der Fuss eben nur relativ klein ist. Schneller isse auch ned. Und mit ohne Manometer. Mit der hab ich ab und zu Fahrradreifen und LuMa's gefüllt, ob die überhaupt für nen Mopedreifen genug Druck bringt, weiss ich ned.
Ich hab schon überlegt, über ein Y-stück meine beiden Doppelpumpen zu ner Art Druckluft"stepper" zusammen zu schliessen - schaut sicher lustig aus, wenn man im Blaumann neben dem Bike "treppensteigen" übt:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- bieschels
- Beiträge: 18
- Registriert: 17. Mär 2014
- Motorrad:: Honda Sevenfifty BJ. 98
Honda Sevenfifty BJ. 94 - Wohnort: Düsseldorf
Re: Fußluftpumpe, welche?
Moin,
über die SKS-Fahrradpumpen geht nix drüber. Meine ist über 20 Jahre alt und pumpt und pumpt und pumpt und die muss bei mir echt viel arbeiten (Rennrad vor jeder Fahrt auf 8,5bar).
Den Luftdruck (speziell am Mopped) messe ich dann mit dem Oxford Air Gauge nochmal nach. Dafür ist mir die Anzeige der Luftpumpe zu ungenau. Das Oxford-Teil ist günstig und hat Testsiege noch und nöcher abgeräumt.
Grüße
Dirk
über die SKS-Fahrradpumpen geht nix drüber. Meine ist über 20 Jahre alt und pumpt und pumpt und pumpt und die muss bei mir echt viel arbeiten (Rennrad vor jeder Fahrt auf 8,5bar).
Den Luftdruck (speziell am Mopped) messe ich dann mit dem Oxford Air Gauge nochmal nach. Dafür ist mir die Anzeige der Luftpumpe zu ungenau. Das Oxford-Teil ist günstig und hat Testsiege noch und nöcher abgeräumt.
Grüße
Dirk
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt aber vielen bleibt es erspart.
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Fußluftpumpe, welche?
men Reden....



DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- Niko
- Beiträge: 359
- Registriert: 28. Jan 2014
- Motorrad:: CJ 250 T
ETS 250
DR350
Triumph Tiger 885i
Moto Guzzi V65 Custom - Wohnort: Wesel /Niederrhein
Re: Fußluftpumpe, welche?
obelix hat geschrieben:I
Ich hab schon überlegt, über ein Y-stück meine beiden Doppelpumpen zu ner Art Druckluft"stepper" zusammen zu schliessen - schaut sicher lustig aus, wenn man im Blaumann neben dem Bike "treppensteigen" übt:-)
...freihändich???? ..... ich schmeiß mich wech






@ Beast & Bieschels & all
Ja diese SKs Teile scheinen schon ganz gut zu sein ..hier noch ne Variante mit nem wohl brauchbaren Manometer .. aber
auch noch n Schwung teurer ...
Der wahre Charakter eines Menschen zeigt sich beim Öffnen einer zweiten Kasse
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: Fußluftpumpe, welche?
nehm den Rennkompressor, ist noch mit gutem Holzgriff etc. und die Anzeige ist ok!
Achte aber darauf das du den neuen Multivalve-Kopf hast! Wenn du auch Fahrräder pumpen willst...
http://www.ebay.de/itm/like/25172823109 ... 2899151378
Grüße
Achte aber darauf das du den neuen Multivalve-Kopf hast! Wenn du auch Fahrräder pumpen willst...
http://www.ebay.de/itm/like/25172823109 ... 2899151378
Grüße
DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8857
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Fußluftpumpe, welche?
Na logo:-)Niko hat geschrieben:...freihändich???? ..... ich schmeiß mich wech![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Zum Üben nimmst nen normalen Steper oder sowas. Damit haben wir Ende der 60er schon unser Unwesen getrieben, Skateboards im Eigenbau aus Rollschuhen gebaut und Rollen unter alte Skier geschraubt:-)
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...