forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Hallo.
Hab heute festgestellt das an meinem 900SS Motor Bj.01 schon wieder der
Limadeckel am reißen ist. Nach ca. 3000km.
Es ist schon der zweite Deckel, der erste hatte einen noch größeren Riss, aber von anfang an.
Damals ging ich von einem Transportschaden aus.
Der Deckel wurde mit Dichtungsmasse eingesetzt.
Das Lager im Deckel wurde vor der Montage leicht erhitzt.
Der Deckel ging ohne Gewalteinwirkung drauf!

Kann mir jemand sagen was ich vielleicht falsch mache? Bei der Montage evtl.?
Oder kann der Kurbelwellenstumpf vielleicht minimal unrund sein??
Bin langsam ratlos...

2781

2782
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
mazze
Beiträge: 572
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Simonini, Honda 750four K2 und K7, einige VF750S und noch so einige Exoten
Kontaktdaten:

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von mazze »

Für den Deckel gibt es eine Dichtung, heißt aber auch Dichtung und nicht Quetschung.
Die Deckel werden nur Handfest Montiert und nicht Angeknallt sonst reißen sie so wie bei Dir.

So ist das leider
Gruß mazze

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von GalosGarage »

das problem ist eher das, wenn ohne dichtung montiert wird, drückt der kurbelstumpf den deckel nach aussen.
ist schon öfters passiert. der dicke o-ring, gehört zwingend drunter.

kann schon passieren, wenn der lima deckel ohne papierdichtung montiert wird.

im duc-forum gibts freds darüber und fotos.

und wie mazze schreibt, nicht festknallen. dür die ducs gibt es listen, wo, was mit vieviel Nm angezogen wird.
manche schrauben sollten auch mit retinax eingesetzt werden, damit der drehmoment stimmt.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Schon mal Danke für die Infos!

Also mit Deckel meint Ihr aber schon den Limadeckel?...nicht den Servicedeckel?
Dann drückt der Kurbelstumpf gegen den Innenring des Lagers das unter dem Servicedeckel sitzt?

Das würde erklären warum der erste LimaDeckel auch kaputt war...der war vom Vorbesitzer
auch ohne Papierdichtung eingesetzt.
Deshalb kam ich auch erst auf den Trichter ohne Papierdichtung...
allerdings ist bei Stein Dinse auch nur Dichtungsmasse für die Modelle ab 99 dargestellt
bzw. eine Papierdichtung die augenscheinlich überhaupt nicht passt...seltsam

Dann werde ich den nächsten mit Papierdichtung verbauen...von dem Modell ab 92...

Die M6 Aluschrauben ziehe ich immer handfest und dann mit 5Nm über Kreuz an.
Vorher kommt noch nen klecks Antisize Paste dran.
Ist doch korrekt so, oder?
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6366
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von GalosGarage »

richtig, den großen lima deckel.

der kleine ist nur ein servicedeckel/ bzw. lagerabdeckung bzw. Inspektionsdeckel ( lt. ducati)
der muss zwingend mit dem o-ring verbaut werden. 4,5 Nm +- 5%.

Vom lima deckel gibt es verschiedene ausführungen. je nach baujahr sitzt der kupplungszylinder links oder rechts.
die sind untereinander nicht kompatibel.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Palatinate
Beiträge: 112
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Palatinate »

Was Galo beschreibt gilt vor allem für die älteren Motoren vor 2000. Bei Bj. 2001 ist sicher schon keine Papierdichtung unter dem LiMa-Deckel.
Wenn die Risse WIEDERHOLT auftreten, ist wahrscheinlich das Axialspiel der Kurbelwelle zu groß, sie schlägt dann über das Stützlager der LiMa gegen den Deckel. Das Spiel wird mit passenden Beilegscheiben zwischen Kurbelwelle und Lagern eingestellt. Dafür muss allerdings das Kurbelgehäuse zerlegt werden...
Frag mal bei einem erfahrenen Duc-Schrauber, dem müsste das problem bekannt sein.

Gruß
Michael

Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Ob mit Papierdichtung oder Dichtmasse abgedichtet, dürfte nichts ausmachen.
Da ist überall mehr als genung "Luft"
Es wird dann eher das Axialspiel sein...leider!

2816

2817

2818

Hab jetzt einen Deckel von Bj 98 mit nachgebohrtem Loch für Pickup und Papierdichtung verbaut.
Wenigstens das Kurventraining in Baden-Baden konnte ich am Montag nach "erfolgreicher" Reparatur am Vortag noch fahren...
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von UXO »

Die Hiobsbotschaft lautet:

KW-Hauptlagerschaden !

Das Aussenlager kann das Spiel nicht ausgleichen und der Deckel reisst. Das ist ein typisches Zeichen. Du kannst jetzt einen weiteren Deckel montieren , der dann wieder reisst und bis dahin mit 3000U/Umin herumfahren. Dann hält er vielleicht wieder 3000km oder du musst in den sauren Apfel beissen und eine Motorrevision machen, dh. neu lagern.

Da es sich um einen alten 900SS handelt, sind die kosten Vergleichsweise gering.

Alles andere mit Abdichten und Kleben ist Murks.

Sorry für die Nachricht

M.
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
Palatinate
Beiträge: 112
Registriert: 9. Apr 2013
Motorrad:: Ducati exST Street Racing Cafe Fighter, Bj. 1999, Wiedergeburt 2013

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Palatinate »

UXO hat geschrieben:Die Hiobsbotschaft lautet:

KW-Hauptlagerschaden !

Das Aussenlager kann das Spiel nicht ausgleichen und der Deckel reisst. Das ist ein typisches Zeichen. Du kannst jetzt einen weiteren Deckel montieren , der dann wieder reisst und bis dahin mit 3000U/Umin herumfahren. Dann hält er vielleicht wieder 3000km oder du musst in den sauren Apfel beissen und eine Motorrevision machen, dh. neu lagern.

Da es sich um einen alten 900SS handelt, sind die kosten Vergleichsweise gering.

Alles andere mit Abdichten und Kleben ist Murks.

Sorry für die Nachricht

M.
Matze, das ist dann aber die "große Variante" - DEN Lagerschaden hört man aber doch, oder?

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von UXO »

leider nein.. den hört man nicht.. den merkt man nur an den Vibrationen in hohen Drehzahlen.. und meist ignoriert man es dann...

erstes Anzeichen ist dann ein winziger Riss im Limadeckel.. dann wird er größer, man spürt noch mehr Vibrationen und am Ende geht der Motor scon bei geringer Drehzahl aus, weil die Zündung schon nicht mehr funktioniert...

Kenn ich leider von meinen 2V-Rennern... und von den Leuten die Teile bei mir kaufen..
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics