forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
peroni55
Beiträge: 79
Registriert: 28. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB 500 four (1975)
BMW R 25/3 (1955)
Wohnort: Bodensee

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von peroni55 »

...amtliches Motorrad :grin:

Benutzeravatar
MatzeCJ360
Beiträge: 16
Registriert: 6. Mai 2015
Motorrad:: Honda CJ 360 bj.: 1979
Wohnort: Eberswalde

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von MatzeCJ360 »

Die sieht ja wirklich sehr schön aus und ist viel zu schade zum umbauen, freut mich das sie so bleibt :)

Benutzeravatar
Tobbe
Beiträge: 186
Registriert: 21. Jul 2014
Motorrad:: Honda CB 750 Four F1

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von Tobbe »

Klasse! Wo haste die Spiegel her?
bin ich ölich bin ich fröhlich

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von obelix »

spider hat geschrieben:Jetzt warte ich noch auf die überarbeitete Sitzbank und das soll es mal fürs erste gewesen sein.
Schönes Teil, sehr schön! Wegen Umbau - wieso nicht? Solange Du nur Dinge änderst, die man problemlos wieder rückgängig machen kann, sehe ich da kein Problem. Rahmenspielereien würde ich da auch nicht machen, aber z.B. andere Schutzbleche, seitliches Kennzeichen und andere Änderungen, die nur drangeschraubt sind, sind doch problemfrei. Angefangen isses ja eh schon:-)))) Solange Du Dich im zeitgenössischen Bereich bewegst, merkt das nichtmal jemand, es wurden ja auch schon zu Lebzeiten des Möps Umbauten vorgenommen. LED und ähnliche moderne Spielereien würde ich sein lassen, aber beim Rest - fröhliches Umbauen!

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

schraubnix

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Chic dein neues Moped .

Sehe ich auch so , umbauen und zwar so das man ohne Probleme zurückbauen kann .


Gruss

Uli


P.S. :

Was is denn da mit dem Kraftstofffilter los ?

Der lümmelt sich da so an der Seite herum :wink:

Benutzeravatar
Holger1
Beiträge: 274
Registriert: 27. Jul 2013
Motorrad:: Rau Boldor und V1

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von Holger1 »

Eine 750 ist immer schön allein der Klang war mein erstes Motorrad man waren das Zeiten Glückwunsch.

Benutzeravatar
Hardi
Beiträge: 567
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: CB Four - was sonst...
Wohnort: 21339 Lüneburg
Kontaktdaten:

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von Hardi »

MatzeCJ360 hat geschrieben:Die sieht ja wirklich sehr schön aus und ist viel zu schade zum umbauen, freut mich das sie so bleibt :)
es gibt nicht besseres als eine Four, es sei denn, man holt sich noch 'ne 2. Four :mrgreen:
Volles Rohr mit der Four
Hardi


Bild

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8805
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von theTon~ »

Hardi hat geschrieben:
MatzeCJ360 hat geschrieben:Die sieht ja wirklich sehr schön aus und ist viel zu schade zum umbauen, freut mich das sie so bleibt :)
es gibt nicht besseres als eine Four, es sei denn, man holt sich noch 'ne 2. Four :mrgreen:
Gute Idee! :grin:

Matthias, schickes Ding! Willkommen in der kreischenden Welt der Fours! .daumen-h1:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
jace
Beiträge: 25
Registriert: 18. Dez 2014
Motorrad:: kwaka z1000a2 und bonneville t100 (790er gaser)
Wohnort: d-town

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von jace »

richtig geiles bike...
gehört bei meinem jahrgang zu der liga meiner jugendträume.
z1/900 (z1000)
cb
sr/xt/xs
duc 900ss
etc.
macht immer wieder freude, die alten klopper auch auf der straße zu sehen.
glückwunsch!!!
it's not where you come from - it's more where you're going...

Benutzeravatar
spider
Beiträge: 105
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Honda CB750fourK6
KTM 990 Adventure
Yamaha TT600RE
Wohnort: München

Re: Heute gab´s Familienzuwachs CB 750 four

Beitrag von spider »

Vielen Dank für euer positives feedback- dann weiß ich das meine Entscheidung die CBlotta zu kaufen die richtige war.
Ich werde sie aber nicht mehr weiter verändern. Meine CR und Scrambler Ambitionen werden noch mit anderen anstehenden Projekten befriedigt.
Im nächsten Winter wird sie zerlegt, Rahmen gestrahlt und neu lackiert, der Benzinfilter wird getauscht und verschwindet dann dort, wo er hin gehört und was zu polieren ist wird poliert und vergilbte Teile werden getauscht.
Der M-Lenker, Giuliari Sitzbank und die Spiegel(aus Ebay)sind meine Homage an die CR Szene :rockout:
Die Sache läge anders, wenn ich die four angegammelt in einer Scheune gefunden hätte und man ihr nur durch einen vernüftigen Café Racer Umbau das Leben hätte retten können.
Ciao Matthias
Vintage rockt!

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics