Hi,
ich hab mal bei meiner XBR den Rahmen vermessen lassen, da ich vor größeren Investitionen sicher gehen wollte, dass der Rahmen i.O. ist.
Jetzt hat man mir das Ergebnis überreicht und bin ein wenig verunsichert.
Laut "Scheibner-Fahrwerk-Zertifikat" liegt die Abweichung beim Sturz bei 0,36° wobei die empfohlene Toleranz bei 0,3° liegt. Die Abweichung der Länge B (empf. Toleranz 1,0 mm) liegt bei 1,7 mm.
Die anderen Werte (Lenkkopfwinkel und Länge A) sind innerhalb der Toleranzen.
Ich hoffe mit den Längen A und B könnt ihr was anfangen.
Nun hab ich noch nicht genug Erfahrung (ist mein erstes Möp), um sagen zu können - ich fahre damit weiter ohne dass der Rahmen gleich nachgibt oder die Sicherheit mehr gewährleistet ist.
ich kann soweit keine Schäden, wie Risse, Dellen oder Knicke, am Rahmen erkennen.
Kann man damit leben oder ist der Rahmen im Ar***?
mfg Carsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rahmen krumm, was nun
- Brownie
- Beiträge: 799
- Registriert: 15. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996 - Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus
Re: Rahmen krumm, was nun
Moin,
also ich würde das Scheibner-DingsbummsirgendwasZertifikat nehmen und damit höchstens das vor Lachen verschüttete Bier von der Werkbank wischen...
Abweichung beim Sturz von 0,36°???? Vermutlich war das schon immer so, ist wohl ne Fertigungstoleranz von Honda...oder ein Meßfehler.....du weißt ja: "Wer viel misst, misst oft auch Mist."
Wenn ich nur den ersten, fett gedruckten Absatz lese wird mir schlecht. Hier gehts doch nur darum mit einer Rahmenvermessung Geld zu verdienen...sorry, aber ich halte das für ne Verarsche...
http://www.scheibner.de/tech/max-system ... hp?lang=de
Is aber nur meine Meinung, vielleicht ist das alles auch ganz wichtig mit den 0,3° und 1mm usw..........
Also ich an deiner Stelle würde mir da keine Gedanken machen...höchstens über das rausgeworfene Geld ärgern...
Gruß Brownie
also ich würde das Scheibner-DingsbummsirgendwasZertifikat nehmen und damit höchstens das vor Lachen verschüttete Bier von der Werkbank wischen...
Abweichung beim Sturz von 0,36°???? Vermutlich war das schon immer so, ist wohl ne Fertigungstoleranz von Honda...oder ein Meßfehler.....du weißt ja: "Wer viel misst, misst oft auch Mist."
Wenn ich nur den ersten, fett gedruckten Absatz lese wird mir schlecht. Hier gehts doch nur darum mit einer Rahmenvermessung Geld zu verdienen...sorry, aber ich halte das für ne Verarsche...
http://www.scheibner.de/tech/max-system ... hp?lang=de
Is aber nur meine Meinung, vielleicht ist das alles auch ganz wichtig mit den 0,3° und 1mm usw..........

Also ich an deiner Stelle würde mir da keine Gedanken machen...höchstens über das rausgeworfene Geld ärgern...
Gruß Brownie

Re: Rahmen krumm, was nun

seh ich eigentlich genauso.
Der Mitarbeiter aus der Hondawerkstatt hat gleich gesagt, dass das Möp nicht verkehrsicher wäre, wenn die Abweichungen ausserhalb der Toleranzen wären.
Aber 0,06° über der Toleranz sind für mich eigentlich auch nichts weltbewegendes.
Aber anders herum kenn ich das aus beruflicher Sicht auch so, dass Toleranzen festgelegt werden, welche eingehalten werden müssen.
Die Herren von Honda müssen das wahrscheinlich sagen, sonst könnte man sie ja haftbar machen, sollte irgendwas passieren.
Was da jetzt bei 0,06° und 0,7mm passieren soll, kann ich auch nicht sagen.
Ich fahr sie weiter.
Werde vielleicht einiges dran ändern und mich drüber freun.

mfg Carsten
Re: Rahmen krumm, was nun
mit ner XBR musst du eh erstmal vor die Wand brettern, damit der Steuerkopfwinkel mal nen ordentlichen Wert annimmt!
Die steht ja flach wie bei der Horex Regina Selbstmörder-Gabel von 1952
Die steht ja flach wie bei der Horex Regina Selbstmörder-Gabel von 1952

Re: Rahmen krumm, was nun
Hat irgendwer Erfahrungen gemacht mit Rahmen richten lassen? Mein Heckrahmen ist etwas krumm. Sieht irgendwie kAcke aus. 

If you can't fix it with a hammer, it must be an electrical problem!
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
Mein kleiner Wadenbeißer: viewtopic.php?f=96&t=3652
- XBRSandra
- Beiträge: 52
- Registriert: 19. Jan 2014
- Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78 - Wohnort: Lkr. Helmstedt
Re: Rahmen krumm, was nun
Hi,
Warum hast du denn den Rahmen überhaupt untersuchen lassen? Wenn du beim Fahren keine Probleme hattest, würde ich sie wieder zusammen stecken und fahren. Ich hätte hier noch einen XBR Rahmen liegen, würde mich ja mal interessieren, wie der Maßlich liegt, aber der "Spaß " war bestimmt nicht billig...
Gruß
Sandra
Warum hast du denn den Rahmen überhaupt untersuchen lassen? Wenn du beim Fahren keine Probleme hattest, würde ich sie wieder zusammen stecken und fahren. Ich hätte hier noch einen XBR Rahmen liegen, würde mich ja mal interessieren, wie der Maßlich liegt, aber der "Spaß " war bestimmt nicht billig...
Gruß
Sandra
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19349
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Rahmen krumm, was nun
Brownie hat geschrieben:Moin,
also ich würde das Scheibner-DingsbummsirgendwasZertifikat nehmen und damit höchstens das vor Lachen verschüttete Bier von der Werkbank wischen...

@Carsten: Von dem Geld, das Du dafür ausgegeben hast, hättest Du mir lieber neues Bier kaufen sollen.

.