Hi Kay,
das R1-Relais hat 30,- Euro gekostet.
Sowohl der Öldruckschalter als auch der Neutralschalter sitzen im Motorgehäuse und schließen den Stromkreis, in dem sie zum Motorgehäuse=Masse=MINUS-Pol durchschalten.
Du mußt den Stromkreis dieser zwei Leuchten mit Spannung=+12V versorgen und sie leuchten dann auf, wenn der Leerlauf eingelegt ist bzw. wenn kein Öldruck anliegt, also typischerweise wenn der Motor nicht läuft, aber die Zündung an ist.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- gondelschnitzer
- Beiträge: 1176
- Registriert: 5. Dez 2013
- Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007 - Wohnort: 71576 Burgstetten
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Am Glühobst liegt 12+ an, der Schalter schaltet Messe zu und das Glühobt leuchtet.
Gruß Marcus
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Rein theoretisch müssten die Kabel ja genauso liegen, weil ich ja nichts am kabelbaum geändert hab.
Aber ich messe das morgen mal. Das beide Schalter gleichzeitig defekt sind finde ich auch komisch ...
Ok 30€ geht noch
Loud pipes saves lives ...
Aber ich messe das morgen mal. Das beide Schalter gleichzeitig defekt sind finde ich auch komisch ...
Ok 30€ geht noch
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Über eine Widerstandsmessung kannst du feststellen, ob die Schalter in Ordnung sind.
Der Widerstand der Schalter ist idealerweise 0 Ohm, gemessen vom runden Kabelanschluß des jeweiligen Schalters gegen das Motorgehäuse bzw. den MINUS-Pol.
Der Widerstand der Schalter ist idealerweise 0 Ohm, gemessen vom runden Kabelanschluß des jeweiligen Schalters gegen das Motorgehäuse bzw. den MINUS-Pol.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Okay, das teste ich...
Elektronik ist echt nicht meine Welt...
Aber ich muss es lernen ;-)
Loud pipes saves lives ...
Elektronik ist echt nicht meine Welt...
Aber ich muss es lernen ;-)
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Über eine Widerstandsmessung kannst du feststellen, ob die Schalter in Ordnung sind.
Der Widerstand der Schalter ist idealerweise 0 Ohm, gemessen vom runden Kabelanschluß des jeweiligen Schalters gegen das Motorgehäuse bzw. den MINUS-Pol.
So, die Schalter waren alle okay. Nur falsch angeschlossen ...
Leider ist das Problem mit dem Blinker nicht geklärt ... Sperrdiode scheint garnix zu bringen ...
Wird wohl doch ein anderes Relais her müssen :-(
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hi Kay,
du denkst dran, dass die Dioden richtungsgebunden eingebaut werden müssen ?
Soweit ich das im Kopf habe, muß die "Pfeilrichtung" zur Blinkerkontrollleuchte zeigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Da ist auch eine schön einfache, animierte Grafik dabei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode#/med ... mation.gif
du denkst dran, dass die Dioden richtungsgebunden eingebaut werden müssen ?
Soweit ich das im Kopf habe, muß die "Pfeilrichtung" zur Blinkerkontrollleuchte zeigen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode
Da ist auch eine schön einfache, animierte Grafik dabei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Diode#/med ... mation.gif
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Loud pipes saves lives ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
????
Loud pipes saves lives ...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hallo Kay
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch , aber du solltest zunächst einmal das Löten üben .
Selbst wenn das so zusammengelötet funktionieren würde baust du dir eine neue Fehlerquelle ein die früher oder später erneut Probleme bereitet .
Gruss
Uli
Versteh mich jetzt bitte nicht falsch , aber du solltest zunächst einmal das Löten üben .
Selbst wenn das so zusammengelötet funktionieren würde baust du dir eine neue Fehlerquelle ein die früher oder später erneut Probleme bereitet .
Gruss
Uli