Hi Kay,
danke für die Bilder.
Genau dieser Anblick hält mich definitiv davon ab, irgendwas mit Dioden zu "frickeln", entschuldige den Ausdruck.
Ein Blinkrelais mit separatem Ausgang für die Kontrollleuchte erspart einem genau das !
Die Blinker jeweils links oder rechts werden zusammengefasst und über den Blinkerschalter betätigt.
Unabhängig davon gibt es ein Kabel vom Relais zu einer Kontrollleuchte.
Viel einfacher zu verkabeln und sicherer in der Funktion.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Die Lötstellen muss ich jetzt verteidigen ... Hab das zum testen nur kurz zusammen gepunktet ... Professionell löten kann ich zwar trotzdem nicht. Aber sehen sonst etwas besser aus ...
Ja das mit den dioden ist nervig. Investiere wohl doch die 30€ .... Außer jmd kennt noch was anderes ...
Hab grad mal beide dioden gedreht, dann blinkt garnix mehr oben ... Also Wirkung ist wohl da ^^
Loud pipes saves lives ...
Ja das mit den dioden ist nervig. Investiere wohl doch die 30€ .... Außer jmd kennt noch was anderes ...
Hab grad mal beide dioden gedreht, dann blinkt garnix mehr oben ... Also Wirkung ist wohl da ^^
Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hab da was gefunden.
es sollte genauso funktionieren... lese ich da was falsch?
Ich verstehe es genauso, wie ich es verlötet hatte...
es sollte genauso funktionieren... lese ich da was falsch?
Ich verstehe es genauso, wie ich es verlötet hatte...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hat die Blinkerkonrollleuchte denn überhaupt schonmal funktioniert ?
Gruss
Uli
Gruss
Uli
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
ja die LED funktioniert...
wenn ich alles so zusammen baue, dann geht es auf der linken seite auch... rechts aber nicht....
also das mit den sperrdioden klappt insoweit, das ich keine warnblinker habe beim blinken...
wenn ich alles so zusammen baue, dann geht es auf der linken seite auch... rechts aber nicht....
also das mit den sperrdioden klappt insoweit, das ich keine warnblinker habe beim blinken...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hi Kay,
das ist der korrekte Plan für vier LED-Blinker und eine (!) Blinkerkontrollleuchte.
Hast du ein Relais, das für LED-Blinker rundum geeignet ist ?
Mein Universalrelais von 10 bis 200 W unterstützt diese "Full-LED-Anordnung" leider nicht, wegen der zu geringen Last (nur ca. 5 W pro Seite). Es blinkt genau ein Mal, aber dann nicht weiter. Das war der Grund warum ich auf das neue Relais umsteige !
Das alte Relais hatte auch schon einen separaten Ausgang für die Leuchte und die leuchtet auch genau einmal mit auf.
das ist der korrekte Plan für vier LED-Blinker und eine (!) Blinkerkontrollleuchte.
Hast du ein Relais, das für LED-Blinker rundum geeignet ist ?
Mein Universalrelais von 10 bis 200 W unterstützt diese "Full-LED-Anordnung" leider nicht, wegen der zu geringen Last (nur ca. 5 W pro Seite). Es blinkt genau ein Mal, aber dann nicht weiter. Das war der Grund warum ich auf das neue Relais umsteige !
Das alte Relais hatte auch schon einen separaten Ausgang für die Leuchte und die leuchtet auch genau einmal mit auf.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,
das ist der korrekte Plan für vier LED-Blinker und eine (!) Blinkerkontrollleuchte.
Hast du ein Relais, das für LED-Blinker rundum geeignet ist ?
Mein Universalrelais von 10 bis 200 W unterstützt diese "Full-LED-Anordnung" leider nicht, wegen der zu geringen Last (nur ca. 5 W pro Seite). Es blinkt genau ein Mal, aber dann nicht weiter. Das war der Grund warum ich auf das neue Relais umsteige !
Das alte Relais hatte auch schon einen separaten Ausgang für die Leuchte und die leuchtet auch genau einmal mit auf.
hab ein Lastunabhängiges Relais drin.
Die Blinker selber sind ja garkein Thema ... da funktioniert alles bestens...
War aber ein günstiges relais von ebay....
freunde mich grad mit dem gednken ans Kellerman Relais an.... wenn ich dieses wochenende das nicht löse kaufe ich das....
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Hi Kay,
probier doch einfach mal eine temporäre Kabelverbindung vom Plus eines funktionierenden rechten Blinkers direkt an die rechte Diode, ohne das die mit dem kurzen Kabel am Steckergehäuse verbunden ist. Dann sollte sich auf jeden Fall die gewünschte Funktion einstellen.
Danach kannst nochmal sehen, warum es mit dem aktuellen Anschluß rechts nicht geht.
probier doch einfach mal eine temporäre Kabelverbindung vom Plus eines funktionierenden rechten Blinkers direkt an die rechte Diode, ohne das die mit dem kurzen Kabel am Steckergehäuse verbunden ist. Dann sollte sich auf jeden Fall die gewünschte Funktion einstellen.
Danach kannst nochmal sehen, warum es mit dem aktuellen Anschluß rechts nicht geht.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- himora88
- Beiträge: 1090
- Registriert: 8. Aug 2013
- Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =) - Wohnort: Pößneck / Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
werd ich tun...
denke das problem liegt davor... bzw muss es eigentlich...
werd mal bisschen "frickeln"
denke das problem liegt davor... bzw muss es eigentlich...
werd mal bisschen "frickeln"
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de
......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
... und keine Sorge, Elektrik kann sogar Spaß machen ;-)
Kopf hoch !
Kopf hoch !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)