Hallo Leute!
Frage an die Elekriker unter euch!
Mein Bremslicht geht aus wenn gleichzeitig gebremst wird, und am gashahn gedreht wird(Drehzahl geht rauf).
Wo kann ich zu suchen beginnen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig hoch
- Bensn
- Beiträge: 379
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße) - Wohnort: 15344
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Spannung bei laufendem motor messen...
Drehzahl erhöhen.
Spannung sollte steigen bei höherer drehzahl...
Ansonsten ist der fehler nicht nachvollziehbar.
Tritt er bei beiden bremsen unabhängig von einander auf?
Mfg ben
Drehzahl erhöhen.
Spannung sollte steigen bei höherer drehzahl...
Ansonsten ist der fehler nicht nachvollziehbar.
Tritt er bei beiden bremsen unabhängig von einander auf?
Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Intelligence without communications is irrelevant.
DEUS CX MACHINA
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Hallo
Den Fehler mal genauer beschreiben .
Bremslicht leuchtet wenn die Vorderradbremse betätigt wird , unabhängig ob nur Zündung an ist oder der Motor läuft und unabhängig von der Motordrehzahl ?
Bremslicht leuchtet wenn die Fussbremse betätigt wird bei Zündung ein und wenn der Motor im Leerlauf läuft ?
Seit wann besteht das Problem , wurde zuvor irgendetwas am Moped repariert ?
Besteht das Problem immer oder nur ab und zu ?
Befindet sich das Moped im Originalzustand oder ist etwas umgebaut ( betr. Elektrik ) .
Gruss
Uli
Den Fehler mal genauer beschreiben .
Bremslicht leuchtet wenn die Vorderradbremse betätigt wird , unabhängig ob nur Zündung an ist oder der Motor läuft und unabhängig von der Motordrehzahl ?
Bremslicht leuchtet wenn die Fussbremse betätigt wird bei Zündung ein und wenn der Motor im Leerlauf läuft ?
Seit wann besteht das Problem , wurde zuvor irgendetwas am Moped repariert ?
Besteht das Problem immer oder nur ab und zu ?
Befindet sich das Moped im Originalzustand oder ist etwas umgebaut ( betr. Elektrik ) .
Gruss
Uli
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Ja genau. Bei eingeschaltener Zündung und wenn der Motor auf Leerlauf läuft funktioniert alles ganz normal.schraubnix hat geschrieben: Bremslicht leuchtet wenn die Vorderradbremse betätigt wird , unabhängig ob nur Zündung an ist oder der Motor läuft und unabhängig von der Motordrehzahl ?
Jop, Funktioniert auchschraubnix hat geschrieben: Bremslicht leuchtet wenn die Fussbremse betätigt wird bei Zündung ein und wenn der Motor im Leerlauf läuft ?
Seit dem Umbau vermutlich. Ich bin ja nur bei ner ausfahrt draufgekommen, als der mir nachfahrende Kollege mich darauf aufmerksam gemacht hatschraubnix hat geschrieben: Seit wann besteht das Problem , wurde zuvor irgendetwas am Moped repariert ?
immer:(schraubnix hat geschrieben: Besteht das Problem immer oder nur ab und zu ?
Elektrik wurde soweit es ging original belassen, es wurde nur alles was unter den Höcker verpflanzt wurde(Relais/batterie/Sicherungen) verlängert. Dies ist mit Lötverbindern gemacht worden.schraubnix hat geschrieben: Befindet sich das Moped im Originalzustand oder ist etwas umgebaut ( betr. Elektrik ) .
gruß
Reidel
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Hallo
In der rechten Lenkeramatur ist alles o.k. ?
Also keine angescheuerten Kabel o.ä. ?
Hast du die Kabel von der rechten Amatur mal abgeklemmt ( nähe Lenkkopf ) und mal geschaut ob dann beim Gasgeben das Bremslicht ausgeht ?
Die notwenigen elektrischen Verbindungen kann du ja auch manuell durch Verbinden der Leitungen herstellen , Starterknopf etc. .
Gruss
Uli
In der rechten Lenkeramatur ist alles o.k. ?
Also keine angescheuerten Kabel o.ä. ?
Hast du die Kabel von der rechten Amatur mal abgeklemmt ( nähe Lenkkopf ) und mal geschaut ob dann beim Gasgeben das Bremslicht ausgeht ?
Die notwenigen elektrischen Verbindungen kann du ja auch manuell durch Verbinden der Leitungen herstellen , Starterknopf etc. .
Gruss
Uli
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19471
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Wozu brauchst Du eigentlich ein Bremslicht, wenn Du am Seil ziehst?ReidelHPB hat geschrieben: Mein Bremslicht geht aus wenn ... am gashahn gedreht wird(Drehzahl geht rauf).


Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Klarer Fall von intelligenter Birnef104wart hat geschrieben:Wozu brauchst Du eigentlich ein Bremslicht, wenn Du am Seil ziehst?ReidelHPB hat geschrieben: Mein Bremslicht geht aus wenn ... am gashahn gedreht wird(Drehzahl geht rauf).![]()
.


Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Das mit der Lenkeramatur werd ich gleich mal ausprobieren. also heute nicht weil zuhause arbeit ansteht, aber demnächst.
ich melde mich hier wenn es neuigkeiten gibt
womöglich ists auch wirklich ne intelligente birne
ich melde mich hier wenn es neuigkeiten gibt

womöglich ists auch wirklich ne intelligente birne

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Problem gefunden: zu stsrkes Bremslicht(18w), hab jetzt n 10w eingebaut, funktioniert ohne probleme
- Kutze
- Beiträge: 102
- Registriert: 17. Jun 2014
- Motorrad:: Suzuki GSX750S Katana
Guzzi LM3
Ural 650 Gespann
Honda GB500, XBR500 - Wohnort: Hamburg
Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig
Also 18/5W ist eigentlich nur bei 6V üblich!ReidelHPB hat geschrieben:Problem gefunden: zu stsrkes Bremslicht(18w), hab jetzt n 10w eingebaut, funktioniert ohne probleme
12V Anlagen sind normalerweise mit 21/5W ausgerüstet..
Bei BMW auch gern zwei einzelne Birnen mit 21/10W...