
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Umbau Er 5
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Kawasaki» Umbau Er 5
Hi war bis dato stiller Mitleser und er5 Besitzer. Hat mir mein Bruder vermacht da er sich nen Roller gekauft hat. War 13 Jahre begeisteter Super Moto Fahrer mit meinen Husqvarnas . War ne geile Zeit ......
Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- mrrowin
- Beiträge: 1316
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15 - Wohnort: Bonn
Re: Umbau Er 5
ja wie gehts weiter mit der Story?
-
OnlinetheTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8802
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Umbau Er 5
Wir haben hier ja noch einen ambitionierten ER5-Umbau im Forum. Also hau rein und lass mal davon hören.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
-
- Beiträge: 4132
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Umbau Er 5
Irgendwie als Vorstellung und als Umbaubericht ungeeignet, für beides zu wenig Infos...
Grüsse Troubadix, der gerne sehen würde was mit einer ER5 so geht
Grüsse Troubadix, der gerne sehen würde was mit einer ER5 so geht
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
Re: Umbau Er 5
Und der Akku runter ...tja hab mir gedacht mach ich mal was anderes aus der Erna, auf jeden Fall etwas höher sitzen da der Schlossträger am Heck sowieso gerissen war wurde die Karre erst mal entrümpelt...
...aus dieser Perspektive isse doch geschmeidig 
...vorn sieht man mal wie riesig das alles ist...mein Umbau soll in die Richtung jvb-monster gehen 

...gefällt mir ganz gut die Richtung...also erstmal eine Tank-Sitzbank-Linie hergestellt 8-)
...dann bin mal zu meinen Dekra Mann gegangen und hab mein vorhaben geschildert....eigentlich war geplant den Sitzbankrahmen geschweisst auf den Originalrahmen zu schrauben aber der Freundliche meinte aufn Heckrahmen hätte er keine Probleme schweissen zu lassen vorher sollte ich bei Kawa nachfragen ob es erlaubt sei die Antwort war sie legen den Austausch nahe aber vebieten es nicht is aber auch en Stahlrahmen bei Alu is da glaube nix...also Rahmen ausarbeiten und losbruzzeln lassen von ner Fahrzeugbaufirma für Palfinger-Lkw Aufbauten, die mir der Tüver empfohlen hat die kennt er und hatt viel zu tun mit denen hatte schon Angst vor achtlagigen Nähten aber alles gut 









...farblich bleibt Der Tank rot, der Motor mattschwarz
...V-Deckel rot (Spielerei) 8-) Rahmen glanzschwarz 
...Sitzbank selber mit der Flex in Form gebracht ...

dann ab zum Sattler Echt-Leder helles braun 


...Anbauteile Spiegel Scheinwerfer Blinkerrelais bei Louis und Alu-Kotis und Sitzbankkern Kickstartershop

Blinker ausn Netz und Rücklicht im Luckas-Style mit Led aus England hier nach meinem Suchen nur mit Glühlampen 
....aus der vorderen Kotihalterung is gleich ne Gabelbrücke geworden 3mm Edelstahl die Er hat ja nur eine Schraube pro Klemmung in der Brücke 
. ...Luffi angepasst

...Batteriekasten auch und gesichert!!!...
....Ausgleichsbehälter unterm Tank ....
...Kabelage modifiziert
Schwinge und Räder glanzschwarz gepulvert...vorn jetzt 120er statt 110 hinten 150er statt 130....







Stahlflex transparent rot Hülle rote Anschlüsse...Tacho T&T 
...Restarbeiten sind noch Halterungen für die Kotis Kettensatz montieren Öl wechseln Tachogeber anbaun und einstellen und dann tüven... Irgendwann kommen mal Speichenräder rein sieht dann so aus...




....und en anderer Esd Red Skorpion Serket ....bis dahin Fips































































Gruss Silvio
My Garage My Rules...
My Garage My Rules...
- Roockie
- Beiträge: 140
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
- Wohnort: Dormagen
Re: Umbau Er 5
Sieht richtig klasse aus, besonders der Heckrahmen!