forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
andrewhey
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha Xj 550
Wohnort: Dortmund

xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von andrewhey »

Hi Leute,

Ein Kollege und ich bauen uns zur Zeit eine Xj 550 auf und haben ein kleines Problem bezüglich des Rahmens.

Also: Ziel ist es eigentlich einen 2-Sitzer mit flacher Sitzbank aufzubauen. Nun hat der Rahmen am hinteren Teil ja eine "Brücke" die man höchstens unter einem Solositz mit Höcker verstecken könnte.

Habt ihr Tipps/ Erfahrungen/ Ratschläge ob man da rumflexen kann bezüglich TÜV und Rahmenstabilität?
Oder kann man eine kauffertige flache Sitzbank dementsprechend bearbeiten dass man diese brücke verschwinden lassen kann?

Hier mal ein Foto von dem guten Stück...
rahmen2.jpg

und gut wäre auch zu wissen ob man halterungen für Kabel/ Verkleidung/ Batterie etc. auch einfach entfernen kann ohne mit dem Prüfer Ärger zu bekommen.

Lg Andrew
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von creamie »

Alles was am Rahmen nicht tragend is kann weg.. Halterungen für Verkleidung etc. Aber macht ned zu viel weg einiges kann man gut gebrauchen ;) Bei nem 2 Sitzer sollte statt der Brücke eine Stange hingeschweisst werden, ähnlich wie aufm Bild. Wieviel ihr vom Hinteren Stück des Rahmens wegschneiden könnt müsst ihr mim Prüfer abklären, damits keine Probleme gibt. Viel Spaß.

PS schaut mal oben unter Links, da gibts Seiten für Sitze,wenn ihr den ned selbst macht. Evtl gibts schon einen der auf euer Bike angepasst ist. Dann könnt ihr gucken ob die Brücke stört oder ned
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mööööööp.

andrewhey
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha Xj 550
Wohnort: Dortmund

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von andrewhey »

bombig,

sieht ja super bei dir aus. danke für die schnelle Antwort und die guten Tipps. Ist unser erster Umbau und wissen halt noch nicht genau was da beim TÜV auf uns zu kommt. Rahmen ist ja immer ein wenig heikel.
Baust du auch eine flache Sitzbank drauf? Und hast du den Loop selbst gemacht?

Gruß Andrew

Benutzeravatar
MatzeCJ360
Beiträge: 16
Registriert: 6. Mai 2015
Motorrad:: Honda CJ 360 bj.: 1979
Wohnort: Eberswalde

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von MatzeCJ360 »

Hab bei mir den Loop schräg angeschweißt...beachte das die Sitzbank mindestens 30cm lang sein muss für den Solo betrieb ( für 2 Personen 65cm)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von creamie »

Ne Loop hab ich von doublefacecustom und geschweisst hab ich auch nicht :grinsen1: Loop gibts bei ebay. Is auch mein erster Umbau. Tut euch und den anderen einen gefallen und sucht erst im Forum nach euren fragen, die sind hier wirklich alle beantwortet. Und sucht euch evtl einen Ansprechpartner der euch bei Fragen kurzfristig und schnell helfen kann. Kabelhalter und Bremsschlauhalter und seitenständer würd ich ned wegschneiden XD guckt echt erstmal ganz genau was ihr wegmacht ;)
Mööööööp.

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von creamie »

MatzeCJ360 hat geschrieben:Hab bei mir den Loop schräg angeschweißt...beachte das die Sitzbank mindestens 30cm lang sein muss für den Solo betrieb ( für 2 Personen 65cm)
Welche reifen hast du?
Mööööööp.

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von gondelschnitzer »

Bevor hier jetzt noch zwanzig andere ihre Erfahrung weitergeben...sucht euch einen kompetenten Prüfer und sprecht vor dem ersten Schnitt euer Vorhaben mit ihm ab, bevor es später ne böse Überraschung gibt.
Besser vorher abgesprochen als sich später un Kopf und Kragen reden.
Zuletzt geändert von gondelschnitzer am 7. Mai 2015, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
MatzeCJ360
Beiträge: 16
Registriert: 6. Mai 2015
Motorrad:: Honda CJ 360 bj.: 1979
Wohnort: Eberswalde

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von MatzeCJ360 »

creamie hat geschrieben:
MatzeCJ360 hat geschrieben:Hab bei mir den Loop schräg angeschweißt...beachte das die Sitzbank mindestens 30cm lang sein muss für den Solo betrieb ( für 2 Personen 65cm)
Welche reifen hast du?
Metzler ME 22 sind das!

Benutzeravatar
creamie
Beiträge: 355
Registriert: 4. Mär 2015
Motorrad:: Kawa KZ750E

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von creamie »

Thx ;)
Mööööööp.

andrewhey
Beiträge: 5
Registriert: 15. Mär 2015
Motorrad:: Yamaha Xj 550
Wohnort: Dortmund

Re: xj 550 rahmen tipps sitzbank & bearbeitung

Beitrag von andrewhey »

ok, super. Danke, hat uns schonmal weitergeholfen alles :)
hab speziell zum xj rahmen jetzt nichts im Forum gefunden.

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik