forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
schraubnix

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von schraubnix »

Hallo

10 Watt mag ja funktionieren nur is das keine geeignete Glühlampe fürs Bremslicht .

21 Watt sind bei 12 Volt wie bereits erwähnt üblich .

Der Fehler liegt woanders , behaupte ich jetzt mal .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von f104wart »

Überprüfe mal die Masseverbindung. Wahrscheinlich ist der Übergangswiderstand zu hoch.

.

ReidelHPB

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von ReidelHPB »

Nur zum Verständnis: ich habe kein kombiniertes Rück/Bremslicht(mehr) sondern 2 Soffitten, Rücklicht 12v10w und Bremslicht 12v18w.

Ist ein altes Hella Rücklicht und noch ohne E-Zeichen

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von f104wart »

Nur zum Verständnis: Du hast weiter oben geschrieben, dass Du beim Bremslicht von 18W auf 10W umgerüstet hast und Uli hat Dir gesagt, dass das nicht richtig ist.

Sofite oder 2Fadenlampe spielt dabei keine Rolle. Ebenso wenig das E-Prüfzeichen.

Wenn Dein Bremslicht mit 18W nicht funktioniert, hast Du ein anderes, vermutlich ein Masseproblem.

.

ReidelHPB

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von ReidelHPB »

dass das keine Rolle spielt ist mir bewusst nur ich hatte den Eindruck, dass hier von einer Glühlampe mit 2 fäden ausgegangen wird

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von f104wart »

ReidelHPB hat geschrieben:dass das keine Rolle spielt ist mir bewusst nur ich hatte den Eindruck, dass hier von einer Glühlampe mit 2 fäden ausgegangen wird
:roll: :roll: :roll:

Nur zum Verständnis: Genau weil das keine Rolle spielt, ist es auch egal, welchen Eindruck Du hattest und wovon wir zunächst ausgegangen sind. Das ändert nichts am Stromfluß.


...Hast Du das Problem jetzt gelöst oder nicht?

Oder, zum Verständnis: Hast Du verstanden, wo Du suchen musst? :dontknow:

.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von BoNr2 »

...oder sie läd nicht richtig und er fährt auf Batterie.... :oldtimer:
:prost:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von f104wart »

:prost: ...Dann würde DAS nicht funktionieren:
ReidelHPB hat geschrieben: Bei eingeschaltener Zündung und wenn der Motor auf Leerlauf läuft funktioniert alles ganz normal.

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von BoNr2 »

:prost: ...doch, weil der Strom für die Zündung im Leerlauf vielleicht noch reicht, aber nicht bei steigenden Drehzahlen? :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Bremslicht geht aus/verliert spannung wenn gleichzeitig

Beitrag von f104wart »

Dann würden die 10A genau so in die Knie gehen wie die 18. Die 500 mA, die da mehr fließen, machen den Bock nicht fett.

...Ich bleib bei dem Masseproblem bzw. erhöhten Übergangswiderständen. :wink:


Ausserdem mach ich mir jetzt keinen Kopp mehr, solange der Junge nicht aus´m Quark kommt und nur rumlabert anstatt die Tipps umzusetzen und den Fehler weiter einzugrenzen. :prost:

.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics