forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Habe den Limadeckel jetzt nochmal abgenommen.
Wenn das Lager defekt ist, müsste man doch wenigstens ein kleines "Spiel" an der Schwungscheibe merken?
Habe einen Hebel unter der Schwungscheibe und am Gehäuse angesetzt und konnte weder Axial- noch Radial ein Spiel feststellen.
Nicht falsch verstehen, will nur sicher sein das es das KW Lager ist, bevor ich den Motor aufmache...
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Was mir gerade noch auffällt...der Vorbesitzer hat anscheinend eine Alu Schwungscheibe verbaut. Oder ist die Serie aus Alu? Kann bei der Montage einer anderen Schwungscheibe was schief laufen, sodas der KW Stumpf eine Unwucht hat?
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Benutzeravatar
UXO
Beiträge: 109
Registriert: 3. Jan 2015
Motorrad:: Ducati Pantah 600; Ducati Monster 999RS; Ducati Monster 1000; Ducati 1098s (999R), Ducati Monster 600,

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von UXO »

Das Thema Aluschwung ist kompliziert.. was ich jetzt schreibe ist nur meine persönliche Meinung und Erfahrung.

Das Aluschwungrad altert im Motor mit den Jahren und "fliegt" schoinmal auseinanader und/oder reisst. Ich bevorzuge eher den Stahlschwung und lasse den abdrehen.

Einen KW Schaden zu diagnosizieren wie bei dir, sollte einer Werkstatt nicht schwer fallen. Aus Erfahrung sind deine Risse am Limadeckel ein defektes KW lager... Meist merkt man es eben durch starke Vibrationen und eben den Riss.

Du kannst es ja nochmal mit einem Limadeckel versuchen.. Fakt ist, dass dein Limadeckel reisst, weil das Stützlager im Limadeckel die Vibrationen nicht mehr aufnehmen kann.
18 Zoll Reifenwärmer gibts hier: http://used-italian-parts.de/product_in ... ts_id=1012

http://www.used-italian-parts.de

Gebraucht- und Neuteile für Ducatis

.

Benutzeravatar
Jimmyrr
Beiträge: 60
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: DUCATI 900 ST2 CR Umbau -sold!-
YAMAHA SR500 Flattrack -sold!-
SIMSON S50 Classic Racer
SUZUKI GRambler 650
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Limadeckel Ducati 900SS gerissen...?

Beitrag von Jimmyrr »

Ich muss meine Aussage bezüglich des nicht vorhandenen Spiels im KW Lager leider revidieren!
Habe mir eine Messuhr mit Stativ besorgt und wollte eben messen ob die KW eine Unwucht hat...
dabei hab ich den Holzhebel nochmal etwas beherzter angesetzt.
Spiel ist Radial vorhanden (ca. 3/10), mit entsprechendem Geräusch.
Also definitiv KW Lager!!
Werde den Motor nun ausbauen und sezieren.
Hoffe nur das der Lagersitz sich nicht mitgedreht hat... :fingerscrossed:
Ducati 900 5to1 Projekt: viewtopic.php?f=171&t=8920
GR650 Scrambler: viewtopic.php?f=178&t=12508

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik