forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8894
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von obelix »

EnJay hat geschrieben:http://www.cmsnl.com/
Ich verwende Partzilla. Ich habe mit CMS nur Probleme. Ladezeiten jenseits von Gut und Böse... Ist tierisch aufgebläht, die Seite. Partzilla bietet prinzipiell das selbe und ist deutlich schlanker. Nur die Kategorieauswahlbildchen fehlen dort.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

EnJay hat geschrieben:http://www.cmsnl.com/
Da kannst du dir neben der Teilebestellung die ganzen Expolosionszeichnungen etc angucken und die Ersatzteilnummern rausfinden. Quasi alles das was dein Ersatzteilhändler kann.
Ist auch hilfreich wenn man mal vergessen hat wie was zusammen gehört ;-)

Danach sieht deine Schwimmernadel so aus wie die aus meinem Link. Also eine Baugruppe aus der Schraube und der Nadel ohne einen Bügel.
Ich nehme an, du hast noch die alten Vergaser mit direkter Ansteuerung (nicht die neueren Unterdruck Vergaser mit den runden Deckeln)? Die Unterdruck Vergaser von Keihin dürften mit meinen (und denen der Zephyr etc) übereinstimmen.

ah okay....

meiner sieht so aus:
vergaser_kz550b.jpg
grumbern hat geschrieben:Vorsicht bei den Keyster-Sätzen. Meine XS ist nach dem Einbau nicht mal mehr angesprungen. Nach Rückbau auf originale ging es dann wieder problemlos!
Falls da also Probleme auftreten sollten, die neuen Düsen nicht per se ausschließen.
Gruß,
Andreas
danach ging es ne zeitlang gut.... habe aber nur ein so ein set geholt gehabt, weil bisher nur an einem probleme waren, jetzt aber alle 4....

aufgetreten ist es das erste mal nach dem sie 20min auf dem seitenständer stand und lief.... also in schräglage... war auch zuerst der der am tiefsten stand...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

wow sind die teile teuer wenn man original haben will

http://www.cmsnl.com/kawasaki-1981-kz55 ... #whereused
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von grumbern »

Es kann sein, dass die Schwimmer in der Kammer verkeilen, durch das schräg Stehen. Manchmal setzen sich auch kleine Rostbrösel aus dem Tank in so ein Schwimmerventil und es macht nicht mehr richtig zu.
Bei mir hatte ich mal IM (!!!) Schwimmerventil ein Insekt unidentifizierbarer Bauart, da stark gepresst. Wie das da rein kam, kann ich mir nicht erklären, dafür umso besser die Ruckelei bei Leistungsabfrage :mrgreen:
Hat aber mit deinem Problem nix zu tun, fiel mir nur zum Thema Schwimmernadel ein...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

So.... scheinbar hat bisschen klopfen was gebracht.... sie pinkelte zumindest bis gestern abend nicht nochmal rum....
abwarten wie es heute aussieht.....

aber der Sitz ist fertig und sie ist angemeldet..... :law:


Die erste offizielle Runde wurde gestern gedreht.... :dance1:
Und für euch nochmal ein paar Bilders....
001.jpg
002.jpg
003.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Jupp100 »

Hi Kay,

schön geworden! .daumen-h1:
Einzig der Schalldämpfer wirkt etwas
zu modern und sticht farblich sehr
heraus. Vielleicht schwarz lackieren?

Viel Spaß damit und schöne Pfingsten!
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Hi Jupp,

Ja der Auspuff ist wieder so ein Thema was dem low Budget geschuldet ist. Irgendwann wird dann einfach weichen und ein stilvoller wird dran gebaut ... Aber er hat ne e-Nummer und kann somit dran ;-) ... Hatte keine Lust auf Probleme mit einem ohne Nummer ....


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Erste Fahrt
ImageUploadedByTapatalk1432674160.116238.jpg

Gruß Kay
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von EnJay »

.daumen-h1: :cool:
Die erste Ausfahrt ist immer Aufregend...Ständige Angst bei jedem Geräusch, dass irgendwas nicht passt :grinsen1:

Was hälst du von einer oberen Gabelbrücke von einer GPZ 550? Auch wenn ich es nicht 100%ig weiß würde ich vermuten, dass die von den Abmaßen her gleich ist. Würde dann wesentlich cleaner aussehen. Guck mal bei mir im Thread auf der vorletzten Seite. Da müsstest du meine erkennen können.

Die ist zwar auch etwas bearbeitet (Halter vom Zündschloss entfernt und Schraublöcher von den original Stummelhaltern entfernt), aber das ist nicht viel Aufwand.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

EnJay hat geschrieben:.daumen-h1: :cool:
Die erste Ausfahrt ist immer Aufregend...Ständige Angst bei jedem Geräusch, dass irgendwas nicht passt :grinsen1:

Was hälst du von einer oberen Gabelbrücke von einer GPZ 550? Auch wenn ich es nicht 100%ig weiß würde ich vermuten, dass die von den Abmaßen her gleich ist. Würde dann wesentlich cleaner aussehen. Guck mal bei mir im Thread auf der vorletzten Seite. Da müsstest du meine erkennen können.

Die ist zwar auch etwas bearbeitet (Halter vom Zündschloss entfernt und Schraublöcher von den original Stummelhaltern entfernt), aber das ist nicht viel Aufwand.
Das hatte ich schonmal vorgehabt ... Leider hat die die ich habe nicht gepasst. Evtl gibt es auch da wieder unterschiedliche , aber die haben zum einen 35mm rohre und die rohre sind leicht anders vom Abstand zum Rahmen ... Zumindest bei der die mir mal ersteigert hatte


Gruß Kay
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik