moinsen hat damit schon mal jemand gearbeitet??
gibt es leider nicht ganz passend für meine 37mm bolle gabel wollte aber auch ertsmal hier rumhören.
mfg stephan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
cartridge emulator
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
cartridge emulator
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8793
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: cartridge emulator
Ich habe gesehen, dass Kedo den Cartridge Emulator auch im Programm hat.
Das Thema finde ich sehr interessant, weiß aber noch nichts näheres.
Das Thema finde ich sehr interessant, weiß aber noch nichts näheres.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- pablo99
- Beiträge: 455
- Registriert: 20. Aug 2013
- Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
- Wohnort: bei Regensburg
Re: cartridge emulator
servus,
ich fahr sowas in der sr bzw. morini (mit sr-gabel).
das druckstufen-ventil hab ich übern xs-shop gekauft.
bislang gute erfahrungen (z.b. auf der milano-taranto)
machen!
vg
pablo
ich fahr sowas in der sr bzw. morini (mit sr-gabel).
das druckstufen-ventil hab ich übern xs-shop gekauft.
bislang gute erfahrungen (z.b. auf der milano-taranto)
machen!
vg
pablo
Mein Blog:
https://rareforcare.blog/
https://rareforcare.blog/
Re: cartridge emulator
Moin,
so etwas gibt es von verschiedenen Herstellern z. B.
http://www.bitubo.com/cerca-moto-modello-anno.php
http://www.andreanigroup.com/de-de/shop ... 5&LN=de-DE
so etwas gibt es von verschiedenen Herstellern z. B.
http://www.bitubo.com/cerca-moto-modello-anno.php
http://www.andreanigroup.com/de-de/shop ... 5&LN=de-DE
- GeraldR
- Beiträge: 680
- Registriert: 24. Nov 2013
- Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica - Wohnort: Weißkirchen/Traun
Re: cartridge emulator
Ich hab die Teile (Originale von Race Tech) in beiden Motorrädern und bin begeistert !
Insbesondere mit linearen Federn läßt sich die Gabel super abstimmen !
Speziell bei schnellen Schräglagenwechseln, oder Unebenheiten in Schräglage ist der Unterschied direkt spürbar !
Insbesondere mit linearen Federn läßt sich die Gabel super abstimmen !
Speziell bei schnellen Schräglagenwechseln, oder Unebenheiten in Schräglage ist der Unterschied direkt spürbar !
LG
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
GeraldR
XJ 600 S-presso: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 179&t=3835
XJ 600 SCR: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 79&t=16060
Hyde Harrier-Replica: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=26565
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: cartridge emulator
moin
aha da sind also schon leute dran
nen kumpel hat die CartridgeEmulatoren von kedo inner SR und ist absolut begeistert.
da die sr ja auch die 35mm spagetti gabel hat könnte man die bestimmt in vielen alten gabeln nutzen.
ich fahre die 37er bolle gabel und da wirds schon enger klar könnte man sich einfach nen adapter drehen und die teile von kedo nutzen.
lt. HH Race Tech gibbet von denen bald auch nen Cartridge Emulator is noch nicht ganz fertig soll aber auch mit shims arbeiten was wohl vorteile bringt.
also der preis für die günstigste lösung 99 euronen mit bastelei oder von HH Race tech fängt so ab 300 euronen an und das
absolute lekkerlie kostet 773,-
also damit bin ich noch nicht durch...
mfg stephan
aha da sind also schon leute dran

nen kumpel hat die CartridgeEmulatoren von kedo inner SR und ist absolut begeistert.
da die sr ja auch die 35mm spagetti gabel hat könnte man die bestimmt in vielen alten gabeln nutzen.
ich fahre die 37er bolle gabel und da wirds schon enger klar könnte man sich einfach nen adapter drehen und die teile von kedo nutzen.
lt. HH Race Tech gibbet von denen bald auch nen Cartridge Emulator is noch nicht ganz fertig soll aber auch mit shims arbeiten was wohl vorteile bringt.
also der preis für die günstigste lösung 99 euronen mit bastelei oder von HH Race tech fängt so ab 300 euronen an und das
absolute lekkerlie kostet 773,-

also damit bin ich noch nicht durch...
mfg stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
Re: cartridge emulator
Geradeaus kann jeder!
- stevihonda
- Beiträge: 573
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: fiedler cb 750,cb 750 rennratte und diverse andere
Re: cartridge emulator
moin klaus
die dinger lagen in dortmund auffer messe rum bei SO Products das war ja so die Initialzündung da dachte ich aber auch noch meine gabel wäre schon recht gut
vielleicht kann ich die 29 mm dinger ja auf 27 abdrehen ??? ich muss noch mal mit yss telefonieren.
wir sollten mal ne kleine owl kaffefahrt machen
mfg. stephan
die dinger lagen in dortmund auffer messe rum bei SO Products das war ja so die Initialzündung da dachte ich aber auch noch meine gabel wäre schon recht gut

vielleicht kann ich die 29 mm dinger ja auf 27 abdrehen ??? ich muss noch mal mit yss telefonieren.
wir sollten mal ne kleine owl kaffefahrt machen

mfg. stephan
der blog is]noch baustelle die links funzen aber:
http://stevihonda.blogspot.de
http://stevihonda.blogspot.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Guzzi 850 T
MZ ETZ 250, Fantic 200
Re: cartridge emulator
Servus
Ich habe in meiner Guzzi die Einsätze von HH Race-Tech
http://www.hh-racetech.de
einbauen lassen und es funktioniert wirklich sehr gut. Es ist allerdings keine ganz billige Lösung, 773,50€ sind schon ne Menge Geld. Allerdings funktioniert seit dem Einbau die Gabel auch richtig gut. Ich habe es nicht bereut.
Herr Hofmann (HH race-Tech) ist ein echter Fachmann und auch recht nett, man muss allerdings etwas Zeit mitbringen, er ist nicht der Organisationsprofi!
Trotzdem kann ich ihn und seine Firma/Produkte empfehlen. (ich habe auch Stoßdämpfer von ihm in meiner Guzzi)
Ich kaufe auch lieber in einer kleineren Firma ein und unterstütze so heimische Klein-/Mittelstandsbetriebe.
Gruß
Christian
Ich habe in meiner Guzzi die Einsätze von HH Race-Tech
http://www.hh-racetech.de
einbauen lassen und es funktioniert wirklich sehr gut. Es ist allerdings keine ganz billige Lösung, 773,50€ sind schon ne Menge Geld. Allerdings funktioniert seit dem Einbau die Gabel auch richtig gut. Ich habe es nicht bereut.
Herr Hofmann (HH race-Tech) ist ein echter Fachmann und auch recht nett, man muss allerdings etwas Zeit mitbringen, er ist nicht der Organisationsprofi!
Trotzdem kann ich ihn und seine Firma/Produkte empfehlen. (ich habe auch Stoßdämpfer von ihm in meiner Guzzi)
Ich kaufe auch lieber in einer kleineren Firma ein und unterstütze so heimische Klein-/Mittelstandsbetriebe.
Gruß
Christian